
Am Dienstag wurde es von Steve Jobs auf seiner Keynote zum Let's Rock Event bereits angekündigt, nun steht das Update für iPhone OS auf die Version 2.1 endlich zum Download bereit. Es soll zahlreiche Bugs beheben, die Backup-Geschwindigkeit merklich erhöhen, das Installieren und Aktualisieren von Programmen aus dem AppStore beschleunigen und die Akkulaufzeit merklich verlängern.
Ersten Berichten von iPod touch Besitzern, die bereits kurz nach dem Event in den Genuss der neuen Software kamen, bestätigen die vollmundigen Ankündigungen. Auch das gefürchtete "
Silver Apple Logo of Death", welches hauptsächlich auf Geräten mit einer Vielzahl von installierten Programmen auftrat, soll endgültig der Vergangenheit angehören. Unklarheit herrscht weiterhin über den auf der WWDC angekündigten Push-Notification-Service
für Drittanwendungen. Apple hatte den
Dienst aus der letzten veröffentlichen Beta "zum Zwecke der weiteren
Entwicklung" entfernt. Das Update auf iPhone OS 2.1 kommt über die iTunes-Softwareaktualisierung und ist satte 231 MB groß.

Normalerweise finden auf meiner Seite Hinweise auf Programme aus dem AppStore ihren Platz in der wöchentlichen Rubrik "
AppStore Perlen". Nichts desto trotz möchte ich an dieser Stelle kurz auf eine zeitlich befristete Preissenkung für Programme von Pangea Software hinweisen. Die Programmschmiede bietet derzeit zum Teil extrem starke Rabatte auf ihre Produkte im AppStore an. So erhält man das mit dem Apple Design Award ausgezeichnete Spiel Enigmo derzeit für nur € 3,99. Die Fun-Rennsimulation Cro-Mag Rally gibt es gar für nur € 1,59. Auch das 3D-Ballerspiel Billy Frontier wurde im Preis gesenkt und kostet derzeit lediglich € 2,99. Alle drei Spiele sind äußerst empfehlenswert und gehören für die nun angebotenen Preise auf jedes iPhone bzw. jeden iPod touch. Über folgende Links geht es direkt zu den Spielen in den AppStore:
Enigmo,
Cro-Mag Rally,
Billy Frontier


Gestern Vormittag sind meine neuen iPods angekommen, gestern Abend war dann natürlich Zeit, sie einmal gründlich auf Herz und Nieren zu checken. Die erste Enttäuschung kam direkt nach dem Auspacken des iPod nano. Nicht etwa das mir das neue, alte Design nicht gefallen würde. Nein, das Clickwheel knarzte beim Klick auf "Menü" bereits bei leichtem Druck. Die Lösung mag ein wenig ungewöhnlich klingen, aber ein wenig Mazola Keimöl mit einem Wattestäbchen um das Clickwheel verteilt hat das Problem schließlich behoben. Anscheinend war das Clickwheel einfach nur ein wenig sehr eng in das Gehäuse gepresst.
"Erstes Review zu den neuen iPods" vollständig lesen

Seit vergangener Nacht steht au Apple's Developer Connection eine neue Version des iPhone SDK zur Verfügung, welches es gestattet, nun auch Anwendungen für die neue iPhone OS Version 2.1 zu entwickeln. Voraussetzung hierfür ist jedoch er Besitz eben dieser Version des iPhone OS. Apple hat auf dem Let's Rock Event am Dienstag angekündigt, Version 2.1 im Laufe des heutigen Freitags zu veröffentlichen. Ob darin auch der auf der WWDC angekündigte Push-Notification-Service für Drittanwendungen enthalten sein wird ist fraglich. Apple hatte den Dienst aus der letzten veröffentlichen Beta "zum Zwecke der weiteren Entwicklung" entfernt.