Skip to content

Weitere Details zum neuen, flachen Look von iOS 7

Bereits Ende April hatten die Kollegen von 9to5Mac darüber berichtet, dass das neue, erstmals unter der Aufsicht von Apples neuem Chef für Human Interfaces, Design-Guru Jony Ive, entstandene iOS 7 "very, very flat" werden soll. Heute nun legen die Kollegen noch einmal in einem ausführlichen Artikel unter der Überschrift "Jony Ive's new look for iOS 7: black, white, and flat all over" nach und präsentieren weitere interessante Details. Die Abkehr vom bisher an verschiedenen Stellen in iOS verwendeten Skeuomorphismus scheint bereits seit einiger Zeit beschlossene Sache zu sein. Flaches, gradliniges und schlichtes Design wird wohl die kommenden iOS-Versionen prägen und dem mobilen Betriebssystem damit einen komplett neuen Anstrich verleihen. Jony Ive war nie ein Freund des von Steve Jobs und Scott Forstall präferierten Skeuomorphismus mit verspielten Texturen und weiteren Design-Elementen aus der realen Welt. Dies soll er auch in zahlreichen Meetindgs zu dem Thema zum Ausdruck gebracht haben. Demnach seien diese Designelemente nicht zeitgemäß und durch das unterschiedliche Design der verschiedenen iOS-Apps könnten Nutzer leicht verwirrt werden. Dem Bericht zufolge hat Jony Ive seinen neuen Ansatz für iOS an allen Ecken und Enden des Systems hinterlassen, es dabei aber dennoch geschafft, das überragende Benutzererlebnis in iOS zu erhalten. Verschiedene Beispiele verdeutlichen dies.

Unter iOS 7 bemerkt der User die Veränderungen demnach bereits beim Einschalten des Geräts. So soll sich der Lockscreen, der sich seit dem ersten iPhone kaum verändert hat, bereits in dem neuen Design präsentieren. Die glänzende Leiste zur Anzeige von Datum und Uhrzeit weicht künftig einem schlichten schwarzen Hintergrund. Das Eingabefeld für die PIN-Sperre wird dann durch schwarze runde Buttons mit weißer Schrift und weißem Rahmen geprägt und auch die Benachrichtigungen im Lockscreen sollen weitere Interaktionsmöglichkeiten erhalten.

Auch die an verschiedenen Stellen im System eingesetzten Texturen sollen unter iOS 7 der Vergangenheit angehören. Beispiele hierfür sind die Ledereinbände der Kalender- und Kontakte-App oder auch die Leinen-Textur, die sich beispielsweise im Hintergrund des Notification Centers befindet. An dieser Stelle soll dann künftig beispielsweise ein dunkelgrauer Hintergrund mit weißer Schrift zum Einsatz kommen.

Offenbar verabschiedet sich Apple auch von seiner bislang hartnäckigen Weigerung, bestimmte Informationen schneller zugänglich zu machen und Widgets in das System einzubauen. So könnte es zukünftig neben den mit iOS 5 eingeführten Wetter- und Aktien-Widgets künftig auch weitere Widgets, wie einen lokalisierten Nachrichten-Feed geben. Zudem soll auch der Wunsch nach schneller zugänglichen, häufig benötigten Einstellungen wie WiFi, Flugmodus und Bluetooth erhört worden sein.

Auf dem Homescreen verändert sich hingegen erstmal nicht ganz so viel. Apple wird auch weiterhin ein Gitte bestehend aus den Icons der installierten Apps präsentieren. Dies ist aus meiner Sicht auch weiterhin die einzig sinnvolle Art der Gestaltung dieser Oberfläche. Allerdings wird auch hier das flachere Design Einzug halten. So verlieren die Icons ihren bisher standardmäßig gesetzten halbrunden Glanz-Effekt. Die Icons für die vorinstallierten Apple-Apps wurden allesamt überarbeitet, was sich vor allem bei den Apps Kamera, Fotos und Game Center auswirken soll.

Auch im Inneren der Apps sollen sich die Änderungen deutlich bemerkbar machen, so dass sie sich in das neue, weiß-schwarze, flache Design einordnen. Unter anderem soll dabei auch der Shredder-Effekt zum Löschen von Inhalten des Passbook auf der Strecke geblieben sein. Die Notizen-App verzichtet künftig auf die gelben Notizzettel und präsentiert stattdessen einen weißen, flachen Hintergrund. Apps wie Mail, Kalendar und Karten bekommen einen einheitlicheren Look mit mehrheitlich weißen Texturen. Dazu soll jede dieser Apps eine für sie charakteristische Farbe für Buttons und weitere UI-Elemente erhalten. Beispielsweise könnte der Kalender dabei rote Buttons erhalten, während die Nachrichten-App grüne Elemente spendiert bekommt. Die Änderungen werden dabei bei manchen Apps, wie z.B. Mail eher gering ausfallen, während andere Apps, darunter der AppStore, Zeitungskiosk, Game Center, Safari, Kamera und Wetter deutliche Überarbeitungen erfahren haben sollen. Die neue Wetter-App soll dabei in etwa dem folgenden Bild ähneln.

Beim Game Center soll Apple künftig, wenig überraschend, auf den grünen Spieltischbezug als Hintergrund verzichten. Gleiches gilt für den Zeitungskiosk und seine bisherige hölzerne Bücherregal-Optik. Stattdessen könnte ein Hintergrund zum Einsatz kommen, den man auch schon aus der Alben-Ansicht in iPhoto für iOS kennt.

Auch die erst in iOS 6 neu gestalteten App-, iTunes- und iBookstores sollen erneut optisch überarbeitet werden und einen helleren, flacheren Look erhalten. Eventuell wird auch auf dem iPhone künftig eine eigenständige App für FaceTime zur Verfügung stehen, so wie es bereits auf dem iPad der Fall ist. Auf dem iPhone "versteckte" sich die Funktion bislang in der Telefon-App.

Sämtliche Navigation- und Tab-Bars wurden komplett neu gestaltet und kommen künftig ohne Farbverläufe aus. Die systemweite Tastatur ähnelt weitestgehend der aus den vorherigen Versionen, soll allerdings in ihrem grau ein wenig heller werden und künftig auf Schattierungen verzichten.

Doch auch an neuen Funktionen soll es in iOS 7 nicht mangeln. Bereits in den vergangenen Wochen kamen Gerüchte zu einer Integration von Vimeo und Flickr, sowie einer deutlich erweiterten Auto-Integration von Siri auf. Zudem soll iOS 7 auch diverse, nicht weiter genannte neue Möglichkeiten für Entwickler bieten. Aktuell sieht es so aus, als würde sich Apple bei der Umsetzung des neuen Designs verstärkt auf das iPhone stützen. Eventuell werden die Neuerungen für das iPad anschließend Stück für Stück nachgezogen.

All dies klingt für mich unglaublich spannend und ich kann es kaum erwarten, das neue iOS endlich zu sehen. Noch gut zwei Wochen sind es bis zur (inzwischen bestätigten) Keynote zur Eröffnung der WWDC und damit der Präsentation des neuen Systems. Es darf davon ausgegangen werden, dass kurz danach auch die erste Betaversion an die Entwickler ausgegeben wird und die finale Version dann im Herbst gemeinsam mit dem neuen iPhone freigegeben wird.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : WWDC Gerüchte-Roundup [Update im Bereich Macs]

Vorschau anzeigen
Die meisten meiner Langzeit-Leser kennen diese Rubrik bereits, auch wenn ich sie mangels Events in den vergangenen Monaten kaum zum Einsatz bringen konnte. Vor jedem Apple-Event, und speziell in der letzten Woche, sprießen die Gerüchte zu den erwarteten N

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht offizielle WWDC-App

Vorschau anzeigen
Apple hat am heutigen Nachmittag die offizielle Universal-App (kostenlos im AppStore) zu seiner in exakt einer Woche beginnenden Worldwide Developers Conference (WWDC) veröffentlicht. Was als solches erst einmal vermutlich nicht jeden interessieren wird,

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Tobi am :

Könnten wir bitte aufhören, ihn Guru zu nennen? Er ist ein guter Designer, das bedeutet, er ist gut im sehen und reinterpretieren von Design. Das ist einfach seinen Job.
Abgesehen davon bin ich schon extrem gespannt auf das neue Design.

Norman am :

Ein Ungläubiger! Verbrennt ihn!

Tobi am :

????

Tobi am :

Ah Smileys gehen nicht. Der Affe, der sich die Hände vor den Mund hält.
Übrigens ist der Affe Designer.

Flo am :

Doch, doch, Smileys gehen. Also nach dem Motto "Doppelpunkt Bindestrich Klammer zu". Was nicht funktioniert, sind Emojis von der iOS-Tastatur... ;-)

Heiko am :

Sooo geil ????

Niklas am :

Wenn dir es hier nicht passt, geh zu einer anderen Sekte

Ben am :

Like

Boris am :

Also mit Steve Jobs wär das nicht passiert. :-)

kamaflo am :

So wie sich das liest wird das der Hammer!

WhiteApple1971 am :

Das hoffe ich auch, bin schon total gespannt. ;-)

mcHH am :

Wetter kann man jetzt schon bei Yahoo bestaunen! Gefällt mir außerordentlich gut!

iChris am :

Ich weiß noch nicht so recht was ich davon halten soll... Ich bin definitiv gespannt, was da auf uns zu kommt, allerdings hab ich, wenn ich das so lese, den Eindruck, dass iOS sehr langweilig wirken könnte... Ich könnte mir auch gut vorstellen und befürchte, dass die Apps sich später zu wenig von einander unterscheiden könnten, was den Arbeitsfluss stark beeinträchtigen könnte, z.B. Weil man erst mal ein paar Sek (und wenns nur ein paar 10tel Sekunden sind) länger braucht, um zu lokalisieren, in welcher App man sich grade überhaupt befindet... Zum Beispiel nach dem Entsperren des Geräts bei geöffneter App... Außerdem möchte ich sagen, dass ich ein Freund des jetzigen Designs bin, man hat viel zu sehen, es wirkt schlicht, aber nicht langweilig und aber vor allem Edel... Wahrscheinlich wird uns Apple aber positiv überraschen und trotzdem einen guten Kompromiss finden... Ich für meinen Teil, bleibe vorerst (sofern mich das Design von iPhone 5s/6 und iOS nicht total von den Socken haut), nicht zuletzt auch wegen dem Jailbreak, bei meinem iPhone 4...

Ps.: Ein sehr guter ausführlicher Bericht, Flo... Ich verfolge deine Beiträge immer wieder gerne ;) Tolle Arbeit die du leistest :)

Dennis am :

Hallo zusammen, habe mal eine kleine Frage bezüglich iOS 7!
Habe noch das Iphone 4, wird das neue iOS da überhaupt flüssig laufen?
Lg

Flo am :

Ich denke da müssen wir erst die Keynote abwarten, ob das iPhone 4 überhaupt noch komplett unterstützt wird...

Tobi am :

Klar wird das noch unterstützt! Das wäre ja wohl ein Witz.

Maik am :

Toll. Aber solange unglaubwürdig bis ich Screenshots sehe.

Bernd am :

Ich stehe dem Flat-Hype skeptisch gegenüber. Skeuomorphismus muss nicht sein, aber ich weiß nicht, ob ein weitgehender Verzicht auf grafische Elemente benutzerfreundlich ist. Schaut euch Office 2013 auf dem PC an, dann wisst ihr, was ich meine: wirkt trist, monochrom ohne Grafik hatten wir in den 80ern, das brauche ich nicht wieder (Apple war natürlich schon weiter).

Deniz am :

Ich bin auch sehr gespannt und bin mit auch sicher dass das alles Super aussehen wird. Jedoch muss ich meinen Vorrednern recht geben: manche Dinge machen das iphone eben zum iphone. So Dinge wie die Papier schredder Animation fand ich persönlich immer hervorragend. Gerade weil solche Dinge immer flüssig und ohne zu harken funktionieren. Wenn man sich die Gerüchte von 9to5mac durchliest und die Apple typischen Bezeichnungen weg lässt, liest es sich wie eine Beschreibung von Windows phone. Alles ist jetzt flat. Nur das iphone war bisher eben so anders! Ich bin jedenfalls sehr gespannt! Schrecklich kann es nicht werden, ob es sich jedoch abhebt und nicht aussieht wie alles was momentan so relauncht wird ist eine abdere Sache...

Armin am :

Klasse Artikel Flo, bin schon gespannt wie das neue Design auf mich wirken wird! flo Eine Frage von mir : was zeigt / bedeutet eigentlich die Blume(?) auf deinem App Logo? ... Tja Flo da wirst Du wohl mit der Zeit gegen müssen und den Braunton gegen schwarz beim nächsten Update auswechseln müssen :))))))

Flo am :

Die Blume hat eigentlich keine tiefere Bedeutung. Ehe es die App gab, gab es ja schon meinen Blog als Webseite und da hatte ich irgendwann mal die Hibiskusblüten als Designelemente aufgenommen. Als es dann um die Gestaltung des Icons ging, habe ich mich daran einfach mal bedient... Immerhin entspricht es ja auch schon dem Flat Design. ;-)

Armin am :

Stimmt der Hibiskus ist in 2D ... Da warst Du Deiner Zeit schon voraus :)))

Vermont am :

@ Flo: Oh, der braune Hibiskus hat keine emotionale Bedeutung für Dich? Ich tolerierte das Logo (Inhalt vor Form) im Glauben, es sei aus irgendeinem Grund so wichtig für Dich, dass Du es sogar in Deine Apple-Design-Welt aufgenommen hast.

Vielleicht überraschst Du uns eines Tages mit einem Logo, das der Design-Welt der Inhalte näher steht ;-)

uwe kaulartz am :

Die sollen mal FaceTime endlich für andere Systeme frei geben. Das würde bei mir auch auf der Wunschliste stehen. Leider haben ja nicht alle ein Mac

Flo2 am :

bye bye Apple.....

so ein Schrott. Genau wegen des alten Designs habe ich mich für Apple interessiert. Stichwort intuitive Bedienung.

Jetzt also Abklatsch von Windoofs 8.
Das wars dann, man hat es ahnen können, Steve ist unersetzbar mit seiner Intuition. Sicher wurde das mit dem Skeuomorphismus übertrieben oder simpel hier und da schlecht gemacht. Aber auch komplette Computerneianfänger hatten soch so zurecht gefunden. Deppen.

marc am :

erst mal abwarten und durchatmen. :)

Pom am :

Klasse Bericht! Freu mich schon drauf! Aber was mir nicht so gut gefällt, ist die enorme Erwartungshaltung die dadurch ausgelöst wird.

Applefreak am :

Hi,
Wenn die schon die Foto app
Bearbeiten sollen die eine eigene Video app hinzufügen ich weiß gibt es. Aber man kann keine Video's von Fotos hinzufügen.
Apple sollte nicht immer zuviel verändern vom Design. Notiz von gelb auf weiß mach besser oben in Notiz ein Punkt mit verschieden Farben Weseln. Dann ist jeder glücklich.

Alex am :

Ich wäre schon glücklich, wenn ich deinen Post verstehen würde...

Salbei am :

Ich verstehe nur Bahnhof...

Konstantin am :

Was will uns diese Nachricht sagen?

Akimo am :

Ich halte das für sehr gute Nachrichten. Skeumorphismus ist eine Totgeburt, die im Grunde nicht zu Apple passt. Forstall hat die Innovation bei iOs blockiert und wurde zum richtigen Zeitpunkt gegangen.

Wölfe am :

Ich lasse mich gerne positiv überraschen, aber von der Farbgebung klingt das alles ein wenig nach Harry Potter!

Moritz am :

Klasse Beitrag...
Aber ich bin da auch eher skeptisch gegenüber dem flat Design ich möchte wirklich kein "Microsoft IOS" aber ich lass mich mal überraschen ist ja nicht mehr so lang

Ben am :

ich stehe dieser schwarz-weiß sache sehr skeptisch gegenüber. das wirkt bei android schon so total lieblos und war überhaupt gar nichts für mich.
wieso können die nicht einfach ein zweites design einbauen und der user entscheidet, welches der beiden er nutzt, indem er es selbstständig aktivieren kann :)

Bernd am :

Ich muss auch noch mal ein bisschen auf Microsoft draufhauen, hab mich ja oben schon zu Office 2013 geäußert. Der ganze Minimalismus hat dort zur Folge, dass man auf den ersten Blick gar nicht mehr die Menüzeile von anderen Programmbereichen unterscheiden kann. Um die Unterscheidung zu ermöglichen (so meine Deutung), hat man dann die Menütitel GROSS geschrieben. Wie primitiv ist das denn? Ich hoffe sehr, dass Apple das besser hinbekommt.

Apple war in Sachen Oberflächendesign immer sehr innovativ und eigentlich stets an der Spitze der Entwicklung. Von daher kann ich mir nicht vorstellen, dass sie nur Win8 kopieren oder Android. Na ja, wir werden es ja bald wissen...

Armin am :

Mal abwarten Johnny Ive hat beim Hardware Design der Apple Produktpalette Macs iPhone Ipad und iPod eine für die Branche führendes Design entwickelt. Die Mitbewerber folgen mit Ihren Produkten Apple vom Design an vielen Stellen. Ich kann mir vorstellen das er bei IOS 7 ein vergleichbar gutes Händchen beim Design entwickelt und damit sowohl Hardware als auch Software aus einem Guss ist .
By the way: Wenn das Design sich nicht ändert würde, würde eine Fraktion der Kommentatoren hier mitteilen das Apple einfallslos geworden ist und dem Untergang geweiht ist , ändert es sich wird eine Fraktion hier postulieren das Apple durch die Änderung dem Untergang entgegen prescht und mit ihm das ganze Abendland ... :)))

Akimo am :

so ist es!

Dirk am :

Das Android Design ist innovativ.
Wurde Zeit, dass Apple mal was probiert.
So langsam wird es langweilig...

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen