Google veröffentlicht Google Maps für iOS

Trackbacks
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Ist Apple an einer Übernahme von TomTom interessiert?
Vorschau anzeigen
Nachdem Google in der vergangenen Nacht seine Google Maps App in den AppStore gebracht hat, dürfte der Druck für Apple, seine eigene Karten-App zu verbessern nun noch weiter steigern. Einen interessanten Ansatz dazu wirft aktuell der niederländische Rabob
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Google Maps: 10 Millionen Downloads in 48 Stunden
Vorschau anzeigen
Die Reaktionen auf die Veröffentlichung der ersten eigenständigen Google Maps App für iOS in der vergangenen Woche waren überraschender Weise eher gemisch. Überraschend deswegen, weil kurz nach der Veröffentlichung von iOS 6 und dem damit verbundenen Ende
Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2012: Oktober - Dezember
Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2012 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2012 hi
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Benne am :
Die App ist übrigens richtig gut!
Anonym am :
Martin am :
Expee am :
Martin am :
Sealand am :
spi am :
Norman am :
Gruß aus Berlin
Expee am :
Gruß aus Bayern
Monster am :
Außerdem, bist Du hier nicht falsch? Zwei-Wort-Saetze sind für Facebookler bestimmt :p
Boris am :
Expee am :
Das kann man wohl nicht pauschal sagen.
Aber bei Apple Maps ist meine Umgebung detailärmer und das Satellitenbild wesentlich (und ich mein wirklich wesentlich) schlechter aufgelöst.
Ich werde in Zukunft wieder Google Maps benutzen. Wobei ich zum Navigieren bisher die Navigon App der Telekom benutzte. Mal sehen wie sich google bei turn by turn schlägt.
Micky am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Franz am :
Franz am :
MarkusN am :
kopiert Google plötzlich die Darstellung, etc.
In Hamburg komme ich mit der Apple App. gut zurecht, für alles andere
Navigon Vollvsion. ????
Jaype am :
Mike am :
Björn am :
spi am :
Hätte ich auch so gemacht. Außerdem erstaunlich, in welcher kurzer Zeit Google die App gestemmt hat.
Björn am :
Google ist zudem keine kleine Klitsche in der 5 Programmierer in Nachtschichten die App zusammenhacken müssen. Deren Entwicklungsabteilung sollte in der Lage sein so ein Projekt in kürzester Zeit zu stemmen, inklusive der Version fürs Ipad.
spi am :
sAsChA am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Schmäck am :
Schade nur, dass die Oberfläche so sehr angepasst wurde.
Sieht mir alles zu sehr nach Android aus!
Und das Daten sammeln geht gar nicht!!!
Ulf am :
Ulf am :
Nun mus sich niemand mehr mit schlecht aufgelösten und schwarz-weißen Uralt-Satellitenbildern herumplagen....
Wolfgang am :
KreWo am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Danni am :
Stefan am :
Hat jetzt Apple die Karten erfunden oder wie??? Unglaublich!!!
Danni am :
GollumAllein am :
sAsChA am :
MacMax am :
ich bleib bei Apfel
Hannes am :
Felix am :
Wolfgang am :
Anonym am :
M.P. am :
Martin am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
So, ich hoffe Du hast jetzt bemerkt, wie schrecklich Google im Prinzip ist! Nun aber zur Lösung: Profil => Einstellungen => Info, Datenschutz, Nutzungsbedingungen. Hier kannst Du alles einstellen...
Max am :
jaype am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Apple Store Regent Street
235 Regent Street, London, Greater London W1B 2EL, Vereinigtes Königreich
http://m.google.com/u/m/RVbXgO
jaype am :
-
oben rechts dann auf das Zahnrad klicken
-
Info, Datenschutz & Bedingungen anklicken
-
Nutzungsbedingungen & Datenschutz anklicken
-
Erfassung von Standortdaten auf aus
-
feddich
M.P. am :
MacMax am :
philip am :
Daniel am :
Philipp am :
Angelika am :
Von Google ist schon lange nichts mehr auf den Geräten. Wo es geht umgehe ich die Datenkrake und alle Apps die in irgendeiner Form eine Anmeldung bei Google wollen. Auch Youtube nutze ich mit einem sehr anonymen Fakeaccount.
Aber wers will und braucht -- Ich hätte nur als TC kein Google-Programm mehr durch den Store gelassen. Aber das ist seine Entscheidung.
Nur.... wer Google nutzt, soll bitte nicht mehr für Datenschutz protestieren, den hat er nämlich bei der Registrierung an den Kleiderhaken gehängt.
sAsChA am :
Jaype am :
Apple Maps macht was es soll und wer unbedingt Satellitenbildchen braucht? Das kann man auch mal über den Browser rausfinden.
Am besten finde ich aber die Möglichkeit über Apple Maps mündlich mein Ziel einzugeben und es dann direkt an Navigon weiter geben zu können ohne viel Aufwand mit Copy and Paste.
Apple Maps wird der Mercedes CLS der Navigation s Branche. Zu Anfang oh Gott wie hässlich und jetzt ein Klassiker.
AppStore Tester (aka Robby) am :
AppStore Tester (aka Robby) am :
Aber wo finde ich den Radlrouten in GMaps?
AppStore Tester (aka Robby) am :
Aviator am :
Ingo am :
H.P. am :
Ingo am :
H.P. am :