Ende-zu-Ende Verschlüsselung: WhatsApp startet Werbekampagne "Message Privately"
Okay, bevor durch die Überschrift zu viel Begeisterung entsteht. Vermutlich handelt es sich an dieser Stelle nur um einen Strategiewechsel bei der Facebook-Tochter WhatsApp, um die seit langer Zeit geplanten neuen Datenschutzrichtlinien nun doch endlich durchzudrücken. Wir erinnern uns kurz zurück: Erst wurde die Umsetzung der neuen Datenschutzrichtlinien, die es dem Messenger gestattet, große Teile seiner Nutzerdaten an die Konzernmutter Facebook weiterzureichen, von Februar auf Mai verschoben. Dann hieß es, vielleicht werde sie doch nicht umgesetzt, bis man sich schließlich dann doch dazu entschloss. Kurz darauf gab es die nächste Rolle rückwärts. Zwar stellte WhatsApp von Anfang an klar, dass man keine Konten von Nutzern löschen würde, die sich gegen das Annehmen der neuen Richtlinie entscheiden. Diese sollten aber stark in ihrer Funktionalität beschnitten werden, so dass eine sinnvolle Nutzung der App nicht mehr möglich wäre. Doch auch dieser Plan wurde schließlich Ende Mai gekippt. Stattdessen entschied man sich, bis auf weiteres keine Funktionalitäten einschränken zu wollen, auch nicht bei solchen Nutzern, die den neuen, seit 15. Mai geltenden Datenschutzrichtlinien nicht zugestimmt hätten.
Da es mit Drohungen offenbar nicht geklappt hat, die meisten Nutzer zu überzeugen, versucht man es nun mit einer Werbeoffensive, in dessen Zentrum man ausgerechnet das Thema (Daten-)Sicherheit stellt. Unter dem Motto "Message Privately" wirbt WhatsApp ab sofort hierzulande vor allem damit, dass WhatsApp-Nachrichten Ende-zu-Ende verschlüsselt seien, so dass nur der Sender und der Empfänger Zugriff auf die Inhalte haben. Dies ist so auch erstmal vollkommen korrekt und stand auch in dem oben genannten Hin und Her nie zur Debatte.
Allerdings steht inzwischen im Raum, dass kommende neue Funktionen wie selbstlöschende Nachrichten, die sich generell für sämtliche Chats aktivieren lassen oder auch die Möglichkeit einzustellen, dass sich versendete Bilder und Videos nur einmal ansehen lassen und dann sofort gelöscht werden nur im Zusammenhang mit der Zustimmung zu den neuen Datenschutzrichtlinien werden nutzen lassen. Irgendwie durchschaubar...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Micky am :
waal am :
Marcus am :
\uf8ff Noddy am :
Wenn das Teil dann nicht mehr funzt\u2026 ist das eben so.
Watishierlos am :
Verschl\374sselte Kommunikation ist fast schon obsolet.
Heffertonne am :
https://www.schieb.de/767777/whatsapp-und-die-vielen-metadaten-die-anfallen