Skip to content

Heute Abend: Let’s Talk iPhone.

Nun ist es also soweit, heute steigt Apples diesjähriger Herbst-Event unter dem Motto "Let’s Talk iPhone.". Selten einmal hat die Gerüchteküche bei den vergangenen Events dermaßen im Dunkeln getappt, wie bei dem heute Abend anstehenden Event. Klar ist, es wird hauptsächlich um das iPhone gehen. Als sicher darf zudem auch die Vorstellung eines Geräts unter dem Namen "iPhone 4S" gelten. Allerdings ist bislang einigermaßen offen, was genau sich dahinter verbirgt. Wie immer im Vorfeld von Apple-Veranstaltungen, werden zudem noch eine ganze Reihe weiterer Neuvorstellungen gehandelt, die ich in meinem Gerüchte-Roundup zusammengefasst habe. Es dürfte also beinahe für jeden etwas dabei sein. Falls sich im Laufe des Tages noch weitere Gerüchte andeuten sollten, gibt es auch wieder einen gewohnten "Last-Minute-Gerüchte"-Artikel. Die Veranstaltung beginnt um 19:00 Uhr deutscher Zeit und verschiedene Gerüchteseiten werden mithilfe eines Live-Tickers von dem Event berichten. Ich werde im Laufe des Tages entsprechende Links zu den empfehlenswertesten Tickern hier veröffentlichen. Ich selbst werde ebenfalls einen Ticker-Service via Twitter anbieten, mich aber darüber hinaus natürlich bemühen, in der gewohnten Artikelform möglichst zeitnah über die Entwicklungen in Cupertino zu berichten. Einen Live-Stream des heutigen Events hingegen wird es wohl nicht geben. Hier nun aber erstmal meine Prognose für den heutigen Abend.

iPhone

Der Event wird sich um das iPhone drehen. Soviel ist bereits seit der Ankündigung unter dem Titel "Let’s Talk iPhone." bekannt. Doch wie wird das Gerät heißen, welche Spezifikationen wird es mitbringen und wird es gar mehrere neue iPhones geben? Meine Meinung hat sich in den vergangenen Tagen inzwischen einigermaßen gefestigt. Ich erwarte für heute Abend ein "iPhone 4S", wie das neue Gerät bereits in iTunes genannt wird. Dabei handelt es sich meiner Meinung nach um ein Gerät im Design des iPhone 4 mit einer verbesserten Antennentechnik, A5-Chip, 1 GB RAM und 8 MP Kamera. Ein "echtes" iPhone 5, so sehr ich es mir auch wünschen würde, wird es aus meiner Sicht nicht geben. Am ehesten könnte ich mir als gehandelte Neuerung noch ein größeres Display vorstellen, dies aber auch mit einem dicken Fragezeichen versehen. Als Low-Budget Variante bleibt das iPhone 4 mit einer Speicherkapazität von 8 GB im Programm.

Ich möchte auch an dieser Stelle noch einmal die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass ein "iPhone 4S" wie oben beschrieben keine "Enttäuschung" ist. Es wäre technisch ein Riesenschritt nach vorne, erst recht mit dem neuen A5-Chip. Die qualitative Aufwertung wird schließlich nicht allein durch das Gehäusedesign allein bestimmt.



iPods

Zwar gibt es auf der Einladungen keinen Platz für iPods, dem Zeitpunkt nach zu urteilen, wird es aber heute Abend wohl dennoch das eine oder andere zu den Musikspielern zu sagen geben. Dabei wird vermutlich erstmals ein weißer iPod touch das Licht der Welt erblicken, der aber ansonsten vermutlich in weiten Teilen dem Gerät aus dem vergangenen Jahr, eventuell auch mit einem A5-Chip, gleichen wird. Ebenso dürfte der iPod nano eine moderate Überarbeitung erfahren. iPod classic und iPod shuffle werden wohl keine Updates erhalten. Ich erwarte dennoch, dass beide Modelle unverändert auch weiterhin im Programm bleiben.



Software (iOS, iTunes & Co.)

Ein weiteres zentrales Element auf dem Event werden auch iOS 5 und iCloud sein. Da Apple bislang noch keinen Golden Master Build von iOS an seine Entwickler verteilt hat, erwarte ich dies für heute Abend. Die Veröffentlichung wird dann, basierend auf den Urlaubssperren beim Apple-Support, vermutlich in der kommenden Woche (ich tippe auf den Montag) erfolgen. Auch wenn die Testphase für den GM dann einigermaßen kurz, aber noch im Rahmen wäre.

Die iCloud bedarf nicht unbedingt der Verfügbarkeit von iOS 5, weswegen ein Start auf dem Event durchaus im Bereich des möglichen liegt. Für Deutschland ist dabei spannend, ob es Apple noch rechtzeitig schafft, die entsprechenden Verträge für die Funktion "iTunes in der Cloud" abzuschließen. Dies wäre sicherlich hierzulande ein absolutes Highlight. Was auf dem iPhone und iPad iOS 5, ist auf dem Mac OS X. Bereits seit geraumer Zeit lässt Apple die Entwickler Version 10.7.2 testen, welches die iCloud-Funktionen beinhaltet. Eine Freigabe mit dem Start von iCloud ist also sehr wahrscheinlich.

Sowohl für iCloud, als auch für die Synchronisation mit einem Gerät auf dem iOS 5 läuft, wird wohl mindestens iTunes in Version 10.5 benötigt. Zwar gab es bereits Gerüchte um iTunes 11, dieses erwarte ich aber noch nicht auf dem Event.



Assistant

Bislang noch nicht in der freien Wildbahn gesichtet, könnte die inzwischen als wahrscheinlich geltende Assistant-Funkton der heimliche Star des Abends werden. Dabei soll es sich nicht nur um eine vollkommen neuartige Sprachsteuerung, sondern um eine Art persönlichen Assistenten handeln, der auf alle Anfragen und Aufgaben die man ihm zuruft eine Antwort weiß. Die Funktion wird wohl tatsächlich kommen, aber ausschließlich der neuesten iPhone-Generation vorbehalten sein. Man darf auf die Präsentation gespannt sein.



Facebook

Nach diversen Animositäten, die in der Nicht-Veröffentlichung der iPad-App und dem Rückzug aus der Verbindung mit Ping gipfelten, scheinen sich Apple und Facebook nun wieder lieb zu haben und gemeinsam in den Kampf gegen Google ziehen zu wollen. So wird allgemeinhin erwartet, dass Mark Zuckerberg einen Auftritt auf dem Event haben und dabei nicht nur die neue iPhone-, sondern auch eine iPad-App vorstellen wird. Ebenfalls im Gespräch sind ein gemeinsames HTML5-Projekt, sowie eine Facebook-Integration in iOS nach dem Twitter-Vorbild. Für mich durchaus wahrscheinlich.



Überraschung

Apple wäre nicht Apple, wenn es nicht noch irgendeine Überraschung in der Hinterhand haben würde. Ob es sich dabei doch noch um das iPhone 5 handelt, Steve Jobs persönlich oder die zwischendurch mal gehandelte, vollkommen neue Gerätekategorie, weiß wohl niemand. So überraschte Apple vor ziemlich genau einem Jahr noch mit der unerwarteten HDR-Funktion in iOS oder etwas früher im Jahr mit dem Retina-Display im iPhone. Etwas ähnliches könnte auch dieses Mal passieren. Ein 3D-Display vielleicht? Lassen wir uns überraschen.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Expee am :

Nach stundenlangem Durchforsten des Internet und tausenden von Comments auf den einschlägigen Gerüchteseiten hab ich für mich den Schluss gezogen, dass heute neben einem iPhone 4s definitiv ein iPhone 5 vorgestellt werden wird.

Ich glaube sogar evtl. wird es kein 4s geben, sondern es wird lediglich die 8GB Variante des iPhone4 eingeführt (evtl. in etwas günstigerer Fertigungsweise - ohne echtes Glas z.B., daher möglicherweise durchaus als 4s zu bezeichnen) um das 3GS als Einstiegsgerät abzulösen.

Apple hat einfach gelernt und hat Maßnahmen ergriffen und entsprechende Möglichkeiten gefunden diese rigoros durchzusetzen, um absolute Geheimhaltung über die "Bombe" iPhone5 im redesign zu wahren.

Alles andere als ein echtes iPhone 5 macht wirklich keinen Sinn.
Da kann man sich noch so einreden, was für ein Riesenschritt die verbesserte Hardware mit A5 Chip und 8MP Cam wäre...

Die Konkurrenzsituation ist mittlerweile eine andere und die Mitstreiter in Form von htc und Samsung releasen im Abstand von einigen wenigen Monaten neue Modelle und werden immer besser in dem was sie tun.

Weiterhin ist Apple ein Leader und kein Follower.

Ich bin mir sowas von sicher, dass heute ein mächtiger BÄÄÄÄM kommt und Tim Cook ein iPhone 5 im redesign aus der Tasche zieht.

Denkt an meine Worte :)

Expee

Kunsti am :

Expee, ich bin Deiner Meinung!
Auch ich glaube an ein iPhone 5 heute Abend. Alles andere wäre schon eine Enttäuschung.

Technisch sind Samsung und HTC längst auf der Höhe von Apple. Auch die Daten zum neuen "großen" Apple-Smartphone (egal ob letztendlich 4s oder 5) versprechen nicht die innovative Marktführerschaft gegenüber den Konkurrenten (wie z.B. das kürzlich überarbeitete Galaxy S2).
Ein "Riesenschritt" wie Flo das beschreibt, sieht für mich anders aus. Ja, gegenüber der eigenen Produktpalette vielleicht, aber die anderen Hersteller haben in den vergangenen Monaten ihre Hausaufgaben gemacht.

Jetzt auch noch beim Design zu stagnieren, kann sich Apple eigentlich nicht leisten, wenn man nicht nicht nur auf diejenigen setzt, für die NUR Apple in Frage kommt.

Die mit dem neuen Handy verbundene "Auslieferung" von iOS5 kann auch keine großen neuen Reize setzen. Viele Funktionen, die jetzt neu implementiert sind, gibt es bei Android schon.

Es fehlt also bei der 4S-Lösung klar das Alleinstellungsmerkmal, der emotionale Faktor zu sagen: "Ich will das neue Apple-Smartphone."

Deshalb neues Design, deshalb iPhone 5.

fabain am :

so lautete meine theorie seit anfang an. Ein 4s als billige variante mit eher wenig neuerungen und ein 5er als "teure" variante mit vielen neuerungen.

Michael Spahn am :

ZDF Frontal 21 sagte in der Vorschau auf der Website, dass Apple am Dienstag das iPhone 5 vorstellen wird.
Auch die Örtlichen Zeitungen berichten, dass Apple das iPhone 5 vorstellen wird. Ich denke da ist schon etwas dran.

Expee am :

Frontal 21 und Zeitungen in Österreich wären wohl mit die Letzten die irgendwelche Infos aus Insiderquellen hätten. Halt Dich mal lieber an macrumors, 9to5mac, the loop, allthingsd oder bgr...

Expee am :

gilt auch für die örtlichen Zeitungen außerhalb Österreichs ;)

Robby am :

Ich möchte den lieben Einsteigern erklären, warum kein Live-Stream zur Verfügung gestellt wird: September 2010: der schon leicht kranke Steve Jobs stellt das iPhone 4 vor. Gerade als die neue, schnelle Internetverbindung präsentiert werden soll, tritt der Worst Case ein: es klappt nicht! Steve Jobs war sichtlich iritiert und wusste nicht mehr weiter! Seit dem dürfen die Entwickler nur noch das Wi-Fi nutzen! Dieses Wi-Fi wird einfach abgestellt, sollte es wieder zu Problemen kommen. Doch auch der Live-Stream hätte ein Problem sein können. Daher wird auch er eingestellt. Wer trotzdem gerne alles sehen möchte: die Präsentation wird aufgezeichnet und kann in ca. 2 Wochen auf Apple.com und im Podcast Apple Keynotes (iTunes) angesehen werden. Die Präsentation ist vollständig englisch und wird nicht synchronisiert!

Aber das wichtigste wird heute um 20:00 Uhr in den öffentlichen Sendern (ARD, NDR,...) und in der iPhone, iPod Touch und iPad App "Tagesschau" im Livestream sein! Und natürlich hier, bei Schimanke.COM und in der App Flo's Webblog

Anonym am :

quatsch 2 wochen.
die keynote wird keine 2 stunden später online sein.
Und warum nicht live hat nix mit dem damaligen wifi vorfall zu tun.
Steve hat alle gebeten ihre notebooks usw. auszuschalten und das Publikum hat brav mitgemacht.
Außerdem würde sowas kein zweites mal passieren.

Damien am :

Ich hoffe auf eine zeitnahe Einführung von iCloud und damit im Zusammenhang auch iTunes Match sowie natürlich auch iOS 5.

Ein neues Apple TV als Überraschung wäre auch nicht schlecht.

Mal sehen, was der heutige Abend so bringt?!?!?

iMerkopf am :

Da wär ich mir nicht so sicher...
Problem 1: Das iPhone5 darf kein Plastik verbauen - das wär weder Apple-like, noch ist es mE möglich, ein wirklich schönes Plastikhandy zu bauen, was die nachfolgenden Probleme lösen könnte.
Problem 2: Das iPhone5 als Arbeitsgerät muss fest auf dem Tisch liegen können; noch dazu mit Assistant. Sosehr ich Angelikas Designflehen nachvollziehen kann; für Formvollendung gibts den iPod Touch.
Problem 3: Alu verkratzt und wird matt - ich sehs bei meinem alten iPod.

Wie also soll das neue Design aussehen? Die Tropfenform ist schick, aber fürs Gaming unpraktisch.

Vorstellbar wäre vllt (aber nur für die Zukunft) eine Zweigleisigkeit in Sachen Arbeitsform und Freizeitform -eine Zersplitterung, die gar nicht Apple-like wäre.

3D als neue Überraschung halte ich nicht für realistisch. Apple verbaut keine unausgereiften und sinnlosen Technologien.

Ergo halte ich es für durchaus möglich, dass uns Apple zum ersten Mal bei einem Event enttäuscht.

Anna am :

Warum schreibt niemand etwas über das Kartensymbol auf der Einladung? Gab es nicht mal Gerüchte, dass Apple an einer eigene App arbeitet?

Christof am :

gute Frage...

Flo am :

Ich deute die Einladung eher so: Kalendersymbol (04. Oktober), Uhrsymbol (10:00 Uhr Ortszeit), Kartensymbol (1 Infinite Loop, Cupertino; also der Veranstaltungsort).

Christof am :

bitte einfach kein 3D-Display. Und wenn, dann nur ein Spitzenteil von Apple, etwas das die Welt noch nicht gesehen hat. Aber das was bisher von z.B. von LG gezeigt wurde ist nicht zu gebrauchen. Da tun mir nach wenigen Sekunden die Augen weh...

Jesper am :

@flo

Die spiele fuer den ipod classic wurden schon eingestellt, sodass ixh ncht daran glaube, dass er weitergefuehrt wird. Ich bin jedoch selber besitzer des letzen classics mit 160gb. So ich bin zufrieden, meine ganze mediathek dabei zu haben. Gibt es gar kene chancen auf nen livestream?

Udo am :

Hallo

Kann mir bitte jemand sagen wie ich floss Weblog bei Zwitter finde?

Habe mit Zwitter keinerlei Erfahrung

Danke

Flo am :

http://www.twitter.com/flosweblog

Human am :

Als Überaschung wird es NFC geben.

VG
Human

Udo am :

@floh

Ist es eigentlich möglich die Kommentarlist umzustellen, so das die neusten immer oben sind? Würde mir besser gefallen.

Flo am :

Du findest eine solche Möglichkeit auf deinem iPhone unter "Einstellungen > Flo's Weblog > Kommentar-Einstellungen".

Streifi91 am :

Ich bin mir sicher das es ein iPhone 5 geben wird.

Apple bringt sicher kein iPhone auf den Markt das dann "For Ass" ausgesprochen wird :)

Spannung

armybean am :

Diesen Ansatz finde ich sehr interessant. Das hat wohl noch niemand so richtig bedacht :)

Igor am :

@Udo
Schaue bitte die Einstellungen der Flo-App, da kannst du so einstellen, dass die neuste Nachrichte oben sind.

Nico am :

@flo das klingt alles logisch.
Und das Telefonsymbol (1) = nur ein neues iPhone ?!?!

Flo am :

Das fände ich ein bisschen plump. Aber wer weiß...

MarcoK am :

Auf der Appleseite ist schon lange ein Video zu ios5 zu finden. Dort reden sie vom "iPhone" ohne Nennung der Nummer, zeigen aber das iPhone 4. Sie reden auch von twitter usw. Warum sollte Facebook integriert werden? Geht ihr davon aus, dass sich Apple die Mühe macht NOCH EIN iOS Video zu machen? Das jetzige dauert schon einige Minuten. Also ich bin skeptisch.

Sebastian am :

Tut mir Leid, falls ich die Ironie übersehen haben sollte, aber falls Facebook oder was auch immer kommt, wird Apple einfach ein neues Video drehen und fertig. Ich denke, das werden die als Wertvollste Marke der Welt gerade noch so verkraften ;-)

Sebastian am :

FLOOOOO? Hoffentlich "hörst" du mich. Stellst du vor der Show noch die Live-Ticker zusammen, wie du es immer gemacht hast? Wäre cool. Dein Blog ist ohnehin mit einer der Besten, da du überlegst und dir Gedanken zu den News machst, bevor du sie ungeprüft und ungefiltert einfach nur durchwinkst, wie viele andere. Thumbs up!

Flo am :

Selbstverständlich kommen noch die Links! Ich selbst werde heute Abend einen kleinen Ticker-Service über Twitter anbieten. Mehr Infos dazu später...

Dominik am :

Ich hoffe das wir Infos (Gründe) über Steve Jobs Rücktritt mitgeteilt bekommen!

Leo am :

Was denkst du wie lange es dauern wird bis iOS5 vefügbar ist? Ich hoffe das dauert nicht allzu lange ;)
Vielen Dank nochmal für deinen tollen und umfangreichen Blog!
Grüße

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen