Skip to content

Jetzt wird’s wild: Terminspekulationen zu iPhone und iPad

Es scheint als würde Apples Geheimhaltungsabteilung aktuell wieder auf Hochtouren arbeiten. Denn eines ist sicher: Terminlich ist in Sachen neues iPhone und neue iPads derzeit gar nichts sicher. So machen nun zwei gegensätzliche Berichte die Runde, die die neuen Generationen zu unterschiedlichen Zeiten erwarten. Der KGI Securities Analyst Ming-Chi Kuo bekräftigt dabei weitestgehend seine im Januar veröffentlichte Produkt-Roadmap und erwartet sowohl die Vorstellung eines iPhone 5S als auch eines günstigeres iPhone zusammen mit iOS 7 im Juni dieses Jahres. In den Verkauf soll das Gerät dann einen Monat später gehen. Eine weitere Version des iPhone, welches den von China Mobile unterstützten TDD-Standard (Time-Division Diplexing) beinhaltet, soll im September folgen. Der im Vergleich zum Vorjahr frühere Start sei dabei vor allem auf einen kürzeren Entwicklungszyklus zurück zu führen sein, da das Gerät weitestegehend auf dem iPhone 5 basiere. Eine Begründung, die meiner Meinung nach hinkt. Schließlich veröffentlichte Apple das iPhone 4S im Oktober und dessen designtechnisch weitestgehend identischen Vorgänger iPhone 4 im Juni des Vorjahres.

Neben dem Termin liefert Kuo auch gleich noch ein paar neue Spezifikationen die das iPhone 5S mitbringen soll. So erwartet er eine neuen A7-Chip, eine verbesserte Kamera mit einem intelligenten Blitz, der sich den jeweiligen Lichtverhältnissen anpasst und einen Fingerbadruckssensor unter dem Home-Button. Das günstigere iPhone soll ein Hybrid-Gehäuse, bestehend aus Kunststoff und Fiberglas (GFK) bestehen und in verschiedenen Farben auf den Markt kommen soll. (via MacRumors)

Ming-Chi Kuo hat in der Vergangenheit bereits mehrfach seine Treffsicherheit bei Vorhersagen zu Apple-Produkte unter Beweis gestellt. Dies gilt allerdings auch für Rene Ritchie von iMore, der aktuell mit einer anderen Terminplanung aufwartet. Er sieht das iPhone 5S eher im August dieses Jahres und damit ein paar Wochen früher als das iPhone 5 im vergangenen Jahr. Inhaltlich sieht auch Ritchie in erster Linie eine verbesserte Kamera und einen schnelleren Chip. Von einem Fingeradruckssensor spricht er hingegen nicht.

Zudem erwartet der Kollege von iMore (entgegen der bisher allgemein vorherrschenden Meinung) neue iPads noch in diesem Frühjahr, genauer gesagt im April. Dabei sei es allerdings unklar, ob das iPad mini in diesem Zuge bereits ein Retina-Display erhalte oder dies erst bei einem weiteren Update im Herbst der Fall sei.

Verlassen würde ich mich aktuell auf keinen der beiden Berichte. Sollte Apple allerdings ein iPhone-Update eher in Richtung Sommer und zusammen mit iOS 7 planen, würde dies (wie bereits mehrfach erwähnt) wohl einen Entwickler-Event im Frühjahr bedeuten, um die erste Vorabversion von iOS 7 zu zeigen und an die Entwickler auszugeben. Möglich, dass dann während dieses Events auch die von Rene Ritchie angesprochenen neuen iPads präsentiert werden. Aber wie gesagt, all dies ist momentan reine Spekulation.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Produktion des iPhone 5S ist angeblich angelaufen

Vorschau anzeigen
Nach den recht wilden Terminspekulationen von gestern melden sich die japanischen Kollegen von Macotakara auch noch einmal zu Wort und wollen erfahren haben, dass die Produktion des iPhone 5S angeblich in den Werken von Apples Haus und Hof Lieferanten Fox

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Friedrich am :

Für solche Überschriften liebe ich deinen Blog.

Cullen Cola am :

(Kommentar entfernt)

Armin am :

Ich sehe diesen Blog eher wie die FAZ. Manche Artikel von Flo haben für mich in Verbindung mit den Kommentaren so etwas von humoristischen Feuilleton Charakter :)))

Heidl am :

iOS7 - und generell auch alle anderen Apple Software-Thematiken - finde ich dieses Jahr am spannendsten, weil dort das meiste Potential und die größtmögliche Innovationskraft vorhanden ist. Und dass mit Ive nun ein echter Designliebhaber dahinter steht, hebt die Erwartungshaltung noch um ein ganzes Stück höher.

Expee am :

Ich wär mit gar nicht so sicher, dass iOS7 dieses Jahr schon kommt. Ok, vielleicht nennen sie es iOS7, obwohl evtl. eher 6.5 angebracht wäre. Aber das was man damit verbindet, nämlich eine deutliche Weiterentwicklung mit der erkennbaren "Handschrift" von Jony Ive... Dafür halte ich die Zeit seit er die Verantwortung für die iOS Entwicklung übernommen hat als zu kurz. Die längst überfällige _deutliche_ Überarbeitung kommt meiner Meinung nach erst 2014. Dann mit dem komplett redesignten iPhone 6.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen