Skip to content

Die iLounge-Prognose für das Apple-Jahr 2012

Das Jahr 2011 neigt sich langsam aber sicher dem Ende entgegen. Zeit also, sich einmal ein paar Gedanken über Apples Produktvorstellungen im kommenden Jahr 2012 zu machen. Nachdem bereits die japanischen Kollegen von Digitimes dies getan haben, führt nun auch iLounge seine "beste und zuverlässigste Apple-Quelle" und damit auch seine Prognose für die Neuvorstellungen ins Feld. Besonderes Augenmerk wird dabei auf neue iPhone-, iPad- und MacBook Pro-Modelle gelegt, die allesamt mit einer größeren Überarbeitung aufwarten und dabei auch neue oder veränderte Designs mitbringen sollen. Geht man chronologisch vor, wird wohl das iPad das erste neue Produkt in 2012 werden. Die Kollegen erwarten das iPad 3 dabei im März, also demselben Zeitrahmen, wie auch in den vergangenen beiden Jahren. Es soll leicht dicker (0,7mm) als sein Vorgänger werden, was in erster Linie auf die doppelte Hintergrundbeleuchtung des neuen hochauflösenden Displays zurück zu führen ist. Es soll aber immer noch dünner sein, als das ursprüngliche iPad. Klingt für mich absolut plausibel.

Nachdem für den einen oder anderen enttäuschenden iPhone 4S wird mit großer Wahrscheinlichkeit im kommenden Jahr dann das iPhone 5 erscheinen und dabei neben einem leistungsfähigeren Innenleben auch äußerliche Veränderungen mitbringen. Hierbei werden wir aber wohl (Gott sei Dank) nicht das bereits für dieses Jahr gemunkelte, keilförmige Design zu sehen bekommen, sondern stattdessen eventuell mehr Aluminium. Dem Bericht zufolge wird es dann aber das ebenfalls bereits gehandelte 4"-Display geben, wodurch das Gerät auch unter anderem 8mm länger werden soll. Als Starttermin wird der Sommer 2012 gehandelt, was eine relativ kurze Zeit zwischen dem iPhone 4S und dem iPhone 5 bedeuten würde. Ich persönlich tippe hier zwar nach wie vor erneut auf den Herbst, lasse mich aber gerne eines besseren belehren.

Auch für das MacBook Pro wird bereits seit längerer Zeit mit einem neuen, flacheren Design kokettiert. Dies bestätigt nun auch iLounge und erwartet das neue Gerät für den März. Ob es sich dabei dann tatsächlich um ein dünneres Design des MacBook Pro handelt, welches in Richtung MacBook Air tendiert, oder ob die beiden Produktlinien gar zusammengeführt werden, ist nach wie vor unklar.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Code-Referenzen für potenzielles iPad 3

Vorschau anzeigen
In den vergangenen Wochen war es vornehmlich die fernöstliche Digitimes, die mit immer neuen Gerüchten zum für das Frühjahr 2012 erwarteten iPad 3 um die Ecke kam. Während man sich der Echtheit dieser Gerüchte nie ganz sicher sein kann, scheinen nun aber

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 3 mit neuartigem Display inkl. Retina-Auflösung?

Vorschau anzeigen
Gerüchte wonach das iPad 3 mit einem hochauflösenden IPS-Display mit 2048x1536 Pixeln ausgestattet sein würde gibt es bereits seit längerer Zeit. Aktuell war man davon ausgegangen, dass sich das Gerät hierdurch vom Formfaktor her leicht verändern würde. K

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 3 wohl tatsächlich mit IGZO Displaytechnologie

Vorschau anzeigen
Nachdem es zunächst Gerüchte gab, dass das iPad 3 gegenüber dem aktuellen Modell ein wenig dicker werden würde, um die zwei LED-Leisten zur Ausleuchtung des vermuteten hochauflösenden Displays unterbrungen zu können, kamen schon kurz darauf Meldungen auf,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Uwe am :

Hoffentlich auch ein neues Design für den neuen iMac. Falls endlich mal ein iPad 3 mit Retina Display kommt, wirds gekauft. Glaube aber eher an ein "2S".

MarcoK am :

Ich glaube an ein iPad 3 und auch mit höherer Auflösung, kein Retina. Dennoch bezweifle ich dann die Akkuleistung, die wird sicher geringer ausfallen als beim fabulösen iPad 2. Ich habe meines erst vor 1 1/2 Monaten gekauft, aber das iPad 3 reizt mich dann doch schon wegen des Displays... ist bei winzigen Schriften einfach viel besser lesbar.

Lukas am :

Woher weiß der Verfasser des Textest ob das nächste iPhone auch "iPhone 5" heißen wird?

Da werden mal wieder irgendwelche Gerüchte hochgebrodelt und dann wird die Enttäuschung wieder ganz groß..

Andi am :

Ich finde es schade das nichts von einem Fernseher erwähnt wird beziehungsweise eine neue Generation vom. Aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

Dold am :

Seit heute hab ich in der Einstellung iPad 1 die Zeitzone Shanghai stehen wenn ich auf automatische Zeitzone gehe. Wie kann ich das wieder auf berlin deutsvhland ändern. Danke für die hilfe

Kevin am :

Einstellungen -> allgemein -> Datum und Uhrzeit -> Reiter bei automatisch auf 0 stellen -> auf Zeitzone klicken und Berlin suchen und auswählen

Tobi am :

Hey Flo,

hier mal ein lobender Kommentar, du bist der erste und immer noch einzige Journalist, der bezüglich des hoch gehandelten Teardrop-Design für das "iPhone 5" das meiner Meinung entscheidende Gegenargument "Querformat" angeführt hat. Danke für's Augen öffnen und mach weiter so ;-)

Lg Tobi

Michi68 am :

Als langjähriger Fan meines iPhone 3GS war ich zunächst vom unveränderten Design des iPhone 4 S enttäuscht. Im Nachhinein kann ich die durch die Medien erzeugte Enttäuschung über dieses Gerät nicht verstehen. Es ist unwahrscheinlich schnell und Die wirkliche Revolution des 4S ist Siri, eine sich permanent weiter entwickelnde Sprachsoftware, sie verändert die Bedienbarkeit von mobilen Geräten entscheident. Übrigens, dieser Text wurde Siri diktiert, geht einfach Ultra schnell.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen