
In der vergangenen Woche
sorgten einige Fotos für Aufsehen, die die Vermutung aufkommen ließen, der kommende iPod touch könnte auf einen mechanischen Home-Button verzichten und stattdessen einen kapazitiven Bereich des Frontrahmens hier für verwenden. Diese Bilder wurden von den meisten Beobachtern als Fakes bzw. Photoshop-Arbeiten eingestuft. Im Zusammenhang mit einem kurz darauf entdeckten
Apple-Patent für "intelligente Gehäuse", bei denen eben genau diese Technologie zum Einsatz kommen könnte, erscheint die Möglichkeit eines Geräts ohne mechanische Knöpfe aber zumindest nicht abwegig. Die Kollegen von
9to5Mac haben inzwischen mit weiteren Bildern des vermeintlichen Geräts nachgelegt, stufen diese weiterhin als mögliche Fakes ein, geben jedoch zu bedenken, dass etwaige Photoshop-Bearbeitungen auf diesen Bildern nicht ausgemacht werden konnten. Was auch immer Apple in Zukunft vor hat, die Möglichkeit besteht in jedem Fall, dass die Zahl der mechanischen Knöpfe an den geräten weiter abnimmt. Im Anschluss der Vollständigkeit halber die neuen Bilder.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Was nicht heist das es nicht möglich ist das doch was an den bildern gemacht wurde.
Halte es aber nicht für so unwarscheinlich das der homebutton als hardware knopf verschwindet.
Uwe Geiger am :
Die Bilder sind Fake, aber an der Idee könnte was dran sein.
Baumi am :
Heist jetzt nichz das Apple das so nicht bringen kann, aber diese Fotos sind definitiv gefakt!!!
Lucy Fairy am :
Mrx am :
RobinB am :
Komm eh erst Frühstens übernächste Generation.
Hauke Winkler am :
Achim am :
Außerdem gibt es so eine taste schon bei meherern geräten zB beim HTC HD7 und da funktioniert das spielen auch!