Skip to content

Das Low-End iPhone im Foto-Vergleich mit dem iPhone 5

Wie auch immer Apple das allgemein erwartete iPhone im Kunststoffgehäuse nennen und positionieren wird, kaum noch einer zweifelt daran, dass es auf einem iPhone-Herbst-Event das Licht der Welt erblicken wird. Aktuell von der japanischen Webseite Weekly ASCII veröffentlichte Fotos liefern nun einen interessanten hochauflösenden Vergleich der Rück- bzw. Unterseite des aktuellen iPhone 5 (und damit wohl auch des iPhone 5S) mit der des Low-End iPhone. Die Form von Letzterem erinnert dabei, wie in der Vergangenheit bereits mehrfach kolortiert, an die Form des iPod classic und beherbergt wie zu erwarten einen Lightning-Anschluss. Im Vergleich zum iPhone 5 weist die Schale für das Low-End Gerät darüber hinaus länglichere Lautstärkeregler, einen leicht dickeren Formfaktor und einen veränderten Lautsprecher auf. Neben der zu sehenden Farbe gelb wird das Gerät zudem noch in den Farben rot, blau, grün und grau erwartet.


Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Videovergleich: Das Low-End iPhone mit anderen Geräten

Vorschau anzeigen
Am Montag erst gab es einen Vergleich der Rückseiten von iPhone 5 und dem wohl kommenden Low-End iPhone in hochauflösenden Fotos zu sehen. Heute nun folgt die Videovariante. Dabei wird nicht nur das Kunststoff-Gerät mit dem iPhone 5 verglichen, sondern zu

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Volker am :

Wo ist der Homebutton???

Marco am :

Auf der Vorderseite???? -.-

Carl am :

Hahahahahahah

Leon am :

Es wird keine billigen iPhone's geben !!! Nur die Generationen werden mit der Zeit günstiger....

Schon eher gibt es ein iPod Touch mit Mobilem Internet. Das selbe wie mit den iPads.

Ulf am :

Sehe ich nicht so. Der iPod Touch wird in aktueller Ausstattung und hohem Preis nicht weiter existieren können. Ein iPod für 320 oder 420 Euro hat gar keinen Platz mehr, da das iPad Mini für 330 und das iPad und iPhone ab 399 Euro vorhanden ist. Eine Mobi-Schnittstelle würde den Preis weiter aufblähen. Unsinn also. Apple wird den Touch deutlich abspecken müssen, damit er billiger wird und noch ins Preisgefüge passt. Den ersten Schritt hat Apple bereits gemacht mit dem meuen einfacheren Billigmodell für 230 Euro. Das scheint die Obergrenze zu sein, was Kunden für einen iPod auszugeben bereit sind.

Tobi am :

Ist es auszuschließen, dass es sich nicht einfach generell um „das nächste iPhone“ handelt? Vom Geschmack abgesehen, welche Indizien sprechen für zwei separate iPhone Linien (billig und teuer)?
Abgesehen davon muss ich sagen, dass das Design gut zu iOS7 passen würde.
Wie gesagt, rein sachlich gesprochen. Nicht jedermanns Geschmack, mir würd's jedoch schon ganz gut gefallen.
Sollte es tatsächlich diese beiden geben, nehm ich das Bunte. Zur Abwechslung ;-)

Christof am :

Das hab ich mich auch grad gefragt. Und überlegt. Ich könnte mir auch ein farbiges iPhone in meinen Händen vorstellen.

Bene am :

Auch die Form sowohl des Gehäuses als auch der Lautstärketasten entspricht dem Design des aktuellen iPad mini. In diese Richtung soll es ja gehen und vielleicht ist die Plastikschale nachher doch aus Aluminium.

Moritz am :

Fänd ich auch gut wenn die Rückseite dann wirklich Alu werden würde wär es Klasse ... So ein iPhone das wie ein kleines iPad Mini ist (hahah) war schon Design technisch echt nice

NPD Deutschland am :

(Kommentar entfernt)

Manuel am :

Wer nennt dich denn NPD Deutschland !? Oder auf der falschen Plattform gelandet ?

Chilmo am :

NPD Deutschland ... Das sagt doch schön alles :rolleyes

Vermont am :

Ich vermute, "NPD Deutschland" hat noch einen zusätzlichen Farbvorschlag unterbreiten wollen. Retrobraun.

Manuel am :

Braun braucht doch kein Mensch !

Lh am :

Die Form des weniger teuren iPhone scheint ergonomischer zu sein als die des iPhone 5. Könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, wenn die Rückseite matt beschichtet wird. Glänzend war die Rückseite des 3GS IMO nicht soooo hübsch :-)

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen