Skip to content

Jony Ives iOS 7 soll angeblich "very, very flat" werden

Mit jedem Tag den die inzwischen für die Woche vom 10. bis zum 14. Juni angekündigte WWDC näher rückt, wird die Spannung darauf steigen, was Apple in der gut gehüteten Schublade hat und auf der Keynote am Eröffnungsmontag präsentieren wird. Befeuert wird diese Spannung einmal mehr von der in den kommenden knapp sechs Wochen immer höher werdenden Schlagzahl von Gerüchten. Nachdem die Kollegen von 9to5Mac bereits gestern ihre Informationen zu OS X 10.9 zum Besten gaben, legte man nun noch einmal in Sachen iOS 7 nach. Es wird erwartet, dass Apple beide Betriebssysteme in ihrer jeweils neuen Version auf der WWDC erstmaös der Öffentlichkeit präsentieren wird. Besonders gespannt darf man dabei auf den Einfluss sein, den Apples neuer Chef für Human Interfaces, Design-Guru Jony Ive, auf die Optik von iOS nehmen wird. Nachdem der langjährige Entwicklungsched Scott Forstall zum Jahreswechsel das Unternehmen verlassen musste, wird die Entwicklung nun von Craig Federighi überwacht, Ive kümmert sich um das Design. Nicht wenige erwarten durch den personellen Wechsel deutliche Veränderungen an der Optik von Apples Software-Produkten. Während Forstall (wie auch Steve Jobs) ein großer Anhänger des Skeuomorphismus war, den er meiner Meinung nach zuletzt arg übertrieben hat, setzt Ive eher auf ein schlichtes und weniger verspieltes Design, was in letzter Zeit unter dem Namen "Flat Design" bekannt, maßgeblich durch Microsofts Metro-UI geprägt und auf der iOS-Plattform durch den AppStore-Titel Letterpress (kostenlos im AppStore) bekannt gemacht wurde. Während zunächst lediglich moderate Änderungen in iOS 7 erwartet wurden, zeichnet ein neuer Bericht von 9to5Mac nun ein anderes Bild.

Während die grundsätzliche Oberfläche zwar gleich bleibe, sei jedoch der neue Einfluss von Jony Ive deutlich sichtbar und deutlich weniger Skeuomorphismus in iOS 7 (mit dem internen Codenamen "Innsbruck" führt man die Liste der Skigebiete fort, die hierfür bereits in der Vergangenheit verwendet wurden) enthalten. Ähnliches hatte das Wall Street Journal bereits im März vermeldet. Der neue Bericht zitiert nun eine Quelle mit den Worten, dass das neue Design des UI "very, very flat" sei. Und jetzt wird es interessant. Sollte der Bericht akurat sein, erwarten uns in iOS 7 unter anderem neu gestaltete Menüleisten und andere Elemente der Benutzeroberfläche. Auch sollen die mitgelieferten Apps teilweise neue Icons erhalten. Es könnte sich also erstmals seit der ersten iOS-Version ein deutlicher Einschnitt in der Optik des mobilen Betriebssystems ergeben. Der neue Einfluss lässt sich in den Augen vieler bereits in der letzten Aktualisierung von Apples Podcasts-App (kostenlos im AppStore) erkennen, aus der viele Skeuomorphismus-Elemente entfernt wurden. Die Kollegen von 9to5Mac sehen auch in dem diesjährigen WWDC-Logo mit seiner leichgewichtigen Schrift einen Hinweis auf die Abkehr vom eher schwerfälligen Skeuomorphismus. Eine der Quellen sieht in dem Logo sogar Parallelen zu einer angeblich neuen Game Center App.

Neben den Design-Änderungen soll iOS 7 auch neue Funktionen und Bedienungsmöglichkeiten erhalten. Die Rede ist von neuen, auf den ersten Blick sichtbaren Informationen (Widgets?) und Systemeinstellungen im Schnellzugriff, ähnlich wie dem Notification Center. Eine der frühen Ideen sollen dabei neue Panels sein, die sich per seitlicher Wischgeste von den Displaykanten einblenden lassen, ganz so, wie es auch beim Notification Center unter OS X Mountain Lion der Fall ist.

Allgemein darf natürlich erwartet werden, dass Apple den Entwicklern Tools an die Hand gibt, um ihre Apps ebenfalls in dieses Designkonzept einzugliedern und von den möglicherweise neuen System-Funktionen Gebrauch zu machen. Die Frage danach, ob die Entwickler dabei mitziehen, stellt sich eigentlich nicht. Die Vergangenheit hat bereits gezeigt, dass Apple den Entwicklern nur befehlen muss "Springt!", woraufhin diese fragen "Wie hoch?". Der Sommer könnte also äußerst spannend werden.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Deutlicher Push für "Siri Eyes Free" mit iOS 7 erwartet

Vorschau anzeigen
Die Kollegen von 9to5Mac sind in der Regel recht zuverlässig und gut informiert. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass man dort mit Blick auf die in Kürze anstehende WWDC eine immer kräftiger sprudelnde Quelle von Gerüchten findet. Allerdings sind di

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple bestätigt Keynote zur Eröffnung der WWDC

Vorschau anzeigen
Eigentlich keine große Überraschung, dennoch eine kurze Notiz wert. Apple hat gegenüber AllThingsD bestätigt, dass man die diesjährige WWDC vom 10. bis zum 15. Juni in San Francisco erneut mit einer Keynote am ersten Tag (Montag, 10. Juni 2013) eröff

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Weitere Details zum neuen, flachen Look von iOS 7

Vorschau anzeigen
Bereits Ende April hatten die Kollegen von 9to5Mac darüber berichtet, dass das neue, erstmals unter der Aufsicht von Apples neuem Chef für Human Interfaces, Design-Guru Jony Ive, entstandene iOS 7 "very, very flat" werden soll. Heute nun legen d

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ralf am :

Interessanter Text. Und nein, ich sage nun nicht wo ein Fehler sich eingeschlichen hat. Das ist doch wohl egal!

Aber mal ne Frage Flo, wie hoch springst du :-) a spässle....

Also ich bin auch sehr gespannt, was diesen Sommer da so alles auf uns nieder schlägt.

Cromax am :

Ich stehe dem Flat Design ja eher kritisch gegenüber. Es kann gut aussehen, es kann aber auch sehr unübersichtlich sein. Ein gutes (bzw. schlechtes Beispiel) war der letzte Relaunch von ifun.de. Die haben auch auf das Flat Design umgestellt und ich fand es zu Anfang sehr unübersichtlich und durcheinander. Erst nachdem die nochmal nachgebssert hatten, wurde es übersichtlich. Man kann mit einem Flat Design so einiges verschlimmbessern. Ich vertraue da einfach mal auf Ive und hoffe das Beste ;)

Joe am :

Ohje, diesen Microsoft-UI-Mist als Vorlage nehmen? Da sollte Apple mal nicht vergessen, dass der Mensch Dinge besser wahrnimmt wenn diese "natürlich" aussehen. Die Kacheln bei MS sind weder intuitiv noch übersichtlich. Und dieses ewige reinziehen von Seitenleisten, unnütze Widgets und wischen zwischen mehreren Spaces ist doch so gar nicht Apple-like. Wenn Ive das macht dann behalte werde ich nicht updaten und warten bis sein Nachfolger wieder zu den Applegrundsätzen zurückkehrt. Design muss sich am Menschen orientieren und nicht an Dogmas!

Ulf am :

Es wird wirklich Zeit für eine grundlegende Überabeitung des iOS.
Nachdem ich Windows-Phones und Androids getestet habe, muss ich wirklich sagen, dass iOS am verstaubtesten und unmodernsten rüber kommt. Zum Aufrufen wichtiger Einstellungen tippt man sich zurzeit einen Wolf, Bsp. Abschalten des mobilen Datennetzes, aber WLAN aktiv lassen...
Was 2007 bei der Premiere des iPhones top war, ist heute nur noch langweilig. - Und das sage ich als eigentlicher Apple-Fan. Traurig aber wahr.

Maik am :

Like und nickend zustimmt

Isabelle am :

da geb ich dir recht! es ist zwar alles übersichtlich aber was neues und auch nützliches ist langsam mal angebracht.

MacMax am :

SEHR SCHÖN! Ich hoffe es kommt so. Mir ist das alles viel zu ûberladen geworden in den Funktionen und nicht mehr in sich stimmig vom Design her.

Angelika am :

Ich hab keine Ahnung ob mir ein Flat-Design gefallen wird, oder nicht.
Ich hoffe nur, dass sowohl die Facebook-Funktion wie auch dieser Blödsinn mit den Widgets etwas ist bzw. bleibt, was man explicid einschalten muss und nicht als Zwangsverordnung auf dem Iphone landet.

Konstantin am :

Leider kann ich mit dem Begriff "Flat-Design" gerade nicht wirklich was anfangen. Kann mir jemand mal ein gutes Beispiel nennen?

Daniel am :

http://bit.ly/156TXz4

Konstantin am :

Thx

Maik am :

Ich finde dieses flat Design total ekelhaft hässlich.
Selbst Kotze hat dagegen ein innovatives aussehen.
Windows 8 und Letterpress (Wordgame, link über mir) zeigen das es einfach Scheiße aussieht.

Armin am :

Design ist sicherlich eine Individuelle Geschmacksache. Ich habe grosses Vertrauen in Johnny Ives Designkunst, und denke das er den Mainstream in einem Relaunch des IOS Designs erfüllen wird ...

Isabelle am :

d.h mit diesem flat Design ist ein Menü alà Windows phone gemeint oder wie darf ich das verstehen? der Letterbox link sagt mir leider nicht wirklich viel!

Maik am :

Schau doch einfach mal in den AppStore und suche letterbox. Ist das so schwer? Nen link gab es auch hier...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen