Skip to content

Beats-Übernahme: iTunes-Streaming für monatlich 5 US-Dollar?

Als die Gerüchte um eine Übernahme von Beats Electronics durch Apple zum ersten Mal auftauchten, war von einem möglichen Abschluss noch in dieser Woche die Rede. Der Freitag ist da und nach wie vor gibt es keine Vollzugsmeldung, wohl aber Wasserstandsmeldung der Kollegen von TechCrunch. Diese berichten, dass beide Seiten nach wie vor an der Übernahme interessiert seien und die Verhandlungen bei ca. 70% stünden. Bereits vor einigen Tagen hatte es leise geheißen, dass sich der Abschluss auch auf die kommende Woche (und damit immer noch rechtzeitig für die gemunkelte Bekanntgabe auf der WWDC) verschieben könnte. Nach wie vor sind sich die Beobachter einig, dass es Apple dabei weniger um das Kopfhörergeschäft und auch nur am Rande um den Musikstreamingdienst von Beats gehe, als mehr darum, sich die Dienste der beiden Beats-Gründer Jimmy Iovine und Dr. Dre zu sichern. Vor allem die Verhandlungen mit den Rechteinhabern sollen durch die beiden Musik-Schwergewichte erleichtert werden. Und so spekuliert TechCrunch dann auch über einen bevorstehenden Angriff auf Spotify seitens Apple. Zum ersten Mal könnte Cupertino dabei auf die Unterbietung marktüblicher Preise setzen. So soll ein möglicher iTunes-Streamingdienst bereits für einen monatlichen Abo-Preis von nur 5 US$ an den Start gehen. Spotify verlangt für sein Premium-Abo momentan im selben Zeitraum 9,90 US$.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

AppStore Tester am :

Welcher Deutschland-Preis wäre denn da denkbar?

Tobi am :

Wenn der monatliche Preis eines sporify-abos 10€ beträgt, würde der Dienst von Apple auch um die 5€ kosten

Skeptiker am :

5 €, die rechnen doch immer 1:1 um.

pagepro am :

Ja, weil es bei dem da drüben netto und bei brutto ist.

Culllllllen am :

Für 5 € kannste ein Monat xbox gold spielen viel besser als streaming

GustavG am :

Obgleich ich kaum Musik höre, klingt das für mich nach dem korrekten Weg am Markt die Anteile zu sichern und auszubauen.
Apple müsste allerdings auch die "Social Dienste" (wer hört was) a la Spotify integrieren.
Denke, dass "will man heute so".

Firehorse am :

Ich will es nicht. Aber klar. Ich bin nicht die Mehrheit ;-)

Levin am :

Ich glaub niemand benutzt so wirklich die Facebook Integration in Spotify.

Anna am :

Meiner Meinung bzw. meinem Gefühl nach kehrt sich der Trend zum Glück eher wieder ab von dieser sinnlosen Social Media-Integration. Gut so! Erstens juckt es kein Schwein, wer sich wann was angehört hat und zweitens geht es mir persönlich echt auf den Keks, dass man überall und permanent dazu aufgefordert wird, den Freunden auf Facebook jeden Krümel mitzuteilen...

Ingo am :

Das spricht mir aus dem Herzen!

Jörgs am :

J

Anonym am :

glaube immer noch, dass es gar nicht stimmt xD

Cliff Richards am :

Apple günstiger als Spotify? Wann war Apple mal günstiger als die Konkurrenz? Ausgehend davon, dass allerdings die Mehrheit nur Spotify Free nutzt, wären 5 Euro natürlich mehr als der "Genuss" von Spotify kostet.

Ich würde es machen, ich wäre dabei. Dann aber bitte auch in iCloud als Mobile App integrieren.

Jörg am :

Wenn es neben dem Streaming eine Offline-Option gibt und an mehreren Devices gleichzeitig abgespielt werden darf, würde ich auch 10€ bezahlen.

FloZo am :

interessant!

MYTHOSmovado am :

Die Dienste der beiden Herren in allen Ehren, aber dafür 3.200.000.000 US$??
Das halte ich schon für ein wenig überzogen!

Unilife am :

Genau deshalb kommuniziert Apple die Übernahme in der Öffentlichkeit. Das Ergebnis, nämlich die Resonanz, könnte die Kaufsumme beeinflussen. So würde ich es jedenfalls machen!

MYTHOSmovado am :

oh, entschuldige...ich vergass, dass Du ein enger, intimer Vertrauter Apples bist...und daher über Hintergründe und Gedanken Apples zu hochpreisigen Transaktionen genauestens Bescheid weisst...

pagepro am :

@mytho: so ein blöder Kommentar. Da liest schon mal jemand deinen Schrott und du machst ihn fertig.

MYTHOSmovado am :

Wenn's Dir nicht gefällt, dann lies doch Du bitte NICHT meine schrottigen Kommentare!

Christopher am :

Interessiert mich ebenfalls brennend. Würdest du uns bitte noch mehr über deine täglichen Gewohnheiten mitteilen?
Wann gehst du so schlafen? Was isst du bevorzugt? Wieviel Geld gibst du monatlich im Schnitt für laufende Kosten aus? Welche Apple Geräte besitzt du so?
Klär uns bitte auf...

JESUS am :

@ Christopher:
Was soll das? Warum regen sich eigentlich immer so viele internetnutzer wie du in Blogs und Foren so künstlich über irgendeinen Kommentar auf? Warum???

Richard am :

@JESUS: weil nd70 immer nervt, zu jedem Thema hat er einen nörgelnden Kommentar...

Richard am :

Weil du leider zu allem deinen Senf dazu geben musst, ich hab auch nicht die neusten Produkte. Aber ich jammere nicht rum das die neuen verklebt sind.

Ps: deine Kommentare sind nicht sarkastisch, sondern völlig deplatziert...

JESUS am :

@ Richard: ah ja es ist nd70! Hatte den Namen überlesen... ziehe alles wieder zurück :D
@ Christopher: Sorry man! :D

Christopher am :

@JESUS: Ich dachte schon, ich wäre im falschen Film ;) :D

pagepro am :

Lieber nd70. Merkst du nicht, dass deine Kommentare niemand lesen will? Selbst zu den Kritiken gibst du noch deinen Senf dazu, Hammer.
Bitte Kopf einschalten, bitte.

pagepro am :

Weils von nd70 ist und da so ziemlich jeder Kommentar sinnfrei ist.

Careoran am :

Wo bitte ist da die Unterbietung der Marktpreise?
Spotify unlimited kostet doch auch nur 4,99 und mit Werbung nada.
Im PremiumTarif für 9,9 sind sogar die inklusive Daten bei TMobile drin. Und dies sogar mit individuell einstellbarer Samplingrate, was andere Streamingdienste gerne erschweren. Ich hab da doch meine Zweifel, zumindest auf Basis dieser Meldung, das Apple dies unterbieten wird. Welches Portal hat denn die 5USD gemeldet und Hinweise auf die Tarifleistung gegeben.
Ich nutze Spotify Premium via TMobile unteranderem unterwegs im Auto, inkl Streaming in hoher Qualität kommt da schon einiges an Daten zusammen... :)

thefish am :

Spotify unlimited gibt es leider nicht mehr, man konnte es ebenfalls nicht für mobile Geräte nutzen :)
Die Telekom Spotify-flat ist natürliche super, aber man benötigt natürlich auch einen Vertrag bei der Telekom.

iKostas am :

Ich sehe das
Streaming eher so wie wenn ich Geld für den Kabelanschluss bezahle da gehört mir auch nichts;)
Und kann mir mein Programm selber zusammenstellen.
Wenn der Preis stimmt warum nicht wobei ich 10€ auch noch angemessen finde.
Würde ich abonnieren wenn ich bei Telekom künde wäre

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen