
Nachdem Google in der vergangenen Nacht
seine Google Maps App in den AppStore gebracht hat, dürfte der Druck für Apple, seine eigene Karten-App zu verbessern nun noch weiter steigern. Einen interessanten Ansatz dazu wirft aktuell der niederländische Rabobank-Analyst Hans Slob in den Ring. Dieser sieht eine 30%ige Möglichkeit, dass Apple
seinen Karten-Partner TomTom übernehmen könnte, um auf diesem Wege mehr Zugriff auf das Kartenmaterial und damit auch die Qualität der eigenen App zu haben. Der momentane Wert des niederländischen Navigations-Unternehmens wird mit ca. 900 Millionen Euro beziffert. Eine stolze Summe, die Apple aber durchaus einigermaßen problemlos aufbringen könnte. Der Markt der Geodaten ist aktuell heiß umkämpft. Sollte Apple tatsächlich eine solche Übernahme anstreben, wäre dies nicht nur ein Schritt um die Karten-App aus den Negativ-Schlagzeilen zu führen, sondern auch eine Investition in einen wichtigen Markt. Allerdings sollte man bedenken, dass Apple in der Vergangenheit bereits immer mal wieder ein Interesse an der Übernahme verschiedener Firmen (darunter des Öfteren auch Twitter) nachgesagt wurde. Allzu viel würde ich in diese Analysten-Aussage also nicht hinein interpretieren. (via
9to5Mac)
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Marco am :
Jens am :
Zum Thema:
Ich glaube auch nicht an eine solche Übernahme. Der nutzen dahinter scheint mir zu gering.
matthias am :
iMerkopf am :
MaxV am :
Jimbo am :
kamaflo am :
Da Tomtom schon die fehlerhafte Basis für die Karten stellt, wäre so ein Produkt eine Totgeburt.
Entry am :
Jimbo am :
Apple müsste also nur Garmin aufkaufen und hätte dann ein neues Produktsegment am Hut womit es momentan nichts anfangen kann
FloJobs am :
Steve3GS am :
Die Navigation funktioniert auf dem iPhone 3GS sehr gut, auch die Sprachansagen sind klasse. ABER die App. "saugt" den Akku TROTZ Autoladekabel schnell leer. So etwas darf nicht sein. Keine andere Navi App. macht so etwas. Daher werde ich weiterhin Navigon und Karten App. nutzen.
KreWo am :
peter am :
Anonym am :
Lukas am :
feelfree am :
Jetzt sind sie samt Teleatlas keine Mrd. mehr wert. Was für eine Erfolgsgeschichte ;-)
Stefan am :
roliboli am :
Ich finde Google Maps nicht gut, habe Tomtom mit HD traffic und ist einfach klasse und ohne Internet zugang !! Apple wir bald ein Update bringen!
Freesurfer am :
Roliboli am :
Bin nicht Apple blind, Google Maps ist Schrott!
Sie neuesten Bericht auf 20 Minuten.ch
Polizei warnt vor Google Maps!
Aviator am :
Roliboli am :