Skip to content

Produkt-Gerüchte: Neues iPhone und kleineres iPad

Wie so häufig wenn Produkt- oder Termingerüchte aus Fernost herüber schwappen, ist dafür die DigiTimes verantwortlich. Und so ist es auch dieses Mal. Dort möchte man nämlich aus Kreisen innerhalb der Zuliefererkette erfahren haben, dass Pegatron Technology inzwischen den Auftrag zur Fertigung des kommenden iPhone erhalten haben soll, welches dann im September seinen Verkaufsstart feiern wird. Weitere Informationen zu Spezifikationen des Geräts liefert der Bericht nicht. Im Gespräch ist in den vergangenen Wochen vor allem ein größeres Display, welches aber auch schon für das aktuelle iPhone gehandelt wurde. Das Ergebnis ist bekannt. Pegatron ist aktuell bereits an der Produktion von iPhone und iPad beteiligt und auch der Zeitrahmen erscheint plausibel. Dies kann allerdings entweder bedeuten, dass der aktuelle Bericht dies bestätigt oder aber einfach nur auf den allgemeinen Annahmen mitschwimmt.

Im selben Artikel berichtet die DigiTimes auch, dass das bereits seit längerer Zeit gehandelte kleinere iPad mit einem 7,85"-Display im August auf den Markt kommen und von Apples Haus- und Hof-Lieferanten Foxconn gerfertigt werden soll. Für das Gerät wird mit einer Auflösung von 1.024x768 Pixeln kolportiert, was eine Lauffähigkeit von bestehenden Apps ohne spezielle Anpassungen durch die Entwickler garantieren würde. Mit dem Gerät will Apple angeblich den immer mehr werdenden Tablets im unteren Preissegment begegnen. Ob dies tatsächlich notwendig ist, wage ich nach den aktuellen Verkaufszahlen und Marktanteilen allerdings stark bezweifeln.

Gleiches gilt im übrigen aus ähnlichen Gründen für ein von DigiTimes ins Spiel gebrachtes neues iPad der vierten Generation, welches bereits im vierten Quartal 2012 auf den Markt kommen soll. Hierfür besteht für Apple überhaupt gar keine Notwendigkeit, weswegen ich dieses Gerücht direkt in das Reich der Fabel verweisen möchte.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

imdat am :

Mal sehen aber die gerüchte über größeres Display haufen sich.

Marcel am :

Ich seh irgendwie keinen Sinn in einem kleineren iPad...

Beim neuen iPhone hoffe ich das sie die Größe bei behalten.

Csibi am :

Ich schließe mich Marcel an! Das iPhone soll so groß (klein) bleiben wie es ist! Mich nervt schon die Größe meines Firmen Handys HTC HD2.

Und wozu noch ein iPad in klein oder ein 4. Ende des Jahres! Die Verbraucher wollen doch nicht bereits nach 6 Monaten ein altes Gerät haben!

neroid am :

Also, ich könnte mir ein kleines Jackentaschen-iPad als Zweitgerät sehr gut vorstellen.
Vorraussetzung wäre allerdings eine perfekte, einfache Synchonisation beider Geräte und eine lange Akkulauzeit des Kleinen.

Cullen am :

Wie schon so oft von mir erwaehnt, wird es bestimm ein eBook reader sein. Eventuell sogar mit der einen oder anderen extra funktion mehr. Sehe so viele leute mit nem kindle durch die gegend laufen. Das geschaeft will sich apple doch nicht entgehen lassen, zumal apple ja quasi schon einen eigenen iBooks store besitzt. Die buecher koennten jedoh schon etwas billiger sein.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen