Skip to content

[iOS] AppStore Perlen 21/12

Hinter uns liegt mal wieder eine Woche der großen Updates. So hat unter anderem das Grafik-Monster-Gemetzel Infinity Blade 2 (€ 2,39 im AppStore) ein neues kostenloses Levelpaket namens"Vault of Tears" erhalten, welches diverse neue Items und Abenteuer mitbringt. Auch für das überaus beliebte Jetpack Joyride (kostenlos im AppStore) gab es ein Update, welches auf das vorherige aufsetzt und nochmals neue Gadgets und Herausforderungen einführt. Und auch die Krokodile aus Wo ist mein Wasser (€ 0,79 im AppStore) freuen sich über neue Levels und Herausforderungen. Demnächst könnte es indes in Sachen Updates wieder ein wenig ruhiger werden. Nach der Vorstellung von iOS 6 auf der WWDC dürften sich viele ENtwickler voller Tatendrang an die Umsetzung und Einführung neuer API und Funktionen machen, was den regulären Updatefluss erfahrungsgemäß ein wenig eindämmt. Aber das ist natürlich Zukunftsmusik. Nun erst einmal viel Spaß mit den [iOS] AppStore Perlen dieser Woche.

Kostenpflichtige Apps

Sketchbook Ink (iPad)
Auf dem Präsentations-Event für das neue iPad war Sketchbook Ink eine der Apps, die die beeindruckenden Fähigkeiten des Geräts demnostrieren sollten. Und dies tat man dann auch in beinahe ebenso beeindruckender Art und Weise. Nun mag auch der junge Herr, der in kürzester Zeit ein nettes Kunstwerk auf das Display zauberte seinen nicht unerheblichen Anteil daran gehabt haben, dennoch war das Potenzial der App direkt zu erkennen. Ihre Basis ist eine auflösungsunabhängige Grafik-Engine, mit der man mit sieben verschiedenen Pinseln Striche und Linien auf die leere oder mit einem Hintergrund aus der Fotos-App versehene Arbeitsoberfläche malt. Wenn man ein entsprechendes Talent besitzt, könnten sich beispielsweise Ergebnisse wie im unten eingebetteten Video erzielen lassen. Speichern lassen sich die erstellten Werke dann in äußerst beeindruckenden Auflösungen. So unterstützt die App bis zu 12,6 MP im PNG-Format beim Speichern in der Fotos-App auf dem iPad oder beim Versenden als E-Mail und unglaubliche 101,5 MP (!!!) im PNG-Format beim Speichern via iTunes File Sharing oder in der Dropbox. Auch PNG-Transparenz wird dabei unterstützt. Zwar hakt es hier und da noch ein bisschen, aber auch Version 1.0 kann bereits getrost als beeindruckend bezeichnet werden, zumal sie aktuell zum reduzierten Einführungspreis angeboten wird.



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 1,59



Earthlapse (Universal)
Von Zeit zu Zeit stelle ich in meinen AppStore Perlen auch mal Neuzugänge vor, die zum einen der Allgemeinbildung dienen und zum anderen die Schönheit unseres Planeten darstellen. In dieser Woche ist es mal wieder soweit. Earthlapse liegt zwar nur in englischer Sprache vor, liefert aber teils spektakuläre Bilder, die von der Internationalen Space Station (ISS) geliefert werden und die Erde aus einer für den Normalbürger völlig neuen Perspektive zeigen. Dabei handelt es sich nicht nur um statische Bilder aus acht verschiedenen Time-Lapse-Perspektiven, sondern um interaktive Fotos, die mit Gesten und Tabs interessante Infos preisgeben. Ebenfalls mit an Bord sind acht Entspannungs-Soundtracks von denen man sich beim Betrachten der Bilder berieseln lassen kann. Und wer mag, kann die schönen Bilder auch per AirPlay auf den Fernseher beamen. Sicherlich nichts außergewöhnlich Spektakuläres, aber eine wirklich schöne App mit tollen Bildern aus dem All, die sich natürlich speziell auf dem iPad gut macht.

Universal
Download  € 0,79



EM 2012 Quartett (iPhone / iPod touch)
Ein aktuelles Thema gepaart mit ein bisschen Retro-Feeling. So kann man wohl das EM 2012 Quartett umschreiben. Während die Bayern nach dem tragisch verlorenen Champions League Finale noch ihre Wunden lecken, steht die EM bereits vor der Tür. Wer sich schon jetzt ein wenig auf das Turnier in Polen und der Ukraine einstimmen möchte, kann dies mit dieser App tun und sich nebenbei noch das Feeling unzähliger Quartett-Partien auf dem Schulhof zurück holen. Das Spiel beinhaltet virtuelle Karten der 16 an der EURO teilnehmenden Mannschaften, die Informationen in sechs verschiedenen Kategorien anzeigen mit denen die Teams gegeneinander antreten. Dabei hat man die Wahl zwischen der Anzahl der EM-Titel, Endrundenteilnahmen, dem aktuellen UEFA-Ranking, Marktwert der Mannschaft, Endrunden-Tore und Qualifikations-Tore. Neben dem Einspielermodus gegen das iPhone ist auch ein Online-Multiplayer mit an Bord. Die ideale Vorbereitung also auf die EM!

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl haben mir die Entwickler zum Start der neuen App fünf Gutscheincodes für "EM 2012 Quartett" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 25. Mai 2012 um 20:00 Uhr einen Kommentar zu diesem Artikel in dem das Stichwort "Quartett" enthalten sein muss. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtig. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download  € 0,79



Race Ticket 2012 (iPhone / iPod touch)
In einem Super-Sportjahr wie 2012 mit der Fußball-EM und den Olympischen Spielen gibt es natürlich auch noch die Formel 1 Weltmeisterschaft, die am Wochenende in Monaco bereits ihr sechstes Rennen bestreitet. Während mich die RTL Formel 1 App nach dem kürzlichen großen Update immer noch nicht recht überzeugen mag, gibt es in diesem Jahr Gott sei Dank auch wieder "Race Ticket", eine App, die ich an dieser Stelle bereits für die Saison 2010 vorgestellt hatte. Wie schon sein Vorgänger kann auch Race Ticket 2012 wieder mit tollen Infos und einem aufgeräumten, schlicht-schönen Design punkten. Neben einer Übersicht über alle Statistiken zu abgeschlossenen und kommenden Rennen gibt es auch Infos zu den Teams und Fahren, eine Übersicht über die jeweiligen Strecken und eine Bildergalerie zu jedem Rennen. Das Qualifying und das Rennen kann man zudem im Live-Ticker verfolgen. Auch aktuelle Motorsport-News dürfen nicht fehlen. Und wer ein bisschen was fürs Auge braucht, kann sich durch eine Galerie mit Grid-Girls klicken. Momentan für mich zweifelsohne die beste F1-App im AppStore und ein Muss für jeden Formel 1 Fan.

VERLOSUNG: Als besonderes Schmankerl haben mir die Entwickler zum Start der neuen App fünf Gutscheincodes für "Race Ticket 2012" zur Verfügung gestellt, die ich an dieser Stelle gerne verlose! Wer an der Verlosung teilnehmen möchte, hinterlässt bis heute, 25. Mai 2012 um 20:00 Uhr einen Kommentar zu diesem Artikel in dem das Stichwort "F1" enthalten sein muss. Wichtig: Unbedingt eine gültige E-Mail Adresse im dafür vorgesehenen und nicht veröffentlichten Feld angeben! Eine mir vertraute Glücksfee wird dann aus allen Kommentaren die Gewinner ermitteln! Die Gewinner werden von mir per E-Mail benachrichtig. Bitte checkt hierzu auch euren Spam-Ordner. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen! Viel Glück!

iPhone / iPod touch
Download  € 2,99



Diet Coda (iPad)
Apple versuchte das iPad von Beginn an als Produktivwerkzeug und nicht als reine Konsum-Maschine an den Mann zu bringen. Was bislang aber fehlte, war unter anderem ein wirklich hilfreicher Webseiten-Editor. Dieser steht nun mit Diet Coda zur Verfügung. Die Macher der App sind keine Unbekannten und haben mit Coda 2 auch jüngst ein großes Update für ihre beliebte Mac-App zum selben Thema veröffentlicht. Mit Diet Coda bringt man diese Erfahrung nun also auch auf das iPad und ermöglicht so das touch-basierte Editieren und Erstellen von Webseiten auch unterwegs. Per Remote-Editing lassen sich die Webseiten direkt auf einem Server editieren. Neu erstellte Seiten können hingegen über den integrierten FTP bzw. SFTP Client hochgeladen werden. Ein Syntax-Highlighting für die gängigen Sprachen HTML, CSS, JS und PHP ist ebenfalls mit an Bord. Über Updates soll sich diese Liste in Zukunft noch erweitern. Quasi nebenbei zeigen die Entwickler auch ein interessantes Konzept zur einfachen Positionierung des iOS-Cursors mit dem Namen "Super-Loupe". Vielleicht auch eine Idee, an der sich Apple für ein kommendes iOS-Update orientieren könnte. Gleiches gilt auch für die kontext-basierte Tastatur. Ein großes Manko besteht jedoch noch in der ersten Version der App. Sie stürzt reproduzierbar ab, wenn die Sprache auf dem iPad nicht auf Englisch eingestellt ist. Die Entwickler arbeiten jedoch bereits an einer Lösung. Vom Funktionsumfang und der Bedienbarkeit ist Diet Coda aber schon jetzt konkurrenzlos. Und wer sich auch für den Kauf vom Mac-Pendant Coda 2 (€ 39,99 im Mac AppStore) entscheidet, der kann das iPad anschließend via "AirPreview" sogar als Vorschaubildschirm für die Mac-Anwendung nutzen.



YouTube Direktlink

iPad
Download  € 7,99



Slingshot Racing (Universal)
Vor nicht allzu langer Zeit spielte ich beinahe in jeder freien Minute ein kleines aber feines Rennspiel namens DrawRace (€ 0,79 im AppStore), welches vor allem durch einen komplett anderen Ansatz als man es normalerweise von diesem Genre gewohnt ist begeistern konnte. Nun ist wieder ein solches interessantes Spiel aufgetaucht. Bei Slingshot Racing gilt es nämlich nicht nur Gas zu geben, sondern im richtigen Moment auch im wahrsten Sinne des Wortes den Anker zu werfen. Nur hierdurch ist es nämlich möglich, möglichst unfallfrei durch die engen Kurven zu schlittern. Allerdings muss dann eben auch darauf geachtet werden, den Anker wieder rechtzeitig zu lösen, um nicht die ganze Zeit im Kreis zu fahren. Klingt erstmal simpel, ist aber äußerst rasant und macht eine Menge Spaß. Vor allem kommt es dabei auf das Timing und einen gewissen Rhythmus an, um die Gegner in Schach zu halten. Auch die grafische Aufbereitung der insgesamt 64 (!) verschiedenen Strecken ist absolut gelungen. Im Mehrspielermodus bei dem man mit bis zu vier Freunde um ein und dasselbe iPad sitzt, kann man sich allerdings schonmal ins Gehege kommen. Dank iCloud lässt sich der Spielstand zwischen mehreren iOS-Geräten synchronisieren.



YouTube Direktlink

Universal
Download  € 0,79



Clueful (iPhone / iPod touch)
Das Thema Datenschutz beschäftigt die Technikwelt nicht erst nach dem Disaster, welches das soziale Netzwerk Path Anfang des Jahres erlebte, als bekannt wurde, dass die zugehörige App das komplette iOS-Adressbuch des Users auf die eigenen Server lädt. Auch wenn ich der Meinung bin, dass vieles zu diesem Thema in den Medien stark überzogen dargestellt wird, sollte man eine gewisse Sensibilität für den Umgang mit den eigenen Daten entwickeln. Insofern darf man Clueful als durchaus interessanten Neuzugang im AppStore bezeichnen. Die App analysiert die auf einem iOS-Gerät installierten Apps und gleicht diese mit den Informationen in der Bitdefender-Datenbank ab. Anschließend wird dem User übersichtlich angezeigt, auf welche Daten und Funktionen die jeweiligen Apps zugreifen. Sicherlich kein Schnäppchen, aber wirklich interessant zu sehen, dass z.B. eBay auf das iOS-Adressbuch zugreifen darf. Panik sollte man dadurch allerdings nicht bekommen. Dieser Zugriff wird nämlich unter anderem auch schon dafür benötigt, einen Artikel per E-Mail weiterzuempfehlen.

iPhone / iPod touch
Download  € 2,99




Kostenlose Apps

Krone ePaper (iPad)
Da ich weiß, dass ich auch einige Leser aus unserem Nachbarland Österreich habe, hier ein Tipp, speziell für euch. Die auflagenstärkste Boulevardzeitung Österreichs, die "Kronen Zeitung" hat ihre iPad-App für den Zeitungskiosk aktualisiert und bietet hier aktuell ein kostenlose Probeabo an. Während man über den Inhalt, ähnlich wie auch bei der BILD-Zeitung, sicherlich streiten kann, spricht die Auflage, ebenfalls ähnlich wie bei der BILD-Zeitung, eine deutliche Sprache. Innerhalb der App sind alle neun Bundeslandausgaben verfügbar, die täglich ab 07:00 Uhr abgerufen werden können. Zudem kann auch auf ein 14-Tage-Archiv zugegriffen werden. Artikel lassen sich via E-Mail, Facebook und Twitter mit der Welt teilen. Wer in Österreich also stets über das Tagesgeschehen informiert sein möchte, ist hier bestens aufgehoben. Selbstverständlich darf aber auch jeder deutsche iPad-User mitlesen.

iPad
Download  kostenlos



Men in Black 3 (Universal)
In dieser Woche startete der dritte Teil um die Men in Black mit Will Smith und Tommy Lee Jones in den deutschen Kinos. Und wie es sich inzwischen zum Start eines zu erwartenden Blockbusters gehört, schwappt dazu auch die passende App in den AppStore. Bei Men in Black 3 handelt es sich weniger um ein Action-Feldzug gegen außerirdisches Gesindel, als mehr um eine wirklich gelungene Aufbausimulation, bei der es darum geht, die Behörde der Men in Black zunächst erst mal aufzubauen, um anschließend das außerirdische Leben auf unserem Planeten zu überwachen. Hierzu gilt es, Agenten auszubilden, ihnen Missionen zuzuweisen, das MIB-Waffenarsenal auszustattet und die Behörde weiterzuentwickeln. Selbstverständlich stehen einem Agent O, Agent K und Frank mit Rat und Tat zur Seite, wenn man zwischen dem New York des Jahres 1969 und der Gegenwart hin und her springt. Wie von Gameloft inzwischen gewohnt, wird auch dieses Spiel als Freemium-Titel abgeboten, bei dem man per In-App Purchase schneller voran kommen kann. Zwingend notwendig ist dies aber nicht und so sollte man zumindest einmal einen Blick auf dieses wirklich gelungene Spiel riskieren.



YouTube Direktlink

Universal
Download  kostenlos

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Lukas am :

Ich würde gerne an der Verlosung teilnehmen!

Lukas am :

Ich würde gerne an der Verlosung der QUARTETT App Verlosung teilnehmen!

flausen am :

Als großer "F1" Fan wäre es total fantastisch, wenn ich bei der Verlosung zu "F1" aus dem Lostopf gezogen werden würde ;)

Vielen Dank für die tolle Arbeit, die du leistest.
Kleine Anmerkung. Es gibt nun auch die App der Woche im Store :)
Herzlichst,
ebenfalls Flo

Tobias_K. am :

Monaco F1 Race wird super spannend. Die passende App für F1 fehlt jetzt nur noch, da ich mir leider kein F1 Ticket für Monaco leisten kann ;)

Windu am :

Nicht die mama, nchmal

Jörg am :

Meine Kinder lieben das Quartett und ich bin ein Fan der F1 !

Florian am :

Ich würde mich auch freuen, das Quartett zu gewinnen ;)

Peter am :

Hallo,

Wäre toll wenn das F1 Glücksengerl mich ziehen würde

Liebe Grüße aus Graz.

Florian am :

Über die F1 App würde ich mich auch sehr freuen

Ilka am :

Hätte ich das Quartett fände ich das sehr nett.

Niels_B._ am :

F1? Quartett? Wäre ich dabei ????

Hasan am :

Früher musste man große Poster oder Heftchen mit sich rumschleppen für die Infos der EM 2012 App, aber es gibt ja nun für alles eine App :)

Ich möchte auch an der Verlosung teilnehmen!
Quartett

Cullen am :

Ich moechte gewinnen :D

foat am :

Jetzt hast aber lange auf dich warten lassen ;)

Jonas Brügging am :

F1 hier ich! ;-)

Stefan am :

coole aktion. evtl. ist die glücksfee auf meiner seite. Quartett

Paule am :

Hi,

ich würde auch gerne an der Verlosung teilnehmen.
Übrigens vielen Dank für die guten Infos auf dieser Webseite!

BLITZZ am :

Quartett, nehme gerne daran teil! :-)
Leute, vergesst nicht das Stichwort... :O

VBMichi am :

Danke für die Perlen!
Auch ich würde gerne am ›Quartett‹ Schmankerl teilnehmen ;-)

Stefan Schindler am :

Auch 7:59 Uhr möchte ich an der Quartett verlosung noch teilnehmen

Stefan am :

Quartett ist cool ;-)

Stefan am :

Quartett ist cool...

Flo am :

Die Gewinner sind gezogen und per E-Mail benachrichtigt worden. Schaut bitte auch in euren Spam-Ordner! Allen Teilnehmern vielen Dank und allen die dieses Mal nicht gewonnen haben, nächstes Mal mehr Glück!

Felix_B am :

Dass Diet Coda konkurrenzlos im AppStore steht, ist nicht ganz richtig.
Textastic bietet für Entwickler viele weiter Features, unterstützt viel mehr Sprachen, hat CodeCompletion und hat einen wesentlich besseren Offline Support, da man Websites auch offline previewen kann. Zudem sind viel mehr Einstellungen anpassbar, sei es nur die Farbe des Syntax Highlighting.
... Und sollte wirklich Git Support als Feature bald hinzukommen, sehe ich es deutlich weiter vorne.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen