
Zugegeben, die DigiTimes bringt mehr Gerüchte in Umlauf, als letzten Endes Produkte daraus entstehen. Nichts desto trotz haben die Kollegen aus Fernost unbestritten den einen oder anderen guten Kontakt in die Zulieferketten der iPhone-Herstellung. Einem
aktuellen Bericht zufolge will man nun erfahren haben, dass Apple Pegatron den Auftrag erteilt hat, 15 Millionen Exemplare des kommenden iPhones 5 herzustellen. Die
Produktionsstart soll demnach zeitnah erfolgen, so dass Apple das Gerät ab September in den Verkauf bringen kann. Dies macht allein schon deswegen Sinn, da man das neue Gerät auf diese Weise rechtzeitig für das Weihnachtsgeschäft platzieren würde. Ob auch Apples Haus und Hof Produzent Foxconn einen Fertigungsauftrag erhalten hat, ist unklar. Pegatron ist bislang als Fertiger des CDMA-iPhone in Erscheinung getreten. Um die aus der Vergangenheit bekannten Lieferengpässe zukünftig zu verhindern, geht Apple inzwischen aber dazu über, die Fertigung auf mehrere Produzenten zu verteilen. Hinsichtlich des neuen Geräts weiß die DigiTimes zu berichten, dass es keine signifikanten Änderungen gegenüber dem iPhone 4 beinhalten soll. Dies dürfte sich meiner Einschätzung nach aber lediglich auf das Äußere des Geräts beziehen. Im Inneren dürfte dagegen künftig ein Apple A5-Chip zum Einsatz kommen, der einen nicht unerheblichen Leistungszuwachs vor allem im Grafikbereich bedeuten sollte. Ebenfalls im Rennen ist aktuell ein
8 MP-Modul für die Kamera, samt einem
überarbeiteten Blitz-System.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Seb am :
Gestern ist mein 3GS mit Flüssigkeit in berührung gekommen und ich wollte eigentlich nicht jetzt noch auf ein iPhone4 wechseln.
Mal sehen ob ich meins irgendwie noch reparieren lassen kann. Hat da jmd. Erfahrung??? Wie schnell geht sowas???
Muss zur Zeit mit einem alten S45 auskommen.
Norman am :
Techl am :
mein IPhone hatte ich bei der Telekom innerhalb von 1,5 Wochen generalüberholt zurück.
Bei Dir denke ich ist das eher eine Frage der Kosten:
A) Du bist kurz vor Vertragsende, oder habe ich das falsch verstanden?
Dann besteht ja ohne Apple Care Verlängerung kein "richtiger" Support (kostenfrei) mehr.
B) Flüssigkeit ist kein Materialfehler, somit müsstest Du Ersatzteile und Reperatur selbst berappen.
Gruß Techl
toby am :
Seb am :
The_quit am :
Norman am :
Iphone Reparatur am :
Und durch das Halbleiterproblem kommt es momentan zu Lieferungsproblemen.
Wir haben jedoch unsere Lager noch mit Erstazteilen voll.
https://ainxphone.de/smartphone-reparatur-hannover/iphone-reparatur-hannover/