Apple lässt Arbeitsbedingungen bei Lieferanten prüfen

Trackbacks
Flo's Weblog | Apple News and more... am : FLA legt Bericht zu Arbeitsbedingungen bei Foxconn vor
Vorschau anzeigen
Immer wieder sind die Arbeitsbedingungen bei den Apple-Zulieferern in China, allen voran Foxconn, mit Negativschlagzeilen in den Medien. Ein Umstand, der Apple letzten Endes dazu bewogen hat, mit der US-Behörde FLA (Fair Labor Association) zusammen zu arb
Flo's Weblog | Apple News and more... am : FLA: Verbesserungen der Arbeitsbedingungen bei Foxconn
Vorschau anzeigen
Mitte Februar wurde bekannt, dass Apple die Fair Labor Association (FLA) damit beauftragt hatte, die Arbeitsbedingungen bei seinem Haupt-Fabrikationspartner Foxconn in China zu überprüfen. Der erste Zwischenbericht dokumentierte dabei eine ganze Reihe an
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Januar - März
Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Arbeitsbedingungen bei Zulieferern: Apple macht Ernst
Vorschau anzeigen
Anfang vergangenen Jahres gab Apple bekannt, dass man aufgrund der sich häufenden negativen Berichte über die Arbeitsbedingungen bei den Zulieferern in Fernsost, inkl. diverser Selbstmorde, künftig mit der Fair Labor Association (FLA) zusammenarbeiten wür
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marcel am :
Gerold am :
Ulf am :
Martin am :
Man nennt das Kapitalismus!!!
Anonym am :
Da dürfen dann wohl die 12-14 Jährigen diese Woche nicht zur täglichen 16 Stunden Schicht kommen...
Marcel am :
RobinB am :
Angelika am :
Haben die Leute die da so mächtig ihr soziales Gewissen beruhigen möchten, indem sie die bösen Umstände anprangern, schon mal einen Besuch in China gemacht?
Haben sie sich mal gefragt, was die Arbeiter dort für ein Leben hätten, wenn sie nicht den Job hätten, weile die Firma nicht gibt. -- Ob die Arbeitsbedingungen in der Fabrik nebenan besser sind? Ob das was wir für Hungerlohn halten auch Hungerlohn nach chinesischen Maßstäben ist?
Abgesehen von diesen Überlegungen: als Unternehmer bin ich dafür verantwortlich, wie es den Mitarbeitern in meinem Unternehmen geht und wie ich die behandle -- es geht mich einen Sch....dreck an, was mein Vorlieferant oder dessen Vorlieferant tut, solange Preis und Qualität stimmen. Denn der Vorlieferant ist ebenfalls Unternehmer und der darf es sich durchaus verbieten, dass ihm jedermann in sein Unternehmen quatscht.
fauler apfel am :
junge, junge...es gibt echt leute die besser den mund halten sollten.