Hardware-Gerüchte: MacBook Air und Mac Pro
Irgendwann in den kommenden Wochen wird Apple die nächste Generation des iMac vorstellen. Soviel gilt als sicher. Aber auch um das MacBook Air und den Mac Pro ranken sich momentan Aktualisierungs-Gerüchte. Letzterer bleibt inzwischen seit acht Jahren designtechnisch unverändert. Für Apple-Verhältnisse sind das Lichtjahre. Demnächst könnte sich nun jedoch nicht nur ein neues Modell, sondern auch ein radikal neues Design ankündigen. Dieses soll sich auch an der Kritik orientieren, die Apple einstecken musste, als man den Xserve einstellte. Somit soll der neue Mac Pro zumindest ansatzweise dessen Lücke füllen und dazu auch in einen 19"-Serverschrank montiert werden können. Das Gerät soll dabei eine Aufnahmevorrichtung für mehrere Festplatten bzw. SSDs bieten, was ebenfalls für einen Quasi-Xserve-Ersatz spräche. Zudem soll (wenig überraschend) ein Thunderbolt-Anschluss und eventuell sogar ein BluRay-Laufwerk (!) an Bord sein, um Final Cut Anwendern gerecht zu werden. Als Zeitrahmen böte sich, analog zur Veröffentlichung von Final Cut Pro X, der Juni anbieten.
Früher als erwartet könnte zudem das MacBook Air ein Update spendiert bekommen, bei dem Apples ultra-portables Notebook dann auch den neuen Thunderbolt-Anschluss erhält. Dies erwartet zumindest Concord Securities Analyst Ming-Chi Kuo (via AppleInsider) unter Berufung auf Zuliefererkreise. Die Produktion der neuen Generation soll demnach bereits Ende kommenden Monats beginnen, der Verkauf dann im Juni. Neben Thunderbolt soll dann auch der Umstieg auf die neue Sandy Bridge Architektur von Intel vorgenommen werden. Kuo hatte im vergangenen Jahr bereits das neue 11,6" MacBook Air korrekt vorhergesagt, scheint also über gute Kontakte zu verfügen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Gustav am :
Seb am :