Skip to content

Angebliche Spezifikationen des iPhone 5S aufgetaucht

Nachdem ich die Meldung über vermeintliche Verzögerungen bzw. anfänglich geringe verfügbare Stückzahlen beim iPhone 5S kürzlich einigermaßen langweilig fand, ist die heutige Meldung zu Apples neuer iPhone-Generation schon ein wenig spannender. Die Kollegen von expreview (via 9to5Mac) wollen nämlich an die Spezifikationen des Geräts gelangt sein. Demnach soll das iPhone 5S 2 GB Arbeitsspeicher (bislang war von weiterhin 1 GB ausgegangen worden) und einen modifizierten A6-Chip mit besserer Grafik-Leistung und höherer Taktung mitbringen. Die verbesserte Kamera soll neben einem dualen LED-Blitz auch von nun 12 Megapixeln profitieren. Durch die Verwendung der IGZO-Technologie für das Display soll Apple zudem in der Lage sein, den Stromverbrauch zu senken. Weitere Spezifikationen beinhalten einen NFC-Chip und Advanced LTE. Und last but not least soll auch tatsächlich der bereits seit einiger Zeit gemunkelte Fingerabdruckssensor mit an Bord sein, der gestern noch als Auslöser für die oben angesprochenen "Probleme" genannt wurde.

Vollkommen aus der Luft gegriffen sind die genannten Spezifikationen sicherlich nicht. Skeptisch bin ich allerdings, was die Angaben zu Arbeitsspeicher, Display und LTE Advanced betrifft. Ob IGZO-Displays in Retina-Auflösung bereits in ausreichender Stückzahl zur Verfügung stehen, muss sich sicherlich noch zeigen. Zwei GB Arbeitsspeicher tun nach heutigem Stand eigentlich nicht Not. Allerdings könnte Apple durchaus noch die eine oder andere Funktion in iOS 7 unterbringen, die hiervon profitiert. Und LTE Advanced ist aktuell noch nicht soweit verbreitet (aktuell gibt es lediglich ein einziges Netz in Südkorea), als dass Apple schon unbedingt darauf setzen müsste.

Der Boy Genius Report wirft zudem noch seinen Hut in den Ring und erwartet, dass das iPhone 5S (oder zumindest Teile davon) erstmals aus LiquidMetal gefertigt sein könnten. Als Ausgangspunkt dient für diese Annahme die Sichtung verschiedener goldfarbener Bauteile, die schon zu der Vermutung führten, Apple könnte ein iPhone in dieser Farbvariante auf den Markt bringen. Stattdessen gehen die Kollegen nun davon aus, dass es sich lediglich um ein unbehandeltes LiquidMetal-Bauteil gehandelt habe. Und als sei dies noch nicht genug, addiert man auch gleich noch eine neue Vorderseite aus Saphir-Glas hinzu. Während ich bei der Saphir-Geschichte mehr als skeptisch bin, könnte die Fertigung aus LiquidMetal durchaus Sinn machen. Auch wenn dieses Gerücht in den vergangenen Jahren eigentlich bei jedem iPhone aufgekommen ist und nie Realität wurde. Aber irgendwann muss es ja soweit sein. Immerhin hat Crucible, wie die Partnerschaft zwischen Apple und LiquidMetal offiziell heißt, aktuell ein Patent für die Massenfertigung von LiquidMetal-Oberflächen zugesprochen bekommen.

Oh, und hier noch was zum Schmunzeln: Die taiwanesische Zeitung Commercial Times berichtet laut Bloomberg (via 9to5Mac) nun, dass nicht der Fingerabdruckssensor für die Verzögerungen bis Ende 2013 verantwortlich sei, sondern das im iPhone 5S zu findende neue 4,3" Retina-Display. Jau!

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Peter am :

2GB Arbeitsspeicher und 12 MP Kamera wäre ja schon geil.

Carl am :

Was hättest du davon? Spielen kann man auf dem Ding sowieso nicht, weil der Akku da nicht lange mitmacht. Da bin ich lieber deutlich länger erreichbar statt mir meine Langeweile mit'm zocken zu vertreiben.
Habe allerdings zusätzlich so gut wie immer mein iPad mini dabei.

Matze am :

Na mit 12MP und 2GB RAM hat man einfach den längeren beim sch...vergleich ????

Yves am :

LiquidMetal? Heißt die Antennen könnten dann in die Rückseite verschwinden und damit die Rückseite komplett ohne Glas auskommen? ????

iMerkopf am :

Könnte es heißen; ja.

Wegen des RAM: Stand heute braucht iOS nie mehr als 1 GB. Der Vergleich mit Top-Android-Smartphones würde beim RAM noch mehr hinken als beim Prozessor.

Franz am :

Liquid Metal:

A mimetic polyalloy, a liquid metal that allows it to take the shape and appearance of anyone or anything it touches.

Florian am :

4,3" Retina Display? Ha, niemals!

link am :

meine Meinung zu denn Spezifikationen

1.Prozessor ich denke mal der A6 hat ausgedient hier sollte Apple denn A7 Chip zum Einsatz bringen

2.Kamera die 8MP iSight ist nicht mehr State of the Art da macht die 12MP Sinn

3.Speicher die 16GB Variante wird wohl beim iphone 5S durch 32GB 64GB und zuletzt 128GB verfügbar sein

4.Akku auch wenn Apple beim 5S die IGZO-Displays verbauen wird reicht dies in meinen Augen nicht für ein längeres Std. aus ein Akku mit 2300mAh würde dem iphone nicht Schaden

5.Marktstart und Preis denke das neue iphone wird im Sep. vorgestellt und ab Anfang Oktober verkauft hoffe das der Preis nicht wie letztes Jahr wieder steigt ein guter Preis für denn einstig wäre 599€ für die kleinste Version

TreCool8992 am :

Mal eine andere Frage: Wie siehts denn eigentlich mit weiteren LTE-Frequenzen aus? Ich meine vor einiger Zeit etwas zu dem Thema gehört zu haben, seitdem aber nicht mehr. Würde ja zumindest hier in Deutschland Sinn ergeben.
Nicht, dass ich es brauchen würde, aber angenehm wäre es natürlich schon.

Archetim am :

LTE ist so überflüssig wie ein Loch im Kopp! Ich will erstmal überall 3G sehen, vorher können sich das die Mobilfunker schenken. Was nützen mir fette LTE-Zellen in der Stadt, wenn ich auf der Bahn grad mal Edge habe? Vodafone ist hierfür ein besonders schlechtes Beispiel.

TreCool8992 am :

Das meine ich ja. LTE auszubauen sollte doch aufgrund der größeren Reichweite einfacher sein als 3G/UMTS. Darum meine Frage nach mehr Frequenzen.
Und als O2-Netznutzer beneide ich dich um dein Vodafone-Netz ;-)

Armin am :

Ich hoffe schon das Apple einen Chip einsetzt der die weiteren in Deutschland eingesetzten Frequenzbänder berücksichtigt. Langsam wird es Zeit dafür und da Samsung dies schon anbietet erscheint mir dies angemessen . Spätestens mit dem übernächsten IPhone ist es zwingend.

Leppe am :

Habe was gelesen von einer eventuellen Beamer-Funktion beim neuen ipad und eventuell iPhone.. Is das nur annähernd vorstellbar?

Flo am :

Ich denke eher nicht.

Expee am :

Nicht in naher Zukunft. Langfristig mit Sicherheit.

Batman am :

Nabend Leute!
Da sich hier schon einige eifrige über das neue IPhone unterhalten, wollte ich mal fragen mit was für einem Preis man rechnen muss wenn man sich einen neuen Vertag samt iPhone holen möchte ( gleich beim Release)! Oder ob man eine gewisse Zeit abwarten soll? Mein O2 Vertrag läuft Anfang September aus ;D
Danke im Voraus!

Kind am :

Habe letztes Jahr zum Release vorbestellt und mit einem 45€ pro Monat Vertrag bei Vodafone, 279€ für das iphone 5 32GB bezahlt.

Batman am :

Danke für die Antworten :D wusste gar nicht das man vorbestellen kann! Habe den Vodafone Red M im Blick. Da es bei mir in der Stadt LTE gibt ist Vodafone der beste Anbieter weil sich Telekom Tarife keiner leisten kann!
MfG
Batman

iMerkopf am :

Ganz allgemein gilt: Apple-Produkte fallen kaum im Preis. Ob du das iPhone bei Release oder vier Monate später kaufst, ist grundsätzlich egal - irgendwelche Aktionen deines Mobilfunkanbieters natürlich ausgenommen ;-)

Sülo 10 am :

NEIN!Kein iPhone mit mehr als 4" soll das licht der Welt erblicken!Zuuuuuuuu groß!

iMerkopf am :

Wird auch nicht passieren; keine Sorge ;-)

Expee am :

Würde dafür meine Hand nicht ins Feuer legen, was die Zukunft betrifft... Es ist noch Potential vorhanden bei gleichen oder nahezu gleichen äußeren Ausmaßen das iPhone 6 z.B. nahezu komplett randlos zu machen und etwas mehr netto Bildschirmfläche zu erhalten.
Der physische Homebutton wird irgendwann auch verschwinden.
Die Sache mit der fixen Auflösung ist bei einer weiteren Erhöhung der Pixeldichten jenseits der 400 oder gar 500 ppi-Marke (wie es schon vereinzelt gibt) nahezu irrelevant. Software mit fortschrittlichen Skalierungalgorithmen machts möglich.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen