Mutmaßliches China-Foto vom iPhone 5
Bevor ihr weiterlest, bitte die folgenden Zeilen mit äußerster Vorsicht genießen! In China, genauer gesagt in der ostchinesischen Stadt Dalian, hat ein aufmerksamer CHIP-Leser ein Werbeplakat mit einem abgebildeten iPhone 5 erspäht und sogleich ein Foto davon geschossen, welches in Kürze seine Kreise durch das Internet ziehen dürfte. Der Text über dem Bild soll soviel wie "iPhone 5, jetzt vorbestellen" bedeuten. Sollte sich das abgebildete Gerät tatsächlich als das iPhone 5 erweisen, hätte Apple bei der Überarbeitung des aktuellen Geräts ganze Arbeit geleistet. Das Display scheint deutlich größer zu sein als das der bisherigen iPhone-Generationen und die Gehäuseform erinnert stark an die von aktuellen HTC-Geräten. Zudem fehlt wie von einigen vermutet der obligatorische Home-Button. Grundsätzlich halte ich es für nicht sonderlich wahrscheinlich, dass bereits ein solches von Apple stammendes Plakat im Umlauf ist. Es gibt aber dennoch ein interessantes Detail auf dem Bild. Und zwar das User-Interface. Auch dieses unterscheidet sich stark von dem des bisherigen iOS und erinnert an ein virtuelles ClickWheel. Unwahrscheinlich meint ihr? Nun, interessanter Weise hat Apple ein solches UI mit dem Namen "Radial Menus" Ende letzten Jahres patentieren lassen (siehe Patentzeichnungen unten). Möglich wäre es (zumindest theoretisch), dass Apple dieses Menü bereits in das kommende iOS 5 integriert hat und direkt auf das iPhone 5 bringt. Dabei sollen Menüpunkte eine Priorität zugewiesen bekommen und hinsichtlich dieser Priorität auf dem Display mehr oder weniger prominent angeordnet werden. Ich würde der Geschichte wie gesagt nicht allzuviel Wahrheitsgehalt beimessen. Eine kleine Resthoffnung bleibt aber. Sollte so ein Plakat bereits im Umlauf sein, wäre es zumindest denkbar, dass Apple auf der WWDC plötzlich doch das iPhone 5 aus dem Hut zaubert... (mit Dank an Holger!)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
masterpropper am :
Florian am :
PS: Wenn ich auf dem iPad oder iPhone einen Kommentar schreiben möchte und es noch keinen gibt, wird mir mehrere male eben dies als Meldung angezeigt. Wäre gut wenn das behoben werden könnte. Danke ;)
Seb am :
Aber wieso gerade in China und wieso sollte ein chinesischer Provider schon vorbestellen lassen dürfen.
Und das größte "Warum": Warum steht da AT&T im Display??? Ist doch bei uns auch nicht so, oder?
Das Design an sich, großes Display..., finde ich aber echt gut. Würde ich mir so kaufen...
Wolfgang am :
phpART am :
Ich finde, dass dieses Design überhaupt nicht apple-like ist.
Auch ein solches OS ala Matrix finde ich gar nicht gut...
Ich würde mir sowas nicht kaufen...
Mr. Pitchfork am :
Dominik am :
Philipp am :
Generell (Form, Displaygröße etc) könnte es echt sein aber das Interface ist gefaket. Da ist nichts mehr Apple Like dran und das Apple sein "weniger ist mehr" Design an den nagel hängt ist so unwarscheinlich wie Apple pleite ist. Das interface erinnert mich aber an dies eines Sony Ericson Xperias. Warscheinlich nur heiße Luft.
Trotzdem würde es mich interessieren ob nur das iPhone oder alles gefaket ist. Warscheinlich ist das Foto echt und es ist das Bild eines Billig fakes mit nem Android OS.
Sam am :
Haha was für billige plakatfälscher!
Markus am :
Display: Ok!
Matthias am :
The_quit am :
Christian am :
Jürgen Lüttig am :
.....und wieder mal brodelt es in der Apple-Gerüchteküche.
In China wird ja so manche Kopie von einem renomierten Hersteller auf deren Markt geworfen......manchmal kommt es einem vor das diese "Fakes" die eigentlichen Hersteller dazu animieren das ein oder andere "Gadget" eines Plagiates/Fakes aufzugreifen und sogar umzusetzen.
Es ist ja nicht alles "so billig" was aus China kommt........
In diesem Sinne
Juergen
Sebastian Ebeling am :
Aber trotzdem GENIAL, wie du am Ball bleibst Flo! Ich glaube, ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass du einen der besten deutschen Apple Blogs führst!
Michi am :
Sam am :
Chill mal, ich hab keine Ahnung wieviel Einwohner diese Stadt hat, nur die in den Kleinstädten werden nicht kontrolliert, wenn sie irgendwelchen markengeschützten sche^ß faken...
Zeno Bresson am :