Skip to content

Zwei verkaufte iPhone 5s auf jedes verkaufte iPhone 5c

Am Samstag habe ich noch die Frage gestellt "Ist die Nachfrage nach dem iPhone 5c zu niedrig oder ist die Verfügbarkeit einfach zu gut?" Einer neuen Untersuchung von Consumer Intelligence Research Partners (CIRP) zufolge geht die Tendenz eher in erstere Richtung. Dort hat man sich nämlich die Absätze der beiden neuen iPhone-Generationen genauer angeschaut, von denen Apple am ersten Verkaufswochenende zusammengenommen 9 Millionen Stück iPhones abgesetzt hat. Wenig überraschend soll das iPhone 5s für das Gros der 9 Millionen verantwortlich gewesen sein. Während hier 64% der Käufer zuschlugen, sollen es beim iPhone 5c 27% gewesen sein. Die restlichen 9% gehen auf das Konto des überraschend im Sortiment verbliebenen iPhone 4s.

Einen Abgesang auf das iPhone 5c erlaubt allerdings auch diese Erhebung nicht. Dieses nimmt quasi das mittlere Marktsegment ein. Dasselbe Marktsegment also, welches im vergangenen Jahr noch das iPhone 4s inne hatte. Dieses kam zum damaligen Zeitpunkt auf 23% der iPhone-Verkäufe, also weniger als das iPhone 5c in diesem Jahr. Eine Interpretation dieser Zahlen überlasse ich jedem selbst. Der CIRP Mitgründer Josh Lowitz jedenfalls sagt für die kommenden Monate eine Steigerung des Anteils des iPhone 5c am Gesamtabsatz der iPhones voraus. (via AllThingsD)

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hannes am :

Wenn dem so ist, hat Apple alles richtig gemacht. Für nen 100er weniger hätte ich es auch sofort für meine Frau gekauft. So ist die Hemmschwelle ziemlich hoch ^^

Tamara am :

Volle Zustimmung.
Es ist und bleibt zu teuer.

Hotte am :

Check!

Matze am :

Ist ja mein Reden.

Rico am :

So iss es - ich hoffe auf Weihnachtsangebote.

Norman am :

Ca. 2.5 Millionen Einheiten sind doch super. Sicher war es so auch gedacht, von der Aufteilung her.

Carl am :

Alle die sich das 5C gekauft haben, hätten sich auch mit absoluter 100%iger Sicherheit das 5S gekauft, wenn das 5C nicht hergestellt worden wäre. Apple hätte sich das 5C echt sparen können. Hätte ich kein iPhone 5, würde ich mir das 5S holen. Das 5c reizt mich absolut nicht.

Leppe am :

Ich hab's euch doch schon vorher gesagt. Das Ding wird sehr schnell an Wert verlieren, und ist dann über andere Händler, die es teils in den USA jetzt schon verbilligt verkaufen, günstiger zu haben. Deswegen werden auch die Verkaufszahlen steigen und somit ist es wieder ein Erfolg.

theD am :

Für mich bleibts Plastikmüll.
Das iPhone darunter (4s) und das iPhone darüber (5s) sind beide von den Materialien her wertiger.
Ich dachte eigentlich mit der Abschaffung des MacBooks hätte sich Apple nun ganz von diesem Plastikmist verabschiedet.
(Und ja, ich weiß es hat einen anderen Namen, aber wie bei allem, es wird nicht besser. Der Facility Manager ist immer noch ein Hausmeister und kein Manager in der Chefetage)

matze am :

Naja Müll!? Samsung baut sein Flaggschiff aus Müll!

matze am :

Naja Müll?! Samsung baut sein Flaggschiff aus Müll! Ich denke das IPhone ist auch wertig und voll ok!

Oli S. am :

Wer ist Samsung ^^

theD am :

Das 5c ist mMn nicht mal halb so wertig wie ein S4...
Ich denke Apple hat es eher als Abschreckung und weiteren Kaufargument fürs iPhone 5s rausgehauen.
Naja, bei mir hats funktioniert... Werd mir nächsten Monat oder so eins holen.

Wolfgangster am :

Hätte Apple das 5er im Sortiment gelassen, wäre das 5C mit Sicherheit gefloppt. Das weiß auch Apple. Deswegen haben sie das 5er sterben lassen. Dafür schlägt dich das zwei Jahre alte 4S gegenüber dem Kinder-iPhone noch beachtlich. Das angeblich die Produktion des 5C gedrosselt wurde (wenn die Infos stimmen), würde aber widerlegen, dass Apple mit den Verkaufszahlen des 5C zufrieden ist.

Barristan am :

Wer kauft denn in den ersten Wochen nach Einführung in der Regel die neuen iPhones? Das sind natürlich maßgeblich Apple-Fans, die sich jedes Jahr oder wenigstens jedes zweite Jahr ein neues iPhone kaufen und dies auch direkt zum Verkaufsstart. Natürlich sind deswegen die Verkaufszahlen des 5S im Moment deutlich besser als die des 5C. Das wird sich aber ändern, wenn die Verkäufe in den nächsten Monaten von "Fanboys" mehr hin zu "normalen Kunden" wechseln.

Philipp am :

Ganz deiner Meinung. Zu Weihnachten könnte das 5c sehr erfolgreich sein, schließlich eignet es sich besser als Geschenk. Insbesondere Eltern werden ihren Kindern eins schenken.

Phil am :

Apple denkt wie immer in 3 bis 6 Jahreszyklen. Die 5er Generation soll bis iOS 10 halten und dann kriegt man ein billiges und doch wertiges Smartphone. Wieso sollte Mercedes Billigautos produzieren? Kauf dir einen 3-4 jahre alten Mercedes und du hast dein Billigauto.

Quax am :

Ich hab es mir mal angeguckt und finde es liegt angenehm in der Hand.
Trotz Kunststoff und peppiger Farben wirkt das 5c auf mich hochwertig.

Hab zwar das 5s genommen, weil ich halt Touch ID etc. haben wollte, aber das Design hat mich nicht abgehalten und ich glaub, dass Apple es im Programm lässt.

Mich interessiert die Zukunft des 5c, also z.B. ob es nächste Jahr wohl technisch unverändert angeboten wird und das 4s ablöst?
Das könnte bedeuten, dass es dann im übernächsten Jahr, wenn das Program aus dem 6s, dem 6 und dem 5s besteht aus dem Program fliegt.
Oder ob es technisch aufgerüstet wird, dann 5cs heißt und ne zweite Linie entsteht?
Möglich wäre auch, dass es es immer die Technik des ältesten der drei im Verkauf befindlichen Geräte erhällt und ab nächstem Jahr dauerhaft das Low End iPhone sein wird.
Ich halte es zwar für unwahrscheinlich, aber es wäre auch nicht völlig ausgeschlossen, das Apple dem Kunden künftig die Wahl lässt, welches Innenleben er mit welchem Gehäuse kombinieren möchte.

Flo, was meinst du?

Flo am :

Schwierig zu sagen, nachdem mich Apple ja auch in diesem Jahr schon mit dem iPhone 4s überrascht hat. Zum jetzigen Zeitpunkt wage ich da noch keine Prognose...

Armin am :

Ich denke Apple setzt hier ein zweite Serie. Neben dem jeweiligen Top Line Model Nr oder Nr.s ein Nr.C mit der Technik der wesentlichen Technik des vor Jahr Models.

Dok S am :

Bin überrascht, dass sich doch so viele ein 5c kaufen.

Trotzdem halte ich es eher für einen 'Testballon' für die Zukunft, wie die Materialien ankommen.

Der Wertverlust wird beim 5c deutlich größer sein als beim 5s. Und wer bei Apple-Produkten nicht gleich nach Veröffentlichung zuschlägt, der hat auch sehr schnell ein 'nicht-mehr-aktuelles' Gerät in der Hand.

Dok S am :

Kaufs Dir im März und nach einem halben Jahr hast Du ein Altgerät ;-)

Lars am :

Demnächst gibt es überall das 5C für nen Euro mit Vertrag und dann kaufen es die Leute auch. Quasi als Einstiegsappledroge..

Andre am :

Also ich habe das iPhone c mir angeschaut , finde es garnicht mal schlecht, das Plastik wirkt nicht billig wie bei Samsung und die Farben sind auch top....

theD am :

Nicht so billig wie bei Samsung? Na da müssen meine Finger kaputt sein^^
Ich finds grausam.

Manja am :

Ich habe irgendwo die Theorie gelesen (hier?), dass das 5c für den Geschmack des asiatischen Markt konzipiert worden sei (passend dazu der neue Look des IOS7). Ich denke, da könnte was dran sein, also mal abwarten, ob Asien nicht doch noch auf das neue Modell anspringt!

chris am :

boah ey.. die diskussionen über 'wertig' und 'müll' oder 'liegt gut in der hand' sind jetzt aber echt langsam mal gut, oder? ebenso die aussagen 'wenn apple ein billig iPhone baut, gehen sie unter'. ich gestehe echt jedem seine meinung zu, aber das ist diesmal purer nonsense!

natürlich ist das 5c wertig. für 600 euros.. was soll es denn sonst sein?!

seit wann ist das design überhaupt das entscheidende kaufkriterium für apple produkte? gibts da nicht auch noch iOS, Airplay, iCloud usw.?

und wenn eltern ihren 'kindern' ein 600 euro smartphone kaufen sollen, damit die verkaufszahlen gut geredet werden können, zweifel ich echt an unserer gesellschaft! macht sich denn hier auch mal jemand gedanken was 600 euro für eine familie bedeuten? die wirft nicht jeder so schnell aus'm fenster damit der kleine hosenscheißer mit nem apfellogo auf dem schulhof prahlen kann.

jetzt reißt euch gefälligst mal am riemen. auch apple macht mal fehler. und vielleicht, die betonung liegt auf vielleicht, ist das 5c mal einer. und wenn schon? draus lernen und weitermachen!

ich erinner mich da an nen spruch: 'und wenn die sagen spring aus dem fenster...' langsam hab ich echt den eindruck, dass das viele machen würden. ja echt jetzt.. auch ein eingefleischter fan darf mal sagen wenn was nicht passt. kritik ist ein wichtiges feedback. und wenn man alles schön redet, wird auch nicht mehr auf die bedürfnisse gehört. weil dann passt ja alles.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen