Skip to content

Es beginnt: Apple Stores offline

Soeben und damit 1,5 Stunden vor Beginn des heutigen Apple Events unter dem Motto "Back to the Mac." begannen soeben die klassischen Vorbereitungen. So ist inzwischen kein Apple Store weltweit mehr erreichbar. Dies ist in der Regel ein sicheres Indiz für die Vorstellung neuer Produkte. Man kann daher relativ sicher davon ausgehen, dass das erwartete neue MacBook Air und die neue Version von iLife unmittelbar nach dem Event online zu erwerben oder zumindest vorzubestellen sein werden. Meist ist ein schneller Kauf jedoch mit recht langen Wartezeiten verbunden, da die Apple-Server direkt nach dem Event von Frühkäufern geradezu überrannt werden. Ich melde mich, sobald der Store nach dem Event wieder ans Netz gegangen ist. Und auch wenn ich mich nicht anbiedern möchte, aber ich würde mich natürlich freuen, wenn anschließend etwaige Käufe über die Partnerlinks auf meiner Seite getätigt werden. Alles weitere dazu später. Vielen Dank dafür schon mal im Voraus!

Live-Ticker zum "Back to the Mac."-Event

Es dauert nicht mehr lange, bis Apples "Back to the Mac."-Event in der Townhall auf dem Unternehmenscampus in Cupertino beginnt. Nach dem iPod-Event im September wird Apple auch dieses Mal wieder einen Video-Livestream vom Event über seine Webseite ins Internet senden. Ich schicke nachher eine kurze Push-Nachricht raus, wenn der Stream online geht. Dieser wird allerdings nur über Safari von einem Mac, iPhone, iPod touch oder iPad aus erreichbar sein. Der Grund hierfür ist eine neue Streaming-Technologie unter dem Namen HTTP-Livestreaming, die mit QuickTime X in Snow Leopard und iOS 3.0 eingeführt wurde und bislang, obwohl offener Standard, noch von keinem anderen Unternehmen eingesetzt wird. Ein Workaround für Windows-User ist zumindest rudimentär verfügbar. Hat man dennoch keine Möglichkeit auf den Stream zuzugreifen (oder sollte der Ansturm auf Apples-Server selbige lahm legen), wird auch heute wieder von verschiedenen Webseiten ein Live-Ticker in Textform angeboten. Der Übersicht halber sind hier einige Links zu diesen Tickern zusammengefasst. Sehr wahrscheinlich wird dann im Laufe der Nacht (unserer Zeit) auch wieder über die Apple-Webseite ein Mitschnitt des Events als für alle erreichbarer Quicktime-Stream zur Verfügung stehen. Im Laufe des morgigen Tages sollte das Event dann auch über iTunes als Podcast erhältlich sein. Hier nun aber erstmal die Links zu den beiden von mir empfohlenen (englisch-sprachigen) Tickern:

Wer es gerne auf deutsch haben möchte, kann auf den folgenden Seiten dem Geschehen in San Francisco folgen:

Ich selber werde zwar keinen Ticker anbieten, mich aber bemühen, nach jeder Ankündigung oder Neuvorstellung so schnell es geht einen entsprechenden Artikel zu veröffentlichen, in der Hoffnung dass mein Server nicht in die Knie geht. Selbstverständlich gibt es dann auch wie gewohnt bei jedem neuen Artikel eine Push Notification.

Last Minute Gerüchte zum Mac-Event

Nur noch wenige Stunden sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Back to the Mac." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein überarbeitetes MacBook Air, ein erstes Preview auf Mac OS X 10.7 "Lion" und iLife ’11 präsentiert werden. Kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Gerüchte aus dem Boden. In erster Linie marschieren hier die Kollegen von Engadget vorneweg, die weitere, kleinere Spezifikationen des erwarteten MacBook Air in den Ring werfen. Viele dieser Detials wurden bereits im Vorfeld gehandelt und sollen sich nun bestätigt haben. So wird ein neues Modell in der Tat das erwartete 11,6" Display aufweisen, dabei allerdings in etwa so dick bleiben wie das aktuelle Modell. Im Inneren wird in der Standardkonfiguration wohl ein Intel Core 2 Duo mit 2,13 GHz (optional 2,33 GHz) werkeln und das Gerät über 2 GB RAM verfügen. In Sachen Anschlüsse werden ein Mini-DisplayPort, 2x USB (jeweils einer an jeder Gehäuseseite), ein SD-Kartenleser und der MagSafe-Anschluss mit an Bord sein. Beim Trackpad wird auch auf dem MacBook Air in Zukunft das Multitouch-Trackpad des MacBook Pro zum Einsatz kommen. Gemeinsam mit dem neuen 11,6"-Modell soll auch die 13,3"-Variante analog aktualisiert werden. Eine weitere Bestätigung der erwarteten Vorstellung sieht Engadget auch in der inzwischen von Apple vorgenommenen Einrichtung eines Support-Forums mit dem Namen "MBA (Need official name)", wobei MBA wohl für "MacBook Air" stehen dürfte. A propos Support-Foren. Entsprechende Foren wurden inzwischen von den polnischen Kollegen von spidersweb.pl auch für iMovie ’11, iPhoto ’11 und GarageBand ’11 entdeckt, alles Produkte aus der ebenfalls für heute Abend erwarteten iLife-Suite. Somit dürfte auch der Auftritt von iLife ’11 am heutigen Abend gesichert sein.


Exklusiv: iPhone-Gerätepreise der Telekom

Mit der Ankündigung von Vodafone und O2 aus der vergangenen Woche war die Katze praktisch aus dem Sack. Am Montagabend bestätigte dann auch Apple Manager Tim Cook, dass das Exklusivvertriebsrecht für das iPhone in Deutschland fallen wird. In Zukunft wird man das Gerät hierzulande gemeinsam mit den drei großen Mobilfunkprovidern Telekom, Vodafone und O2 vertreiben. Bereits kurz zuvor hatte die Telekom ihre neue, ab dem 03. November geltenden Complete Mobil Tarife für das iPhone vorgestellt. Offen war dabei aber bislang die Entwicklung des Gerätepreises im Zusammenhang mit den neuen Tarifen. Aus einer der Telekom nahe stehenden Quelle habe ich nun exklusiv diese Preise erfahren und möchte sie euch natürlich nicht vorenthalten.

Complete Mobil S / Complete Mobil M Friends
iPhone 3G[s] 8 GB: € 129,95
iPhone 4 16 GB: € 199,95
iPhone 4 32 GB: € 299,95

Complete Mobil M / Complete Mobil L Friends
iPhone 3G[s] 8 GB: € 49,95
iPhone 4 16 GB: € 149,95
iPhone 4 32 GB: € 249,95

Complete Mobil L
iPhone 3G[s] 8 GB: € 1,-
iPhone 4 16 GB: € 99,95
iPhone 4 32 GB: € 199,95

Complete Mobil XL / Complete Mobil XL Friends
iPhone 3G[s] 8 GB: € 1,-
iPhone 4 16 GB: € 1,-
iPhone 4 32 GB: € 99,95

"Exklusiv: iPhone-Gerätepreise der Telekom" vollständig lesen

Heute Abend: "Back to the Mac."-Event

Nun ist es also soweit, heute Abend steht Apples "Back to the Mac."-Event auf dem Programm. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit werden dabei sowohl ein neues MacBook Air, iLife 11 und ein erster Blick auf Mac OS X 10.7 "Lion" der Öffentlichkeit präsentiert. In den vergangenen Tagen kursierten bereits ins Internet durchgesickerte Fotos und vermeintliche Spezifikationen durch die verschiedenen Gerüchteseiten. Sollten sich die Gerüchte bewahrheiten, wird das MacBook Air in einer weiteren, 11,6" großen und noch einmal flacheren Variante auf den Markt kommen. Mac OS X 10.7 könnte mit neuen, "revolutionären" Funktionen, die zum Teil auch an iOS angelehnt sein könnten aufwarten und auch die iLife-Suite dürfte die eine oder andere spannende Neuerung spendiert bekommen. Weitere Gerüchte gibt es zusammengefasst in meinem Gerüchte-Roundup. Anders als bei der iPod-Vorstellung Anfang September wurde für dieses Event kein Live-Stream angekündigt. Sollte sich hieran noch etwas ändern, werde ich den genauen Link zum Stream kurz vor dem Event bekannt geben. Selbstverständlich werden auch wieder verschiedene Gerüchteseiten mithilfe von Live-Tickern aus Cupertino berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den Tickern hier veröfentlichen.