Skip to content

Die Übernahme von ARM durch Nvidia ist geplatzt

Eigentlich schien im Herbst 2020 schon alles klar. Der vor allem für seine Grafikchips bekannte Hersteller Nvidia sollte ARM für 66 Milliarden US-Dollar übernehmen und in sein Produktportfolio integrieren. Nun ist der Deal jedoch geplatzt. Wie die Financial Times berichtet, seien die Verhandlungen zwischen Nvidia und Softbank, dem aktuellen Besitzer von ARM am gestrigen Montag endgültig gescheitert. Zuvor hatten Kartellbehörden in Europa und den USA bereits ihre Bedenken bezüglich einer möglichen Übernahme angemeldet.

Die ARM (Advanced RISC Machines) Architektur bildet die Grundlage für inzwischen jede Menge Prozessoren und weiterer Chips. Unter anderem basieren aämtliche Apple Silicon Chips auf dieser Architektur. Softbank kassiert als Kompensation für den gescheiterten Deal 1,25 Milliarden Dollar und ist nach eigener Aussage guter Dinge, ARM noch bis Ende des Jahres loszuwerden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Jumanji am :

1,25 Mrd f\374r nen gescheiterten Deal ist ja schon fast ein Gesch\344ftsmodell! \ud83d\ude1c

SOE am :

Was glaubst du denn, wie sich die Fusionsbanker am Leben halten?
Erst abkassieren, dann den Wert der Unternehmen senken.

mapquest driving directions am :

Obwohl in den USA gerade der Tech-Abverkauf stattfindet, kann man mit steigenden Kursen von NVIDIA in den nächsten Monaten rechnen. Ich bin gespannt, wie es mit dem Deal und der weiteren Entwicklung weiter geht!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen