Neue Modelle der MacBook-Familie zur WWDC?
Das Jahr 2013 ist schon wieder über drei Monate alt und noch immer gibt es keine neuen Produkte oder Produktupdates von Apple. Nun ja, fast. Denn eigentlich hat Apple im Februar eine zumindest kleine Überarbeitung des Retina MacBook Pro herausgebracht und dabei die Preise zum Teil deutlich gesenkt. Letztere sollen nach einem aktuellen Bericht der Digitimes
unter anderem dafür verantwortlich sein, dass der Absatz des 13"-Modells des Retina MacBook Pro hinter den Erwartungen zurück liegt. Im selben Bericht werden zudem Quellen aus der Zuliefererkette zitiert, die ein weiteres Update der gesamten MacBook-Familie gegen Ende des zweiten Quartals erwarten, was eventuell terminlich auf die Worldwide Developers
Conference (WWDC) Anfang bis Mitte Juni hindeuten könnte. Damit reiht sich die Digitimes mit ihrer Erwartung in denselben Zeitrahmen ein, den unter anderem auch schon der in der Regel verlässliche KGI Securities analyst Ming-Chi Kuo in den Raum warf. Während ein Design-Update nicht zu erwarten ist, wird Apple aller Voraussicht nach Intels neue Haswell-Prozessoren in der nächsten MacBook-Generation verbauen, die Ende Mai auf den Markt kommen sollen. (via MacRumors)
Erst gestern waren Berichte aufgekommen, wonach ein neues Modell des Mac Pro eventuell schon in diesem Monat zu erwarten ist. So schleppend, wie das Jahr 2013 angefangen hat, kommt nun also langsam ein bisschen Bewegung in das Thema neue Apple Produkte.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Jochen am :
Kann mir eventuell jemand bei der Frage helfen, ob sich die 200Euro Aufpreis für einen i7-Prozessor lohnen? Oder das an einem Beispiel kurz erläutern?
Expee am :
Jochen am :
Expee am :
Hugo am :
Also ich würde ihn dir für einen "Normalgebrauch" auf jedenfall empfehlen.
TreCool8992 am :
Naja, man muss ja nicht immer das neueste Modell haben.
Carl am :
Hugo am :
Hauptzache Mac ????
Und kein hässlicher Windows Pc wäääh