Skip to content

Aufgepasst II: iLounge mit weiteren Informationen

Es scheint als habe sich Jeremy Horwitz seine gesammelten Informationen rund um kommende iOS-Produkte für den heutigen Abend aufgespart. Nach dem ersten Bericht über das iPad 5 und kommende iPhone-Generationen legt Horwitz nun noch einmal nach und liefert noch die eine oder andere Zusatzinformation zu seinem ersten Artikel. Das iPhone 5S wird wohl tatsächlich bereits im Sommer in den Handel kommen, auch wenn es sich aktuell noch "Monate von der Massenproduktion entfernt" befindet. Das Zugpferd für das Gerät soll anscheinend eine neue Kamera sein. Während Horwitz schon vorhin über einen größeren LED-Blitz berichtet hatte, soll sich wohl das komplette Kamerasystem verbessern. Im Raum steht dabei ein neuer 13 Megapixel-Sensor von Sony. Zudem wird Apple, wenig überraschend, dann wohl auch den internen Chipsatz der momentan unter den Codenamen N51 und N53 laufenden Geräte aufwerten. Horwitz reiht sich übrigens mit seiner Vorhersage für den Verkaufsstart in die momentan vorherrschende Meinung ein, dass das Gerät im Juli in den Verkauf gehen könnte. Dies zeichnet sich aktuell immer mehr ab.

Während also der Sommer durchaus für das neue iPhone möglich erscheint, soll die zweite Generation des iPad mini (Codename J85) wohl ebenso wie das iPad 5 (Codename J72) nicht vor Oktober in den Handel kommen. Dabei soll der aktuelle Formfaktor weitgehend beibehalten werden und das Display eine Retina-Auflösung erhalten. Auch hier wird, ebenfalls wie beim iPad 5, vor allem durch die Integration eines Retina-Displays der Wechsel zur IGZO-Technologie erwartet, um den aktuellen Formfaktor überhaupt beibehalten zu können.

Interessanterweise decken sich die Informationen hinsichtlich der Termine von Horwitz weitestegehnd mit der Roadmap des KGI Securities Analysten Ming-Chi Kuo, was diese ein weiteres Stück wahrscheinlicher macht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht fünfte Beta von iOS 6.1 (GM-Build?)

Vorschau anzeigen
Lange haben die registrierten Entwickler warten müssen. Kurz vor Weihnachten veröffentlichte Apple die vierte und bis dato letzte Betaversion von iOS 6.1. Seit vergangenener Nacht nun steht die fünfte Beta-Version über die Developer Connection zum Downloa

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerüchte um nächste iOS Geräte-Generationen

Vorschau anzeigen
Kaum haben die Kollegen von iLounge (hier und hier) die erste große Gerüchtewelle des Jahres losgetreten, springen auch schon die nächsten Quellen zur Seite. Was grundsätzlich mit Vorsicht zu genießen ist, gebührt trotzdem ein wenig Aufmerksamkeit. Schlie

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Informationen zum günstigeren iPhone

Vorschau anzeigen
Es scheint, als käme Jeremy Horwitz von iLounge gerade so richtig in Fahrt. Nach seinen beiden Artikeln vom Freitag (hier und hier) legt er nun noch einmal mit weiteren Informationen zu dem gemunkelten günstigeren iPhone nach, welches Apple anscheinend ta

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Angebliche Fotos der Rückseite des iPad 5 gesichtet

Vorschau anzeigen
Noch nicht genug von den aktuellen Gerüchten um Apples diesjährige iOS-Produkte? Kein Problem. Die Kollegen von 9to5Mac präsentieren aktuell verschiedee Fotos, welche die mögliche Rückseite des iPad 5 zeigen könnten. Sollten sie sich als echt herausstelle

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iPad 5: Leichter durch Display-Technologie des iPad mini?

Vorschau anzeigen
Heutzutage noch eine Sensationsmeldung in die Welt zu setzen, dass das für Herbst erwartete iPad der 5. Generation dünner und leichter als sein Vorgänger werden würde, macht ungefähr genauso viel Sinn, wie die Bundesliga-Ergebnisse vom vergangenen Wochene

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Gerücht: iPhone 5S und größeres iPhone 6 in 2013

Vorschau anzeigen
Die Gerüchte rund um das iPhone wollen zu Beginn dieses Jahres nicht abreißen. Nachdem bereits heftigst über ein wahrscheinliches iPhone 5S, ein eventuelles Budget-iPhone und ein mögliches iPhone mit abermals größerem Display spekuliert wurde, übersetzt n

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Jahresrückblick 2013: Januar - März

Vorschau anzeigen
Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, gibt es auch in 2013 wieder einen kleinen Rückblick auf die hinter uns liegenden 12 Apple-Monate zwischen den Feiertagen. Somit verbleibt die Zeit auch ohne spannende Meldungen nicht ganz Apple-frei. Auch das Jahr 2013 hi

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Stefan H. am :

Horwitz schreibt aber auch, dass die Austattung des iPad Mini mit Retina-Auflösung von der Verfügbarkeit der IGZO-Displays abhängt. Es ist also nicht sicher!

Heidl am :

mhm... na dann auf in ein an Überraschungen armes Apple-Jahr. Wenn das alles stimmt, freu ich mich, heuer ein wenig mehr Geld zu sparen. Ich brauch weder ein kleineres iPad, noch eine bessere Kamera im iPhone. Was ich mit wünschen würde, wären Innovationen in Sachen Software. Sowohl iOS, als auch iTunes. Aber vermutlich wird's wieder nix außer ein weiters mal "Even thinner than last year"!

Matze am :

Ich kann mir einfach nicht vorstellen das Apple in den ersten fünf/sechs Monate nichts präsentiert. Das ist nicht unbedingt ein gutes Marktsignal! Ich vermute das IPad früher. Die Konkurrenz ist zu groß um ein halbes Jahr zu warten. Ansonsten muss man nicht unbedingt weise sein um die Zukunft zu prognostizieren. Die aufgeführten Punkte sind ziemlich logisch, oder? Apple wird 2013 Gas geben um sein Image wiederherzustellen! (Wir sind innovative und die besten) Naja schönes WE!

MacMax am :

Das Beste wird das 5S in Verbindung mit iOS 7 unter der Leitung von J. Ive.
Ich denke da werd ich nun mein 3GS in Rente schicken ....

Matze am :

Ive wird das Ding rocken!

Cool N am :

Was ist ein "3GS"?

N1x0n am :

Frisches und neues Design und ich bin zufrieden!

FloJobs am :

Tim Koch muss weg, Johnny Yve gleich mit. We want Scott, wenn schon nicht mehr Steve. Btw, ExxonMobile hat heute Apple als teuerstes Unternehmen der Welt abgelöst. Das ist leider alles, was Tim Koch kann... :(

MacMax am :

Forstall ist es mit zu verdanken, dass sich iOS nicht positiv genug weiterentwickelt hat.

FloJobs am :

Ja, aber nur weil Tim Koch ihn nicht so gelassen hat wie er wollte!!

Expee am :

Alles was bisher seit Steve Job's Tod released wurde, war noch "sein Werk". Die Auswirkungen von Tim Cook als CEO sieht man erst in den kommenden Jahren. Der Aktienkurs blähte sich unnatürlich schnell auf und normalisiert sich jetzt wieder auf den Stand von vor einem Jahr. Btw: Es heißt ExxonMobil. Nicht Mobile. Ist ja kein Telekommunikationsdienstleister... Und da es sowieso völlig egal ist, ob jetzt ein Öl-Gigant die höchste Marktkapitalisierung hat oder irgendein anderes Unternehmen, entscheidend ist wie sich Umsatz und Gewinn entwickeln. Und wenn ich mir ansehe, dass Apple seine Produkte schneller verkaufen kann, als die Zulieferer liefern können, dann ist doch alles bestens. Aber Du bist eh nur ein Troll, den ich gerade wieder füttere...

cemmzy am :

Hahaha Troll (((;

Matze am :

Ihr mit euren Personen. Könnt euch doch gar kein Urteil erlauben! Kennt doch gar keinen Person und Fähigkeit.

Expee am :

Gut, dass Du das mal klarstellst, Matze. Wir alle kennen keine Personen und keine Fähigkeiten. Was erdreisten wir uns alle uns ein Urteil zu bilden... Wir alle... Ich alleine, nunja eigentlich auch die meisten Anderen, also sagen wir Dir zu Liebe einfach nochmal "wir alle", kann/können Dir aber attestieren, ohne Dich zu kennen, dass es Dir an gewissen satzbaulichen und grammatikalischen Fähigkeiten fehlt. ;)

Matze am :

Vielen Dank für deine Ausgezeichneten grammatikalischen Fähigkeiten die du hier, in eindrucksvoller Weise, uns allen bewiesen hast. ???? Selbstverständlich bin ich der deutschen Sprache mächtig. Ich bin gewillt mich zu besser, vielen Dank. Wenigstens inhaltlich stimmst du mir zu! Wünsche ein schönes Wochenende,...

Marco am :

Kamera als Verkaufsargument. Apple gehen wohl die Ideen aus.

Ulf am :

Apple wird es in der kommenden Zeit schwer haben. Ich bin Mitte 30 und stelle in unserer Firma fest, dass alle, die jünger sind als ich, kein iPhone haben und sich nie im Leben so ein Teil kaufen wollen. Apple scheint, anders als bisher, bei den Jugendlichen kein Stein im Brett mehr zu haben. Apple wirkt nicht mehr cool, da es "langweilige" Smartphones herausbringt (so der O-Ton unserer Azubis und Twens). Sie meinen auch, dass die Produkte im Vergleich zu Samsung & Co maßlos überteuert sein, ohne Mehrwert, der diesen Aufpreis rechtfertigt.

Die 35-45-jährigen hingegen fanden Apple schon immer cool und halten der Marke wohl weiterhin die Treue.

Das bedeutet aber auch, dass Apple wohl irgendwann das gleiche Schicksal ereilen wird wie Nokia. Die haben auch lange den Trend völlig verpennt.

Das tut mir um Apple leid. Aber wenn ich höre, dass der Konzern keine größeren Smartphones bauen will, weil sie meinen, dass 4 Zoll genau die richtige Größe seien, dann kann ich nur sagen, dass es doch gar nicht darum geht, ob Tim Cook meint, dass er 4 Zoll toll findet. Er kann keine 40 mio Smartphones im Quartal kaufen. Das sollen Verbraucher tun. Und die greifen zzt. häufig nach großformatigen Smartphones. Dieser Markt existiert nunmal, egal ob die Apple-Leitung dieses Format persönlich schlecht findet.

Leute bei Apple: schaut euch die Wünsche der Kunden an und baut nicht nur das, was ihr persönlich mögt. Macht das, was die Kunden wollen! Und das sind zzt. auch größe Smartphones und vor allem optisch ansprechende Benutzeröberflächen. Inzwischen finde sigar ich als Mittdreißiger die 200 oder 300 gleichförmigen Icons auf 9 oder 10 Screens langweilig. Macht mal etwas innovatives, wenn ihr Jugdendlich gewinnen wollt und euch damit langfristig interessierte Kunden sichern wollt!

Dom am :

Ich erlebe eigentlich das genaue Gegenteil bei den Teens und Twens. Wenn ich mich in der Uni umsehe, überall iPhones und Macbooks. Mein kleiner Neffe wollte ein iPhone, musste aber mit einem Galaxy S2 Vorlieb nehmen, weil er sich kein iPhone leisten konnte. Er ist aber begeistert von seinem iPod Touch.
Und ganz nebenbei... die Gesellschaft altert ;)

Ulf am :

Da fällt mir noch eine Parallele ein: Als das erste iPhone 2007 vorgestellt wurde, meinten Nokia und RIM lange Zeit, dass sich diese Touchscreens nicht durchsetzen werden und Spielerei seien. Sie selbst würden weiterhin der klassischen Tastatur die Treue halten und damit Erfolg haben. So ähnlich argumentiert Apple zzt. bezüglich der größeren Displays. Mal sehen, ob Apple hier nicht irgendwann mal klein beigeben muss, weil sie dann erkennen, dass ihre kleinen 3,5 oder 4-Zöller nur noch wenige haben wollen.

Ich kann diese kundenwunschresistente, respektolose und arrogante Haltung von Apple in diesem Zusammenhang einfach nicht verstehen.

Apple kauft nunmal keine Apple-Produkte sondern die Verbraucher.

Dom am :

Nun, ist das wirklich so?
Wenn man sich allein die aktuellen Zahlen des größten US Mobile-Carriers Verizon ansieht, waren im letzten Quartal über die Hälfte aller verkauften Smartphones iPhones.
Und Verizon ist der exklusiver Vertreiber der Droid Phones.
Unter anderem des wirklich guten htc droid DNA (5 inch screen).
Nur weil man überall im Internet liest, dass die Leute größere Screens wollen, scheint die Realität ein wenig anders auszusehen.
Die große Masse der (zufriedenen) iPhone Käufer weint halt nicht im Internet rum ;)
Nichts desto trotz bin ich auch der Meinung, dass Apple nicht umhin kommen wird, zwei bis mehrgleisig beim iPhone zu fahren.
Ich würde im Zweifel wohl auch ein 4,7 Zoll iPhone (welches ja offensichtlich gerade auch intern getestet wird - daher diese iPhone "Math" Gerüchte, wobei das Math ein Übersetzungsfehler aus dem Chinesischen für + sein dürfte. Also iPhone+) einem 4 Zoll Gerät vorziehen. Aber das ist meine ganz persönliche Meinung.

Ulf am :

Zweifelst du etwa daran, dass es einen Markt gibt für "große" Smartphones? Man sieht doch überall in der Bahn, im Bus, am Bahnhof, auf dem Flughafen, in der Stadt, beim Einkaufen, auf dem Campus, in der Mensa Leute, die bescheuert wirken, weil sie sich einen Bauklotz ans Ohr halten. Ist dir das noch nicht aufgefallen? Also scheint ein solcher Markt zu existieren. Und Leute, die von Apple kein solch großes Smartphone angeboten bekommen, suchen sich eben ein Gerät eines anderen Herstellers, z.T. gezwungenermaßen mangels Apple-Angebot.
Wenn Apple auf diese Kundschaft verzichten will, dann nur zu...

Ulf am :

Und dieser Kundengruppe ist völlig schnurz, dass man das große Display nicht mehr mit einer Hand vollständig bedienen kann. Auf diese Anmerkung hin haben mir bisher alle dieser Big-Screen-Nutzer gesagt: "Warum sollte ich es mit einer Hand bedienen wollen? Ich habe doch zwei!" Und da haben sie zweifelsohne recht....
Eine Computertastatur ist auch nicht so klein, dass man sie locker mit einer Hand bedient, dafür nehmen wir auch beide! Und wer beklagt sich darüber?

(-;

Dom am :

Ich zweifle nicht, ich wollte Deinem Gefühl bzw. Deiner Wahrnehmung nur echte Fakten entgegensetzen. Der Trend zu den größeren Smartphones fing ja deswegen an, weil die Konkurrenz es nicht fertig brachte sämtliche Features in ein wirklich kompaktes Gehäuse zu stopfen und die Geräte gezwungenermaßen größer werden mussten. Irgendwann war dann bei manchen Menschen dann das Bigger Is Better Gefühl da. Ich bin überzeugt, dass es viele Leute gibt, die wirklich größere Displays wollen. Wie ich bereits schrieb, würde ich mir im Zweifel auch ein größeres iPhone zulegen, wenn ich die Wahl hätte. Aber die Frage ist, ist der Markt wirklich groß genug für Apple oder haben wir nur das Gefühl, dass er riesig sein muss... Wie gesagt, weit über die Hälfte aller von Verizon im letzten Quartal verkauften Smartphones waren iPhones. Und das sagt einiges. Eine weitere Frage ist ja auch, ob viele dieser Klotz-Nutzer überhaupt potentielle Apple-Kundschaft wären. Wer z.B. auf Androiden schwört, der kauft sich unabhängig von einem künftigen möglicherweise hardwaremäßig perfekten Apple Gerät trotzdem keins. Aber das sind wohl auch nur Einzelne. Die ganz, ganz große Masse an Käufern sind Menschen, die sich nicht weiter interessieren. Sie wollen ein Smartphone. Sie wollen einfache Bedienung. Und sehr oft soll es "kompakt" sein. Da landen viele, viele automatisch beim iPhone. Siehe Verizon... Wir, die wir hier diskutieren und uns mit der Materie auseinandersetzen sind in der riesigen Masse von Käufern lediglich ein verschwindend geringer Teil. Das ist nunmal die Realität.

FloJobs am :

Steve Jobs wusste immer schon, dass die Kunden gar nicht wissen was sie wollen bis er es ihnen sagt.

Tim Koch sieht das wohl genauso. Nur mit dem Unterschied, dass Steve eben seine Jünger geführt hat, was ein Tim Koch nicht kann.

Darum ist Tim Koch auch der Anfang vom Ende von Apple. Schade, schön war's!!

Bernd am :

Ich glaube für etliche Kunden ist ein größerer Screen ein Mehrwert und das merkt man selber am 5er ggü dem 4er. Wer das 5er hat wird m.e. nicht mehr zu einem 4er Display zurück wechseln. Jeder Käufer eines größeren Displays wechselt nicht zu Apple solange Apple nicht etwas hierzu anzubieten hat. Der Kunde sollte entscheiden - und über kurz oder lang muß m. e. Apple ein größeres Display bringen auch wenn dann etliche Apps umgeschrieben werden müssen. ich würde ein 4,7 Zolll kaufen aber eben nur von Apple und kein Plastik Samsung.

Heidl am :

Im Gegensatz zu anderen Apple Fan-Communities sind die Kommentare hier im Blog eine wahre Wohltat.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen