Weitere Hinweise auf Retina-iPad in iOS 5 entdeckt
Es ist schon einigermaßen lustig. Kaum kommen relativ neue Gerüchte ans Tageslicht dauert es nicht lange bis sie von weiteren Quellen gestützt werden. Hilfreich ist dabei immer wenn die Quellen von Apple höchst selbst stammen. Gestern wurden Stimmen laut, dass Apple an einem iPad 3 mit einem Retina-Display mit einer Auflösung von 2560x1920 Pixeln arbeite und dieses noch in diesem Jahr auf den Markt bringen will. Hierbei ist eine gehörige Portion Skepsis angebracht, denn der Chip, der dieses Display befeuern sollte, müsste vermutlich noch einmal leistungsstärker sein, als Apples aktuell verwendeter A5. In der Nacht nun entdeckten findige Entwickler in der aktuellen Beta von iOS 5 aber tatsächlich weitere Hinweise auf ein Display mit einer solchen Auflösung. Ähnlich wie beim Unterschied zwischen den älteren iPhone-Generationen und dem iPhone 4 mit Retina-Display tragen diese den Zusatz "2x". Derlei Grafiken wurden auch schon vor einigen Monaten in der iBooks-App gefunden, was zu Spekulationen um ein Retina-Display (damals allerdiongs mit 2048x1536 Pixeln) bereits im iPad 2 führte. Dies wurde jedoch damals als ein Hervorpreschen eines übermütigen Apple-Designers abgetan. Nun tauchen die 2x-Grafiken in iOS 5 wieder auf. Und zwar dieses Mal im Twitter-Framework und in der Newsstand-App, was die gestern aufgekommenen Gerüchte zumindest ein wenig stützt. Ob ein solches Gerät aber bereits reif für den Herbst ist, kann man hieraus freilich noch nicht ableiten. (via 9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
DaSch am :
iMerkopf am :
Und Shame on me, dass ich das Ausgeschlossen hab...
Diesen Herbst halte ich dennoch kaum für realistisch... Allein aus wirtschaftlichen Gründen schon nicht...
Sam am :
Retina for Mac!!!