Skip to content

Telekom: Personal Hotspot für neues iPad ab Juni

Am vergangenen Freitag hat Apple neue Netzbetreibereinstellungen für iPhone-Kunden der Telekom verteilt. Eigentlich war ebenfalls angekündigt, dass es auch ein entsprechendes Update für das neue iPad geben sollte, welches dann die Personal Hotspot Funktion aktiviert. Dieses Update ist bis heute jedoch nicht aufgetaucht. Auf Nachfrage erhielten die Kollegen von iFun nun von der Telekom die Auskunft, dass sich die Freigabe verschoben habe und das Update nun erst im Juni ausgeliefert werden soll. Grundsätzlich ist dies verwunderlich, funktioniert der Personal Hotspot aus technischer Sicht bereits einwandfrei. Mit der hier verfassten Anleitung lässt sich nämlich auch das iPhone-Update auf das iPad bringen, wodurch der Schalter für den Personal Hotspot aktiv wird. Vorausgesetzt, eine entsprechende Option ist im genutzten Vertrag enthalten.

Auch Kunden von O2 warten nach wie vor auf die Aktivierung der Funktion. Allerdings gibt es auch hier Abhilfe. So berichtet mir meine Leserin Angelika (vielen Dank dafür!), dass man auch bei O2 auf Apple und von dort wieder zurück zu O2 verweist. Allerdings hat sie in den Kommentaren der Kollegen vom iPhone-Ticker einen entsprechenden Download entdeckt, der nicht nur den O2-Schriftzug in der Statuszeile gegen ein fesches Logo austauscht, sondern auch den Personal Hotspot aktiviert. Ich gebe diese Info weiter, ohne dass ich es selbst testen konnte. Grundsätzlich ist ohnehin Vorsicht geboten, da beim Herumspielen an den Netzbetreibereinstellungen immer etwas schiefgehen kann. Aus diesem Grund ist es ratsam, unbedingt ein Backup anzulegen, bevor man mit der Arbeit beginnt!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Angelika am :

Also bei mir hat es reibungslos funktioniert. Musste allerdings einmal die Netzwerkeinstellungen zurück-setzen danach war der Hotspot verfügbar. Dann nochmal IPad starten, damit es wieder in ITunes per Wlan erkannt wurde.
Ansonsten alles reibungslos - und neben dem Hotspot ist jetzt noch ein hübsches Logo in der Menüleiste.

subway71 am :

Hallo Agelika,

ich habe ebenfalls ein neues iPad 3 mit iPhone 3GS und Complete M Vertrag..habe eine A1 Micro-Sim Karte drin..also die neueste....

auf meinem iPhone habe ich Hotspot aber mit der oben genannten Methode funzt es bei mir nicht..IOS 5.1.1..alles schon versucht..Version 12.1 wird auch richtigerweise angezeigt..

ich wette wenn im iPhone eine Micro-Sim wäre und ich diese in das iPad tun würde wird der Hotspot angezeigt..hat wer noch eine Idee

subway71

Seba am :

Also ich nutze jetzt schon ca 1 Jahr lang Fyve.de mit 1GB Flatrate und habe den Persönlichen Hotspot schon von Anfang an drin gehabt. Da musste ich nichts Einstellen oder so. Das war einfach da. :-) Fyve ist Vodafone, die Netzabdeckung ist auch Wunderbar!

Lg Seba

Angelika am :

@ Seba -- klingt auch nicht schlecht.- Vielleicht ist Fyve mal ne Alternative - schau ich nachher mal, wegen der Konditionen.
Denke aber im Moment kann ich 100 Freiminuten (mehr nutze ich eh nicht) und 5 GB Flatrate mit Multicard auf IPhone und Ipad nirgends für 35 Euro oder billiger bekommen. Und das hab ich seit 8 Monaten und war noch nie über diesem Monatspreis.

Thomas am :

Mein Versuch mit einem iPad2 ist wohl nicht gut gelaufen. Im iPad und iPhone steckt eine MultiSim. Wird nun das iPhone angerufen während das iPad eine Telekom Verbindung hat, meldet das iPhone besetzt. Ist das iPad aus oder auch nur mobile Daten aus, ist alles ok. Wo bekomme ich die Netzbetreiber Daten 12.0 wieder her? Die Telekomiker vermuten alles nur nicht gescheites.....

Flo am :

Mit einem iPad 2 funktioniert das ohnehin nicht. Nur mit einem neuen iPad. In diesem Fall hilft leider nur eine komplette Wiederherstellung.

Thomas am :

Es hatgereicht eine "ipcc" Version einzuspielen. Dann hatte ich 5.0 nach dem nächsten zurücksetzen der Netzwerkeinstellungen war es wieder 12.0, damit ist alles wieder o.K.

Chris am :

Thomas! Kannst Du mir da weiterhelfen, woher Du die alte .ipcc hast?? Hab nämlich exakt dasselbe Problem ... und war bislang zu faul zum Komplett-Reset ...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen