Skip to content

Neues iOS 5.0.1 behebt Probleme mit SIM-Karten

Vor einigen Tagen berichtete ich bereits über ein minimales Update für iOS 5.0.1, welches sich nicht in der Softwareaktualisierung sichbar macht, da lediglich die Buildnummer im eine Stelle erhöht wurde. Bislang war man davon ausgegangen, dass diese Änderung mit dem Start des iPhone 4S in weiteren Ländern zusammenhing. Ein neu veröffentlichtes Support-Dokument von Apple bringt nun jedoch Licht ins Dunkel. Demnach soll mit dem neuen Build ein Problem behoben worden sein, welches auch hierzulande für zahlreiche Beschwerden sorgte. Dabei wird die SIM-Karte des Providers nicht korrekt erkannt, so dass keine Mobilfunknutzung mit dem Gerät möglich war. Übergangsweise half es hier, die PIN-Abfrage zu deaktivieren. Vermutlich wird die Fehlerkorrektur auch in einem kommenden Update, sei es iOS 5.0.1 oder das sich momentan in der Betaphase befindliche iOS 5.1, enthalten sein. Wer darauf nicht warten möchte, kann sein iPhone entweder über iTunes zurücksetzen und sich hierdurch mit der neuen Version versorgen lassen. Oder man lädt sich die neue Firmware über den Direktlink und führt ein manuelles Update nach der folgenden Anleitung durch.

Zunächst schließt man sein iPhone oder den iPod touch an den Rechner an und startet iTunes. Es stehen nun zwei Buttons zur Auswahl: Update und Wiederherstellen. Mit dem Update-Button kann man das Gerät mit einer neuen iOS Version versehen, ohne dabei die installierten Apps oder die zuvor synchronisierte Musik zu verlieren. Beim Wiederherstellen wird das Gerät komplett von Grund auf mit der aktuellsten verfügbaren iOS-Version neu installiert. Auch in diesem Fall sollte man zuvor unbedingt ein Backup anlegen. Wichtig ist in diesem Fall, dass während des Klickens auf einen der genannten Buttons (ich empfehle in diesem Fall den Update-Button) die Shift-Taste (Windows) bzw. die Alt-Taste (Mac) gedrückt gehalten werden muss. Nur dann öffnet sich nämlich ein Dialogfenster, über welches man das gewünschte heruntergeladene iOS (Dateiendung .ipsw) auf dem Rechner auswählen kann. Anschließend verläuft der Updatevorgang wie gehabt.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2011: Oktober - Dezember

Vorschau anzeigen
Das Jahr 2011 hielt mal wieder einige spannende, aber leider auch einen sehr traurigen Moment in Sachen Apple parat. In vier Folgen werfe ich einen Blick zurück auf das, was die Apple-Welt im Jahr 2011 bewegt hat. Nach dem Rückblick auf die Zeiträume Janu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

MarcoK am :

Kann dies schon jemand bestätigen? Ich musste bei mir die PIN-Abfrage auch deaktivieren - was natürlich auf Dauer nicht zu akzeptieren ist.

Halla23 am :

Weis jemand ob dann auch die sog. Phantombenutzung weg ist und der Akku somit normal lang hält.

Jürgen am :

Ja kann ich bestätigen. Apple rief mich gestern an um mir das mitzuteilen. Hab Milanen die Wiederherstellung gemacht und siehe da, es geht einwandfrei. ????????

Jürgen am :

Die Fragezeichen waren smilies. ;-)

Felix am :

Mein Anbieter kassiert neuerdings für irgendwelche internetverbindungen (vermutlich aktualisierungsvorgänge) kräftig ab, hab nun den anbieter gewechselt und der neue macht keine Probleme. Mein Anbieter sagt es liegt bei mir der Fehler aber er liegt eindeutig beim Anbieter, vielleicht wird das Problem mit dem Update behoben. Danke für den wunderbaren Blog, hab für dich gevotet.

Gs am :

Ich finde das genannte Update nicht, kann bitte einer helfen

Gerald Fingerlos am :

Was die SIM PIN Problematik betrifft kann ich das nur bestätigen. Es funktioniert jetzt auch mit aktivierter SIM PIN.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen