Skip to content

Auch Apple Pay betroffen: boon. stellt sämtliche Zahlungen und Transaktionen ein

Als kleinen Nachklapp zu den vorgestern vermeldeten Auswirkungen der Wirecard-Insolvenz auf den Apple-Pay-Partner boon. gibt es nun auch endlich eine erste offizielel Aussage, nachdem man auf Presseanfragen und Support-Anfragen über Stunden hinweg nicht reagiert hatte. So wurden inzwischen E-Mails an boon.-Nutzer verschickt, in denen ihnen mitgeteilt wird, dass "ihre boon.Card und alle damit verbundenen Transaktionen, einschließlich Geld senden und empfangen, aktuell nicht funktionieren". Dies betrifft auch die Nutzung von Apple Pay über boon. Ob man auf die Zuversicht, dass die Nutzung schon bald wieder möglich sein wird, wirklich etwas geben kann, muss abgewartet werden. Selbst wenn, wird dies jedoch der Mail zufolge "einige Zeit dauern".

Immerhin kündigt boon. an, dass sämtliche Guthaben der Nutzer siicher sein sollen, sie also nicht unwiederbringlich verloren seien. Wann man allerdings wieder darauf wird zugreifen können, steht in den Sternen. Im Anschluss der Original-Text der Mail:

Liebe/r boon.NutzerIn,

wir müssen dir leider mitteilen, dass Deine boon.Card und alle damit verbundenen Transaktionen, einschließlich Geld senden und empfangen, aktuell nicht funktionieren.Wir gehen davon aus, dass du deine Karte bald wieder einsetzen kannst. Das kann allerdings einige Zeit dauern.

Es ist zu dieser Situation gekommen, weil Wirecard Card Solutions Limited (WDCS) ihr E-Geld,  Kartenausgabe- und Acquiring-Geschäft vorübergehend aussetzen musste.Die Aussetzung erfolgt auf Anordnung der britischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Conduct Authority (FCA).
Weitere Einzelheiten zu den gestellten Anforderungen sind im FCA Register zu finden. Die WDCS arbeitet mit Hochdruck daran, alle Schritte umzusetzen, die erforderlich sind, um die Aussetzung aufzuheben, sodass der normale Geschäftsbetrieb wiederaufgenommen werden kann.

Wir werden dich so schnell wie möglich informieren, sobald wir hierzu weitere Informationen bekommen.
Das Guthaben auf deinem boon.Account wird auf gesicherten Konten bei regulierten Kreditinstituten im Europäischen Wirtschaftsraum gehalten und dort als Kundengelder ausgewiesen. Dein Guthaben ist somit auch unter den aktuellen Umständen geschützt.

Wir werden dich auf dem Laufenden halten. Für den Moment müssen wir dich bitten, eine andere Karte zu nutzen.

Viele Grüße,
Dein boon.Team :-(

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Anonym am :

Widerspruch in sich\ud83d\ude02\ud83e\udd37\u200d\u2642\ufe0f
Dein Guthaben ist sicher aber du kommst nicht ran. F\374r wie bl\366d man die Kunden h\344lt ......

SOE am :

Die halten uns für so blöd, wie wir sind.

Ist doch nicht schwer, oder?

Stefan am :

Es ist doch wohl ein Unterschied, ob das Geld weg ist oder man vor\374bergehend nicht ran kommt, weil z.B. der Insolvenzantrag l\344uft. Gut, dass sie offen kommunizieren!

Pwa03 am :

Was wurde die Sparkasse verteufelt.... Lieber mit Ruhe und Nachhaltigkeit. Dann hat die Einf\374hrung von Apple Pay eben l\344nger gedauert. Gut Ding will Weile haben...

drno am :

Man kann sich auch alles sch\366nreden.

WGS am :

\u201eFanatismus\u201c bedeutet \u201eblinder\u201c Glaube. Daher sind Fanatiker oftmals \u201earme\u201c Menschen: sie bauen auf Luft.

Bernd am :

Die Insolvenz von Wirecard hat nicht mit ApplePay zu tun!

sAsChA am :

Sehe ich genauso. Nachhaltigkeit im Gesch\344ftsmodell.

Luxi am :

Neben boon ist auch Curve von der Wirecard Insolvenz betroffen.

Stefan am :

War nicht Boom immer die tolle neue Welt? Bei meiner (altmodischen) Sparkasse ist mir das noch nicht passiert. Also, seid alle weiter doch so modern.

Bernd am :

Achso, dann gab in der \u201eGuten alten Welt\u201c wohl nie Betrug oder Fehler?

Wer\u2018s glaubt?!

Ich am :

Ich bin nicht modern. Ich drücke dem Bäcker immer ein frisch geschlachtetes Huhn in die Hand. So läuft das hier und nicht anders.

Markus am :

So zahlen wir hier auch... Wenn ich meinem
B\344cker ein freilaufendes und vormals gl\374ckliches Huhn gebe, bekomme ich zwei Laib Brot statt einem.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen