Skip to content

Last Minute Gerüchte zum heutigen Event

Nur noch wenige Stunden sind es bis zu Apples heutigen Special Event unter dem Motto "Come see what 2011 will be the year of." auf dem mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das iPad 2 präsentiert wird. Die in den vergangenen Tagen aufgekommenen Gerüchte können noch einmal kompakt in meinem iPad-Event Gerüchte-Roundup nachgelesen werden. Aber auch kurz vor dem Event schießen weiter kräftig Gerüchte aus dem Boden. In erster Linie marschieren hier mal wieder die Kollegen von Engadget vorneweg, die in Fernost Fotos des vermeintlichen iPad 2 aufgetan haben, die in Gerüchte aus den verschiedensten Bereichen bestätigen. Viele dieser Details wurden bereits im Vorfeld gehandelt und sollen sich nun bestätigt haben. So wird ein neues Modell in der Tat flacher ausfallen und eine geradere Rückseite aufweisen. Auch der bereits vermutete neue Lautsprecher ist ebenso zu finden, wie eine vorder- und eine rückseitige Kamera. Wie beim iPod touch fehlt aber auch beim iPad offenbar der LED-Blitz. Die zuvor als SD-Kartenslot gemutmaßte Aussparung entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als neuer Slot für die SIM-Karte beim 3G-Modell. Offenbar beinhaltet das auf den Bildern zu sehende Gerät (weitere Bilder gibt es bei Engadget) auch nicht den gemunkelten Thunderbolt-Anschluss, wenngleich es hier auch anderslautende Gerüchte gibt (siehe weiter unten).


Thunderbolt oder nicht Thunderbolt - das ist hier die Frage! Auf den oben zu sehenden Bildern lässt sich (wenn sie denn echt sind) kein Thunderbolt-Anschluss am iPad 2 ausmachen. Glaubt man aber einer Artikelbeschreibung, die in der vergangenen Nacht anscheinend kurz bei Amazon aufgetaucht ist, könnte die neue Schnittstelle doch einen Auftritt haben. Bei den Kollegen von Your Daily Apple ist ein Screenshot des Listings zu sehen, der die folgenden Informationen verrät: 9,7"-Display, 1,2 GHz Prozessor, Kamera, Wi-Fi, Bluetooth und eben Thunderbolt. Interessant ist zudem, dass das Gerät mit einer Verfügbarkeit ab dem 17. März geführt wird. Ob es sich bei dem Listing lediglich um einen Platzhalter oder tatsächlich um einen Fehler von Amazon handelt, ist unklar. (Danke an alle Tippgeber!)



Neben den bereits genannten mutmaßlichen Inhalten der heutigen Tagesordnung bringt Business Insider ein weiteres Thema ins Spiel. Und zwar soll Apple demnach heute eine neue iOS-App vorstellen, die Dienste eines sozialen Netzwerks bereitstellen soll. Integriert werden sollen dabei unter anderem auch die eigenen Services Ping und MobileMe. Der Bericht bezeichnet sich selbst als vage und sollte daher mit Vorsicht zu genießen sein. Allerdings wurden in den Betas des ebenfalls für heute Abend erwarteten iOS 4.3 Hinweise auf eine neue Funktion namens "MediaStream" gefunden, die zu einer solchen App passen könnte. Hierüber ließen sich (passend zu den aktuellen MobileMe-Gerüchten) dann vermutlich Multimedia-Inhalte wie Fotos, Videos, Musik, etc. auf oder von dem iOS-Gerät streamen. Hinzu kommt, dass Apple erst kürzlich die Schutzmarke "Places" angemeldet hat, die ebenfalls in Richtung soziale Netzwerke gedacht ist. Ob die App aber überhaupt gezeigt wird, steht in den Sternen. Ebenso wie die Frage, ob sie wenn bereits heute oder erst gemeinsam mit iOS 5 im Sommer verfügbar sein wird.



Zum Abschluss der Gerüchteflut noch ein paar Worte in eigener Sache. Vor jeder Apple-Ankündigung sprießen die Gerüchte naturgemäß nur so aus dem Boden, was in den vergangenen Monaten immer mehr zu einer großen, fast schon überzogenen Erwartungshaltung geführt hat, die dann letzten Endes nicht erfüllt wurde, ja nicht erfüllt werden konnte. Zu sehen war dies erst vergangene Woche bei der Vorstellung der neuen MacBook Pros. Selbstverständlich sind es letzten Endes auch Blogs wie meiner, die diese Erwartungshaltung schüren. Von daher möchte ich an dieser Stelle einmal darauf hinweisen, dass selbstverständlich nicht alle aufgekommenen Gerüchte letzten Endes auch in dem vorgestellten Produkt landen können und dazu apellieren, keine überzogenen Erwartungen in das vermutlich heute Abend vorgestellte iPad zu stecken. Wir befinden uns hier immerhin gerade einmal beim Sprung von der ersten auf die zweite Generation. Blickt man mal auf eben diesen Sprung beim iPhone zurück, wird man feststellen, dass auch hier keine überdimensionalen Veränderungen stattgefunden haben. Das Motto lautet vielmehr Evolution statt Revolution und das ist gut so. Ein Retina-Display ist zu diesem Zeitpunkt technisch schlichtweg nicht möglich, weswegen man sich hiervon durchaus schon mal verabschieden sollte. Ein neuer, schnellerer Prozessor, mehr Arbeitsspeicher, Kameras für FaceTime (auch wenn ich es kaum nutze) und ein schlankeres Design sind tolle Neuerungen, die aber aufgrund der zahlreichen Gerüchte oftmals nicht mehr als solche wahrgenommen werden. Hieran sollten wir heute Abend denken, wenn uns in San Francisco das iPad 2 präsentiert wird...

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Thomas am :

Wie immer ein toller Bericht. Vor allem der letzte Teil gefällt mir gut.

Michael am :

Der letzte Teil gefällt mir auch! Danke Flo, für die immer gute, aktuelle, neutrale Berichterstattung und das "auf den Boden zurückholen" ;)

streifi91 am :

Gibt es den schon einen Livestream bzw. einen Link dazu?

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen