Gerücht: iTV kommt dieses Jahr - Steuerung per iRing
Wenn man sich das eine oder andere Gerücht heutzutage so durchliest, stellt man sich schon die Frage, ob man es belächeln, ernst nehmen oder gleich wieder vergessen soll. Ein Gerücht aus dieser Kategorie liefert nun der Analyst Brian White (via AppleInsider). Um es vorweg zu nehmen, man kann in diesem Fall tatsächlich gleichermaßen zu den drei genannten Reaktionen kommen. Whites Informationen aus Asien zufolge soll Apple tatsächlich noch in diesem Jahr den Einstieg in den TV-Geräte Markt planen und in einigen Monaten sein iTV auf den Markt bringen. Soweit erstmal nicht ungewöhnlich und kürzlich auch erst wieder von Whites Kollegen Gene Munster auf die Tagesordnung gerufen. Auch nicht weiter ungewöhnlich ist Whites Aussage, dass das Gerät den Markt komplett revolutionieren würde. Man erinnere sich an dieser Stelle an die inzwischen legendäre Aussage von Steve Jobs zu dem Thema "I cracked it.".
Ein wenig obstrus wird es allerdings bei der Art und Weise, wie das Gerät gesteuert werden soll. An dieser Stelle soll nämlich der "iRing" zum Einsatz kommen, der, an den Finger gesteckt, für die Navigation mittels Handbewegungen sorgen soll. Klingt zunächst einmal komplett Banane, das war bei mir auch so. Denkt man aber ein wenig darüber nach, ist diese Gestensteuerung in der Tat eine nicht außer Acht zu lassende Möglichkeit. Der eine oder andere mag sich dabei auch an den Film "Minority Report" erinnert fühlen, in dem Tom Cruise Dinge auf einem gigantischen Screen per Gesten bewegte und Aktionen auslöste. Oder auch an "Iron Man", in dem Robert Downey Jr. ähnliches tut. Selbstverständlich klingt all dies eher nach Science Fiction als nach
einem echten Produkt. Aber Apple wäre nicht Apple, wenn man nicht
zumindest über eine solche Technologie nachdenken würde. Das unten zu sehende Konzept eines iRing von Yanko Design stammt übrigens bereits aus dem Jahr 2007 und sollte damals einen iPod steuern.
Auf der anderen Seite mutet es schon ein wenig befremdlich an, wenn man für die Steuerung des Geräts erst einen Ring anlegen muss, der ja auch gerne mal verloren werden kann und sicherlich auch separat geladen werden muss. Komplett ausschließen würde ich die Option aber wie gesagt nicht. Immerhin besser als einen Handschuh anlegen zu müssen, wie es Tom Cruise seinerzeit tat.
Zusätzlich soll es zu dem Gerät einen sogenannten "mini iTV" Screen geben, der ähnlich aussehen soll wie ein 9,7" iPad und der es dem User erlaubt das auf dem Fernseher angezeigte Bild bis zu einer Distanz zum Hauptgerät von 200 Metern "mitzunehmen". Von diesem "mini iTV" soll einer bereits dem Fernseher standardmäßig beiliegen. Bis zu drei zusätzliche sollen sich aber ebenfalls ordern und mit dem Gerät verbinden lassen. Während das Gerät von der Größe her dem iPad entsprechen würde, soll es ansonsten aber eher beschränkt in seinen Funktionen sein und nicht als iPad-Ersatz dienen können. Gleichzeitig könnte ich mir aber auch vorstellen, dass Apple eine App als Erweiterung eines bestehenden iPad anbieten wird, sollte das Gerücht tatsächlich der Wahrheit entsprechen. Auch die gemunkelte iWatch soll in diesem Ökosystem ihren Platz finden und mit dem "iRing" zusammenspielen. Ob hingegen auch die bestehenden Apple TV Geräte von einer solchen Variante profitieren würden, ist unklar. Vorstellen könnte ich es mir aber.
Auch in Sachen Größe und Preis wirft White seinen Hut in den Ring. So soll das Gerät satte 60" messen und zu einem Preis zwischen $ 1.500,- und $ 2.500,- auf den Markt kommen, je nachdem wie viele "mini iTVs" geordert werden. Weitere Größen im Bereich von 50" bis 55" seien ebenfalls möglich. Kein Wort verliert er hingegen zu den kürzlichen Gerüchten um Utra-HD oder 4K-Auflösung im Apple Fernseher. Allerdings scheint der Markt hierfür ohnehin noch nicht reif. Erst Recht nicht zu den von White genannten Preisen.
P.S. Ich wette, dass zumindest einer der Kommentare zu diesem Thema mit den Worten beginnt "Ein Ring sie zu knechten...".
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
marc am :
iMerkopf am :
Norman am :
Dark Elin am :
MacMax am :
Immer wieder eine Freude hier zu lesen ;-)
Ich bin sehr gespannt was für ein Ding Apple aus dem Hut zaubert .
Unilife am :
Chris am :
Toll hingegen fände ich die Möglichkeit mit dem zusätzlichen Pad. So etwas habe ich schon öfter vermisst.
XfrogX am :
Anonym am :
Thomas am :
Expee am :
Mööp am :
Firehorse am :
Ingo am :
Expee am :
Ingo am :
chris am :
Armin am :
Jay am :
Das wäre doch mal lustig! ^^
Aber ernsthaft: wieviele Ringe soll es geben und wenn ich dicker/dünner werde, hänge ich mir den Ring dann um den Hals oder kaufe mir für 100€ einen neuen Ring? hihi
Viel einfacher wäre Sprachsteuerung via Siri mit Koppelung dieser Pads (großartige Idee - im Sommer draußen gucken oder mal schnell mit auf Klo nehmen)!
Carl am :
Frank am :
Firehorse am :
Rudi am :
Ob ein iTV tatsächlich kommt, ist dennoch fraglich. So wirklich möchte ich noch nicht daran Glauben, denn es muss ein Markt dafür da sein. Edel TV Hersteller Loewe konnte auf dem Markt nicht Punkten, ansonsten ist der Markt schon gesättigt, wenn nicht etwas komplett Innovatives seitens iTV kommt. Das sehe ich jedoch nicht.
Suicide27Survivor am :
louis vuitton handbags 2013 am :