Unter der Lupe: Apples "Lightning auf 30-polig Adapter"
Es ist das vermutlich aktuell begehrteste iPhone-Accessoir im Apple Store: Der "Lightning auf 30-polig Adapter". Kein Wunder, hat Apple doch über zehn Jahre lang auf den hauseigenen 30-Pin Dock-Anschluss bei iPod, iPhone und iPad gesetzt. Entsprechend umfangreich ist das für diesen Anschluss verfügbare Zubehör, welches von Ladestationen über Audio-Equipment bis hin zu Navi-Halterungen reicht. Mit dem iPhone 5 endet diese Ära nun und es beginnt die des deutlich schlankeren aber auch deutlich flexibleren Lightning-Anschlusses. Dadurch wurde allerdings auch auf einen Schlag ein Großteil der Peripherie ohne einen entsprechenden Adapter unbrauchbar. Umso überraschender war es, dass Apple den Adapter nicht direkt zum Verkaufsstart des neuen iPhone im Sortiment hatte. Zunächst wurde gar darüber spekuliert, dass das gute Stück dem iPhone 5 gar beiliegen würde. Diese Hoffnung erwies sich allerdings als Trugschluss. Seit wenigen Tagen verschickt Apple den Adapter aber nun an Frühbesteller und auch bei mir kam er heute per UPS an.
Genau genommen gibt es den Adapter sogar in zwei Ausführungen. Eine als "Kompaktversion" mit einem 30-poligen Ein- und einem Lightning-Ausgang (€ 29,- im Apple Store). Und eine mit einem 20cm langen Kabel zwischen den beiden Steckverbindungen, welche sich auch mit etwas massiveren Schutzhüllen verträgt, da der Adapterkörper so nicht direkt am Gerät anliegen muss (€ 39,- im Apple Store). Zudem verdeckt die Kompaktversion leicht die Lautsprecher- und Mikrofonöffnungen am unteren Gehäuse. Funktional unterscheiden sich die beiden Adapter nicht.
In meinem Fall habe ich die kompakte Variante bestellt, wobei "kompakt" hier vielleicht etwas irreführend ist. Das gute Stück ist nämlich ein, wie man so schön sagt, echter Klopper. Apple scheint in den Adapter eine Menge Technik verpackt zu haben, ansonsten lassen sich die Dimensionen nicht erklären. Mit Apples Bestreben alles kleiner und dünner zu machen im Hinterkopf, scheint dies aber notwendig gewesen zu sein. Steckt man den Adapter an das iPhone 5, hat dieses inklusive Adapter eine stattliche Länge von 14,3 cm. Damit passt es beispielsweise auch leider nicht mehr in das nach wie vor für ältere iPhone-Generationen wärmstens empfohlene "TomTom Hands Free Car Kit".
Nichts desto trotz gehört eine der beiden Adapter-Varianten definitiv in die Pflicht-Ausstattung eines jeden iPhone- oder iPod-Users, der noch die eine oder andere alte Peripherie mit Dock-Anschluss besitzt. Und sei es nur das Ladekabel im Auto. Mit dem Adapter im Gepäck ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite. Kompatibel sind beide Adapter mit dem iPhone 5, dem iPod touch der fünften und dem iPod nano der siebten Generation. Allerdings weist Apple darauf hin, dass einige Zubehörkomponenten mit 30-poligem Anschluss nicht unterstützt werden. Um welche genau es sich dabei handelt, gibt man zwar nicht an, bei mir funktioniert jedoch sämtliche Peripherie einwandfrei mit dem neuen Adapter.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
oli- am :
Flo am :
olemax am :
(null) am :
Advocado am :
rwhh am :
rwhh am :
Ich meinte, dass der Zeppelin von Bowers and Wilkins dann ein echter Hingucker im Wohnzimmer wird. :-/
Sorry, also das geht echt gar nicht.
Flo am :
Zwitscherfrau am :
Mikhael am :
AirPlay is das Zauberwort.
Sollte die Zeppelin unterstützen!!
Mikhael am :
@Flo, evtl. ein Eintrag wert?
http://www.welt.de/109406182
Mikhael am :
Baumi am :
http://www.kickstarter.com/projects/428223606/auris-bluetooth-for-your-dock?ref=live
Finde ich auf jeden fall Eleganter gelöst. ;)
Kirill am :
Denis am :
Benny am :
Dieser Klopper von Adapter für den Preis ist dann etwas heftig.
Rudi am :
He Floh, wenn Du schon beim fixen bist...
Wie wäre es wenn man wenigstens die Links in den Kommentaren kopieren könnte? Im Moment wird nur die gesamte Message Blau ohne etwas kopieren zu können. Eine Zitat Funktion wäre auch nicht schlecht.
LG Rudi
Flo am :
Eine Zitierfunktion ist derzeit nicht vorgesehen, wohl aber das direkte Antworten auf einzelne Kommentare. Kommt auch mit dem nächsten Update.
Eike am :
Ich weiß eigentlich ein bischen schwachsinnig.
Flo am :
nike hypervenom phantom am :
rwhh am :
Airplay... Ja schön und gut. Das ist aber im Prinzip der Zeppelin 2.0. Meiner ist nur ein Jahr älter und hat diese Funktion leider noch nicht.
So langsam reicht mir diese Überheblichkeit und Abzockermentalität von Apple gegenüber den treuen Kunden.
Angelika am :
Pagepro am :
Hnk24211 am :
Flo am :
Lucy Fairy am :
Rudi am :
Meine beiden sind heute gekommen. Dabei ist mir aufgefallen dass ich jedesmal die Hülle entfernen muss, damit der Adapter richtig einrastet. Irgendwie blöd gelaufen. Der Adapter ist eben auf der Unterseite ziemlich breit.
Wenigstens funktioniert mein Withings Blutdruckgerät mit dem Adapter.
Rudi