Skip to content

OS X 10.8.4 deutet auf 802.11ac Gigabit WiFi in kommenden Macs

Das nächste Wartungsupdate für OS X Mountain Lion auf Version 10.8.4 befindet sich bereits in einer zweiten Betaversion in den Händen der Entwickler. Darin haben die Kollegen von 9to5Mac nun eine interessante Entdeckung gemacht. In den Code-Innereien befinden sich nämlich deutliche Hinweise darauf, dass Apple in seinen kommenden Macs wohl den neuen, schnelleren WLAN-Standard 802.11ac unterstützen wird. Dieser bietet bist zu dreimal so schnelle Geschwindigkeiten an, wie es aktuell mit dem verbreiteten Standard 802.11n der Fall ist. Damit sind pro Antenne 450 Mbit/s möglich, bei Nutzung aller drei Antennen eines WLAN Access Points als bis zu 1,3 GBit/s. In der Kommunikation über das Internet ist dies nur wenig zu spüren, da es keine Leitungen gibt, die diese Geschwindigkeiten ebenfalls anbieten, im heimischen Netzwerk können Geräte untereinander damit aber deutlich schneller kommunizieren. Angeblich hat Apple bereits im Januar einen entsprechenden Deal für Chips mit Broadcom abgeschlossen. Die Digitimes hatte gestern berichtet, dass Apple gegen Ende des Quartals (eventuell passend zur diesjährigen WWDC) seine MacBook-Familie aktualisieren könnte. Möglich, dass hierin dann schon entsprechende Chips mit Unterstützung für 802.11ac enthalten sein werden. Sollte dem so sein, dürfte es auch nicht lange dauern, bis Apples WiFi-Geräte (AirPort und Time Capsule) entsprechend aktualisiert werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Schmäck am :

Endlich!!!
Darauf habe ich schon lange gewartet. ;-)
Fein wäre auch gleich auf der WWDC die passenden Airport Updates zu präsentieren. Ich bin gespannt! Bitte dran bleiben am Thema 811 a/c

Expee am :

Es hätte mich extrem überrascht, wenn es 802.11ac nicht in die kommenden Macs geschafft hätte. Das war genau so sicher wie ein Haswell-Upgrade. Im Prinzip logisch und keine große Sache.

Schmäck am :

Bleibt nur noch die Frage wann die Airport Geräte die neuen Standards erhalten.

olemax am :

Das wäre für mich DER Grund schlechthin meinen Mac zu ersetzen. Und die Time Capsule. Und das appleTV. Ahhhhhhhh.

Schmäck am :

Gleiche gilt auch für mich!
Deswegen warte ich jetzt erstmal mit weiteren Käufen bis der neue Standard kommt.

Schmäck am :

Und 2014 soll ja dann noch 811 ad kommen. :-/

Expee am :

ad ist aber kein wirklicher Nachfolger von ac. Ist ein anderer Einsatzbereich und auch nicht abwärtskompatibel. Durch die 60GHz Technik ist die Reichweite sehr stark beschränkt. Das ist eher für Ultra HD streams etc. gedacht. Sehr hohe Bandbreite über kurze Distanzen. 802.11ac wird ne ganze Weile (die nächsten paar Jährchen) erstmal DER Standard für WiFi sein/werden/bleiben.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen