Skip to content

TIME Magazine ehrt Steve Jobs

Das TIME Magazine spricht aus, was eigentlich nicht mehr auszusprechen bedurfte. Der im vergangenen Jahr verstorbene Steve Jobs gehört in den Augen des angesehenen Magazins zu den 20 einflussreichsten Amerikanern aller Zeiten. Der Apple-Gründer steht damit in einer Reihe mit Persönlichkeiten wie George Washington, Thomas Jefferson Abraham Lincoln und Henry Ford. In chronologischer Hinsicht ist Jobs dabei der letzte Eintrag, der es auf die Liste geschafft hat. Weitere aktuelle Persönlichkeiten aus der IT-Welt, wie seinen ewigen Widersacher Bill Gates, die beiden Google-Gründer Larry Page und Sergey Brin, sowie Mark Zuckerberg sucht man (noch) vergebens auf der Liste. Das TIME Magazine in seiner Begründung zur Aufnahme von Steve Jobs in die Liste: "Jobs was a visionary whose great genius was for design: he pushed and pushed to make the interface between computers and people elegant, simple and delightful. He always claimed his goal was to create products that were "insanely great." Mission accomplished."

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hebe am :

Ein Zuckerberg wird auch nie auf die Liste gehören! Jobs hatte etwas was große Menschen auch groß erscheinen lässt: Talent, Willen, das Glück zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein UND Fehler (charakterlich, wenn man denen Glauben schenkt die ihn kannten).

Es ist eine Sache eine gute Idee zu haben, eine andere den Überblick über das große Ganze zu behalten. Für mich steht er da mehr als verdient drauf. Auch wenn er und viele andere sicher nichts darauf geben / geben würden

iPeter am :

Bevor die große Diskussion beginnt,.. ;-) Bin voll auf deiner Seite!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen