Skip to content

Tim Cook wendet sich an Apple Mitarbeiter

Es ist sicherlich die Meldung des Tages. Und auch wenn es deutlich dramatischere und traurigere Meldungen auf der Welt gibt, berichten alle Online-Magazine nach wie vor auf der Startseite über den Rücktritt von Steve Jobs als Apple CEO. Nachdem die Aktie unmittelbar nach Bekanntwerden um ca. 5% abgesackt war, setzt sich inzwischen die Überzeugung durch, dass Apple auch ohne Steve Jobs weiterhin erfolgreich sein wird. Zumal er wohl auch als Vorsitzender des Verwaltungsrates weiterhin an strategischen Entscheidungen beteiligt sein wird. Apple hatte genug Zeit, sich auf diesen Tag vorzubereiten und hat dies mit der breit aufgestellten und exzellent besetzten Führungsetage auch getan. Der neue CEO Tim Cook besitzt darüber hinaus einen sehr guten Ruf und hat bereits bewiesen, dass Apple auch unter seiner Führung erfolgreich ist. In einer ersten Amtshandlung hat er sich nun mit einem Brief an seine Mitarbeiter gewandt und sie auf die kommende, Steve-lose Zeit eingestimmt. Seine Kernaussage lautet dabei das sich Apple unter seiner Führung nicht verändern wird. Er ist zudem davon überzeugt, dass Apples erfolgreichste Jahre erst noch bevorstehen. Die tatsächlichen Auswirkungen des Wechsels dürften sich aber ohnehin frühestens erst in anderthalb bis zwei Jahren zeigen. Im Anschluss der Brief von Tim Cook im Wortlaut.

Team:

I am looking forward to the amazing opportunity of serving as CEO of the most innovative company in the world. Joining Apple was the best decision I’ve ever made and it’s been the privilege of a lifetime to work for Apple and Steve for over 13 years. I share Steve’s optimism for Apple’s bright future.


Steve has been an incredible leader and mentor to me, as well as to the entire executive team and our amazing employees. We are really looking forward to Steve’s ongoing guidance and inspiration as our Chairman.


I want you to be confident that Apple is not going to change. I cherish and celebrate Apple’s unique principles and values. Steve built a company and culture that is unlike any other in the world and we are going to stay true to that—it is in our DNA. We are going to continue to make the best products in the world that delight our customers and make our employees incredibly proud of what they do.


I love Apple and I am looking forward to diving into my new role. All of the incredible support from the Board, the executive team and many of you has been inspiring. I am confident our best years lie ahead of us and that together we will continue to make Apple the magical place that it is.


Tim


Darüber hianus hat Apple inzwischen auch das Organigramm des Unternehmens auf den neuesten Stand gebracht und führt Tim Cook nun auch dort als CEO des Unternehmens.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Juli - September

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Mumpf am :

Gibt es bei Apple eigentlich auch Frauen...???

Ulf am :

Ja, die gibt es. Auf einigen Fotos waren sie als Reinigungskräfte zu sehen.

Degreez am :

Lmao?

Lucy_Fairy am :

Fakt ist: in allen Unternehmen Weltweit gibt es Frauen. Frauen in den Führungsetagen sind jedoch eher selten. Zunächst einmal, weil Frauen sich sehr viel häufiger für soziale Berufe entscheiden, dann auch, weil immer noch Frauen Kinder kriegen und deshalb je Kind bis zu drei Jahre ausfallen und schließlich, weil Frauen nach einem Kind zumeist zu Hausfrauen werden. Eine Frau, die in die Führungsetage will, muss viel mehr Ehrgeiz haben als ein Mann, sie darf keine Familie haben und muss ohne Rücksicht auf ihre Gesundheit mit viel mehr Fleis mindestens doppelt so viel leisten als wie ein Mann.
Traurig, aber wahr.

Angelika am :

grins - mit anderen Worten:

Sie muss männlicher sein als ein Mann.

Bleibt die Frage, ob wir Frauen dieses Diktat erfüllen wollen, oder doch lieber Frauen bleiben,

die zur Not ihr eigenes Ding machen.

Armin am :

Wow - Al Gore ist ebenfalls im Aufsichtsrat. Ein ehemaliger Vizepräsident. Dann dürfte Apple ja genügend Einfluss auf die Politiker in den USA haben. - Stichwort "Lobbyarbeit"

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen