Tellerrand-News: Amazon und Facebook
Auch als eingefleischter Apple User
lohnt hin und wieder der Blick über den Tellerrand und hier speziell zu
Apples direkten Konkurrenten auf den umkämpften Märkten, sowie angrenzende Technologien und Dienste. Während man bei Apple aktuell ein wenig das Gefühl hat in ein kleines Sommerloch in Sachen News zu fallen, lassen aktuell Google, Facebook und Amazon aufhorchen. Google tat dies wie berichtet mit einem erneuten Versuch, Fuß im Bereich der sozialen Netzwerke zu fassen und stellte vergangene Woche "Google+" vor. Am gestrigen Abend nun konterte Facebook und präsentierte auf einem eigens als "awesome" einberufenen Event seine überarbeitete Chat-Funktion. Dabei soll das Chat-Fenster künftig nicht nur aufgeräumter wirken, es sind nun auch Gruppen- und Videochats möglich. Die letztere Funktion steht bereits flächendeckend zur Verfügung und wurde in einer Kooperation mit Skype realisiert. Ob man diese Neuerungen nun tatsächlich als "awesome" bezeichnen will, muss jeder selbst entscheiden. Kein Wort verlor man übrigens über die in den vergangenen Tagen gemunkelte mögliche iPad-App. Mark Zuckerberg machte allerdings deutlich, dass er Gruppen- und Videochat aktuell nicht auf mobilen Engeräten sähe.
Noch bevor Apple auf der diesjährigen WWDC seine iCloud und damit auch die Funktion "iTunes in the cloud" vorstellte, preschte Amazon hervor und präsentierte sein Cloud Drive samt Cloud Player, über den das Streamen von in der Wolke abgelegter Musik möglich ist. Dies ist gerade mal gute drei Monate her und es gibt noch keine Zahlen zur Nutzung des Angebots. Ganz so gut scheint es aber nicht zu laufen, schließlich nimmt man nun bereits die ersten Anpassungen vor und bietet für einen begrenzten Zeitraum unbegrenzten Speicherplatz für Musik bei Abschluss eines beliebigen Speicherplans an. Interessant für iPad-Nutzer dürfte indes die Anpassung des Cloud-Players für den mobilen Safari-Browser sein. Während man auf eine Anpassung für das iPhone verzichtet, kann man den Cloud-Player auf dem iPad nun in einer eigenen, durchaus ansehnlichen und deutlich benutzerfreundlicheren Version nutzen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Epping am :
Flo am :