Skip to content

iPad 3 mit neuartigem Display inkl. Retina-Auflösung?

Gerüchte wonach das iPad 3 mit einem hochauflösenden IPS-Display mit 2048x1536 Pixeln ausgestattet sein würde gibt es bereits seit längerer Zeit. Aktuell war man davon ausgegangen, dass sich das Gerät hierdurch vom Formfaktor her leicht verändern würde. Konkret wurde dabei von einer Verdickung von 0,7mm gesprochen, was letzten Endes an einer neuen Hintergrundbeleuchtung für das Display liegen würde. Ein neuer Bericht des Jeffries-Analysten Peter Misek (via MacRumors) bezweifelt nun jedoch, dass Apple tatsächlich weiterhin auf IPS-Technologie setzen wird. Stattdessen soll man in Cupertino zwischen $500 Millionen und $1 Milliarde (!) in neue Werkzeuge investiert haben, die es dem Zulieferer Sharp (mit dem man angeblich auch an der Umsetzung des Apple Fernsehers zusammenarbeitet) ermöglichen sollen, eine neue Technik zu verwenden, die das Display dünner und energiesparender macht. Darüber hinaus soll es durch eine Modifizierung der IGZO (Indium, Gallium, Zink) Technologie möglich sein, eine Pixeldichte von 330 dpi zu erzielen, was dann tatsächlich einer Retina-Qualität entsprechen würde. Beides zusammen würde dazu führen, dass das iPad 3 abermals dünner werden könnte, dabei aber dennoch ein Retina-Display beinhaltet, welches on top noch stromsparender ist. Der eine oder andere wird nun sicherlich meinen, dass dies ein bisschen viel des Guten sei. Ich aber kann mir dies sehr gut vorstellen. Es würde schlicht nicht Apples Strategie entsprechen, ein neues Produkt dicker zu machen und es mit einer geringeren Akkuleistung auf den Markt zu bringen. In der Vergangenheit hieß es im Gegenteil nämlich eher dünner und längere Laufzeit, was die so genannte "User Experience" weiter verbessert. Von daher kann ich mir auch die hohen Investitionen gut vorstellen. Allerdings möchte ich auch vermeiden, die Erwartungen an das für das Frühjahr 2012 erwartete Gerät zu früh zu weit in den Himmel zu schrauben.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte zu künftigen Display-Herstellern

Vorschau anzeigen
Bereits im Laufe der vergangenen Woche gab es einen Bericht des Jefferies-Analyst Peter Misek zu einer relativ engen (und auch kostspieligen) Zusammenarbeit zwischen Apple und Sharp bei der Herstellung eines neuartigen Displays mit Retina-Auflösung für da

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 3 leicht dicker und erneut mit Smart Cover?

Vorschau anzeigen
Wenn Gerüchte aus Fernost zu uns herüber schwappen, sind dafür in letzter Zeit verstärkt die japanischen Kollegen von Macotakara verantwortlich. Mit mal mehr, mal weniger durchschlagendem Erfolg. In Sachen iPad lag man allerdings schon des Öfteren richtig

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 3 wohl tatsächlich mit IGZO Displaytechnologie

Vorschau anzeigen
Nachdem es zunächst Gerüchte gab, dass das iPad 3 gegenüber dem aktuellen Modell ein wenig dicker werden würde, um die zwei LED-Leisten zur Ausleuchtung des vermuteten hochauflösenden Displays unterbrungen zu können, kamen schon kurz darauf Meldungen auf,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lucy_Fairy am :

Das wäre ja echt mal krass, wenn das so käme…
OoO

Jan am :

Apple muss sich auf jeden Fall etwas "neues" einfallen lassen sonst wird es nächstes Jahr eng

Peter am :

Genau das ist Apple noch besser machen.....Super wenns so kommt.

Daniel v. Steinaecker am :

Moin Flo!
Du schreibst
"Es würde schlicht nicht Apples Strategie entsprechen, ein neues Produkt dicker zu machen und es mit einer geringeren Akkuleistung auf den Markt zu bringen."
Hat Apple nicht genau das mit dem iPhone 4s getan? Es ist 1mm dicker und die Akkudiskussion ist ja hinlänglich bekannt... :)
Gruß
Daniel

Ulf am :

Und auch bei den iPods hat Apple schon "dicker mit schlechterem Akku" durchgeführt. Der iPod der 3. Generation (der mit 4 waagerecht angeordneten Tasten unter dem Bildschirm) war plötzlich dicker, schwerer und der Akku hiel nicht mehr 12 Stunden (wie bei der 2. Generation) sondern nur noch 8 Stunden.
Also Flo, auch Apple passieren hin und wieder solche "Kunstfehler".
Und ein solcher Ausrutscher war sicherlich auch "Fatty", der iPod nano der 3. Generation, der plötzlich total unförmig fett war....

Daniel v. Steinaecker am :

Moin Flo!
Du schreibst
"Es würde schlicht nicht Apples Strategie entsprechen, ein neues Produkt dicker zu machen und es mit einer geringeren Akkuleistung auf den Markt zu bringen."
Hat Apple denn nicht genau das mit dem iPhone 4s getan? Es ist 1mm dicker und die Akkuproblematik ja nun hinlänglich bekannt!!
Gruß
Daniel

iDoc am :

Danke, Martin, du hast es peilrecht auf den Kopf getroffen!!! DAS wollte ich nämlich auch gerade anmerken...

Volker am :

Also für mich sind die Erwartungen nach so einem Gerät schon lange in der höhe vorhanden. Irgendwann kehren auch die Apple-Fetischisten den Produkten den Rücken zu. Ich meine, die Konkurrenz schläft nicht und sie weiß aus technischer Sicht gegenüber so manchem Appleprodukt zu überzeugen. ( nur Design und ein stabiles iOS reicht mir auf Dauer nicht ) lg

Archetim am :

@Daniel Wo ist das iPhone 4S denn dicker als das 4?

Ghost am :

@Volker
Und wo ist Apple in der technischen Austattung wirklich bedeutend schlechter? Gerade das perfekte Zusammenspiel zw OS und Hardware macht ja die tolle Performance aus,dazu ein schickes Design,als Paket woanders schwer zu finden. Aber wenn dir das nicht reich und du der Meinung bist jemand anderes ist besser,Reisende soll man nicht aufhalten;-)

Justin am :

Habe festgestellt: Es gibt jetzt Push-Nachrichten für Softwareaktualisierung! Habe auf dem iPad noch 5.0 und es wird angezeigt, dass ein Update dafür verfügbar ist.

Expee am :

Genau das erwarte ich von Apple.
Wobei ich "erwarten" nicht im Sinne von "fordern" meine.
Die schier unerschöpflichen Liquiditätsreserven eröffnen nunmal Möglichkeiten, die jene der Konkurrenz schlichtweg übersteigen (bzw. die haben nicht die Eier dazu sowas zu riskieren).
Ne Milliarde Dollar investieren, um einen Generationssprung in der LCD Technik vorzeitig auszulösen macht wohl außer Apple niemand.
Und nachher fragen sich die üblichen Verdächtigen wieder, warum sie das nicht gemacht haben...
iPad 3, iPhone 5, Cinema-Display und Apple-Fernseher - alle mit richtungsweisender und standardsetzender Displaytechnik und Auflösung. Nichts anderes erwarte ich in den kommenden zwei Jahren von Apple :)

crisz am :

Ja die Auflösung des iPad 2 ist einfach nicht mehr Zeitgemäß!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen