
Die DSL-Drosselungs-Pläne der Telekom machen weiter Schlagzeilen. Nach dem
Bekanntwerden der Pläne, der daraus entstandenen Kritik der Öffentlichkeit und auch der Politik (namentlich von Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler und der Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner), inkl.
offenem Brief des Telekom-Chefs René Obermann, scheint nun die nächste Hiobsbotschaft ans Tageslicht zu kommen. Ich hatte bereits in
meinem Kommentar vom Wochenende darauf hingewiesen, dass der Zeitpunkt der Bekanntmachung und die letztlich technische Einführung in drei Jahren einen äußerst faden Beigeschmack aufgrund der bereits jetzt festgelegten Volumenobergrenzen hat. Nun berichten einhellig
heise.de und
Teltarif, dass die Telekom plant, bis 2016 sämtliche Analoganschlüsse auf digitale IP-Technologie umzustellen. 2016? War da nicht was? Genau dies ist das Jahr, ab dem die DSL-Drosselung technisch greifen soll. Wo aber besteht der Zusammenhang? Nun, wechselt die Telekom die Basistechnologie ihrer DSL-Anschlüsse, gingen hiermit auch neue Verträge für alle Bestandskunden einher, die bislang noch analog unterwegs sind. Dies würde bedeuten, dass diese dann ihren neuen Vertrag zu den dann bereits gültigen neuen Geschäftsbedingungen
inkl. der Drossel-Klausel abschließen müssten. Vorausgesetzt, sie blieben dann noch bei der Telekom. Bislang hieß es seitens der Telekom stets, dass Bestandskunden nicht von der geplanten Drosselung betroffen sein.
Mit der interessanterweise ausgerechnet bis 2016 abgeschlossenen Umstellung der Basistechnologie könnte man die Drosselung dann also quasi durch die Hintertür auch auf die Bestandskunden übertragen. Zufall? Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Taner am :
Theo am :
Geri am :
Geri am :
Es betrifft auch nur ptp Filesharing bei Kabel! Alles andere bleibt normal!
Bei der Telefoof wird ALLES gedrosselt aber mehr als 75GB im kleinsten Tarif...
Kabel ist daher deutlich "ANGENEHMER GEDROSSELT!" :-)
Anonym am :
resumes kingston am :
resume ontario am :
Carsten am :
TreCool8992 am :
Und Entertain ist schon was angenehmes ;-)
MikeInB am :
Und das seit 2008... Das man da erst jetzt wieder drauf kommt wundert mich^^
Tom am :
professional resume writing service london am :
executive resume writing calgary am :
10 Best Porn Services am :
professional resume writing services milton am :
Maik am :
Der wusste es schon vorher flo!
Markus am :
Tom am :
Ob das der richtige Weg ist sich zu wehren?
Lieber schnell wechseln... Aber warscheinlich ziehen eh alle Anbieter nach.
resume writing st catharines am :
Armin am :
Christian am :
https://www.change.org/de/Petitionen/deutsche-telekom-ag-drosselung-der-surfgeschwindigkeit-stoppen?share_id=LuNXvDWFstundutm_campaign=mailto_linkundutm_medium=emailundutm_source=share_petition
MikeInB am :
Die SPAMmails wären es erste was ich bei der telekom sperren würde xD
Porn Services am :
10 Best Porn Services am :
resume writing services brampton am :
professional resume writing service vaughan am :
Matthes am :
Demnach könnten die sogar bestehende Verträge manuell Drosseln, wenn es denen zu viel wird.
Ich bin mir nicht sicher wie das in neueren Verträgen steht, aber bei alten stand das definitiv drin.
sAsChA am :
professional resume writing services whitby am :
professional resume writing am :
professional resume writing service aurora am :
professional resume lethbridge am :
Porn am :
resumes mississauga am :
resume writer oakville am :
SteMü am :
Jedoch greift dies erst ab dem 2. Mai!
Bis dahin werden die Verträge mit den bisher gültigen AGB's verlängert. Hierbei zählt das Datum der Beauftragung, nicht das der Bereitstellung!
Voraussetzung für den Wechsel ist ein DSL Anschluss (mind. 1000), IP Telefonie fähiger Router (gibt bei Telekom gerade eine Aktion) und Sachen wie IP fähige Alarmanlage falls vorhanden und kein EC Terminal.
Angelika am :
Kabelbw gehört aber meines Wissen zu Unitymedia und die haben klar gesagt: keine Drosselung, weder jetzt noch später und dass sie die Geschwindigkeit sogar noch ausbauen wollen. Allerdings nutzen die wohl auch keine Telekom-Leitungen.
Wie schon gesagt, bei uns hat die Telekom eine Leistung abgerechnet, die sie nicht erbringen konnten. Trotzdem kam man aus dem Vertrag nicht raus, wegen Nichterfüllung. Das ist Telekom.
Wer meint mit dem spärlichen Volumen von Telekom auszukommen, sollte dann wohl keine Backups im Netz haben, denn dann ist sein Volumen sehr schnell voll. Aber wahrscheinlich bietet die Telekom dafür auch eine eigene Zusatzleistung für teures Geld an.
Wer sich wehren will, wechselt - was anderes verstehen die nämlich nicht. Und was den gestern erwähnten Kurssturz der Telekom-Aktie angeht..... Tja warum wohl????
Schneidfried am :
Anonym am :
resume writers sarnia am :
XfrogX am :
MikeInB am :
Warum jetzt schon den Stress machen?^^
resume writer pei am :
MacMax am :
Daniel am :
Ich hab die Telekom bereits gekündigt...
ppm am :
resume writing services montreal am :