
Es gibt Gerüchte, die sind einfach nicht klein zu kriegen. Egal ob das iPhone nano, oder das kleinere iPad, pünktlich ein paar Monate vor dem erwarteten nächsten Update sprießen die entsprechenden Gerüchte wieder aus dem Boden. Da als nächstes größeres Update wohl das iPad 3 auf der Agenda steht, geistert nun also mal wieder das iPad mini mit 7"-Display durch die Gerüchteküche. Und das, obwohl Steve Jobs diesem Formfaktor höchstpersönlich
die Tauglichkeit abgesprochen hat. Aber gut, Steve Jobs hatte seinerzeit auch verlauten lassen, ein iPod mit Videofunktion sei Unsinn. Also weiter im Text. Als Konterpart zum
jüngst von Amazon vorgestellten Kindle Fire soll Apple also, so die Gerüchte, angeblich ein iPad mini vorbereiten. Die Informationen dazu stammen mal wieder aus Fernost und sprechen konkret von 7,85"-Displays, die Apple derzeit im Testlabor habe. Während die Wahrscheinlichkeit durchaus hoch ist, dass Apple mit allen möglichen Größen von Displays experimentiert, glaube ich weiterhin nicht an ein solches Gerät. Und dabei gilt das gleiche, was ich auch schon über ein 4"-Display im iPhone geschrieben hatte. Zu viele unterschiedliche Displaygrößen würden Apples Produktportfolio nur unnötig aufblähen und wären für die Entwicklergemeinde ein Graus. Anpassungsprogrammierungen an verschiedene Displaygrößen kommen unglaublich schlecht bei Entwicklern an. Ich spreche da aus Erfahrung. Genau die Einfachheit der Apple-Plattformen ist es, was die Entwickler am iOS so sehr schätzen und an Plattformen wie Android verfluchen. Ich glaube also weder an ein 7"-iPad, noch an ein 4"-iPhone in der näheren Zukunft. (via
MacRumors)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Kevin am :
Ulf am :
Floyd Pepper am :
Frape am :
PS: natürlich habe ich es eingeschaltet
Advocado am :
Archetim am :
KlausMuc am :