Skip to content

Bloomberg: iWatch erscheint noch in diesem Jahr

Die iWatch-Gerüchte reißen nicht ab. Allen voran ist es Bloomberg, die immer wieder neue Informationen zu dem angeblichen nächsten Apple-Projekt in den Raum stellen. Nachdem man zuletzt mit Informationen glänzte, Apple würde inzwischen ein Team von 100 Leuten an dem Projekt arbeiten lassen, legt man nun mit einem Zeitrahmen für die iWatch nach. Demnach soll das Produkt noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Apple habe inzwischen 79 Patentanträge gestellt, die sich um ein Produkt für das Handgelenk kümmern. Erst kürzlich tauchte eines auf, welches ein flexibles Display und Akkuladung durch Bewegungsenergie beinhaltete. In dem neuen Bericht von Bloomberg finden sich auch diverse mögliche Funktionen, wie z.B. das Annehmen von eingehenden Anrufen, die Nutzung der Karten-App oder auch Funktionen, die man vom iPod nano kennt, wie z.B. den Schrittzähler.

Der ehemalige Nike-Manager Scott Wilson ließ Bloomberg wissen, dass Apples Design-Guru Jony Ive schon seit längerer Zeit Interesse an einer intelligenten Uhr oder Smart Watch habe. Ohnehin geht aktuell der Trend hin zu sogenannten "wearable devices". Ein weiteres Beispiel sind die ebenfalls noch für dieses Jahr erwarteten Google Glasses. Apple wird dabei nicht ins Hintertreffen geraten wollen, weswegen ich mir ziemlich sicher bin, dass Apple in der Tat an der iWatch arbeitet.

Ein Beispiel wie sich so etwas gestalten könnte, zeigt unter anderem die mit Android- und iOS-Geräten kompatible i’m watch. Zwar dürfte dies nur im Ansatz das darstellen, was Apple umsetzen würde, dennoch könnte es in etwa in diese Richtung gehen. (mit Dank an Ralf!)

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : iWatch soll angeblich unter vollwertigem iOS laufen

Vorschau anzeigen
Nachdem Bloomberg gestern berichtet hatte, dass Apple seine iWatch vermutlich noch in diesem Jahr auf den Markt bringen will, legen die Kollegen von The Verge noch einmal nach und berichten über den aktuellen Entwicklungsstand des Projekts. Interessanterw

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Bernd am :

Corning Glass kann gebogenes Glas aber offenbar erst in 2-3 Jahren Serienreif herstellen. Das macht einen Marktstart in 2013 unwahrscheinlich. Aber das Apple daran arbeitet glaube ich schon.

Flo am :

Die Frage ist, ob das Glas unbedingt von Corning kommen muss, obwohl das wahrscheinlich ist. Ein gebogenes Glas könnte allerdings auch erst in einer späteren Generation der iWatch zum Einsatz kommen...

Cromax am :

Und wer sagt, dass in der "iWatch" Glas verbaut ist? Vielleicht setzen sie hier ja auch auf einen speziellen Kunststoff oder sonst was anderes.

Expee am :

Da hast Du mal wieder nur die Hälfte gelesen... Es gibt um flexible Displays, die mit dem Willow Glass erst in 2-3 Jahren Serienreif sein dürften. Es liegt nicht am Glas, sondern an den Fertigungsprozessen der biegsamen Displays. Und Flexibel im Sinn von aktiv verbiegbar oder in fester Form gekrümmt sind zwei paar Stiefel...

Expii am :

Ich nehme alles zurück! Sorry Leute

Theo am :

Das nenne ich produktive und gute Kommentare zu einem Thema....ohne trolling oder ähnlichem ;)

Flo am :

Dem schließe ich mich an. Sehr erfreulich!

Marcel am :

Also ich würde mir soooooofort so eine Uhr holen. Für mich ein unbedingtes Must Have Gimmick????

Armin am :

Richtig Flo, ,wearable Devices' sind einer wenn nicht nicht der Zukunftstrend !
Eine iwatch -besser ein als Armband tragbares Endgerät- oder Glasses -als Brille bzw. Brillenaufsatz- tragbares Endgerät sind nur der Anfang dieses Trends. Das Endgerät passt sich den Bedürfnissen des Menschen an und nicht umgekehrt und steht somit durchaus
in Apples strategischer Ausrichtung. Es ist ja schon ein bisschen komisch wenn ich sehe wie viele Passanten ihr Smartphone wie eine Wünschelroute beim gehen vor sich halten. Ich warte immer noch auf die Situation und Beobachtung das zwei kollidieren :))). Ob man so etwas braucht muss jeder selbst entscheiden, aber von einem Touchscreen basierten Smartphone bzw. einem Tablet wurde der Erfolg durchaus auch in Zweifel gezogen ....

iMerkopf am :

Richtig lustig wirds bei Kompassstörungen wie bei mir heute: Da muss man mit seiner Wünschelrute auch noch liegende Acht spielen in der Öffentlichkeit...

Pasfield am :

Mich spricht die Uhr auch erstmal nicht an, aber vielleicht ist sie ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft.

Utopie on:
Telefoniert wird mit der Uhr, gesurft mit Tablet u das Smartphone verschwindet genauso schnell wie es erschienen ist...

Cullen (der Echte) am :

Es stellt sicherlich kein Problem dar ein gebogenes Glas/Display herzustellen. Aber nur weil es gebogen wäre, heißt dass nicht dass es auch flexibel, und damit bewegbar ist. Darin besteht das eigentliche Problem. Ein fest fixiertes Glas dürfte schon jetzt machbar sein. Allerdings sehe ich keine iWatch mit einem gebogenen Display. Der iPod nano der 6 Generation ist schon okay.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen