Skip to content

"Flyover City Tours" bereits "offiziell" in iOS 8 Beta 2 enthalten

Ende vergangener Woche wurde bekannt, dass Apple in seine Karten-App unter iOS 8 eine neue Funktion namens "Flyover City Tours" eingebaut hat. Dies wurde auch auf einer Präsentations-Folie der WWDC-Keynote kurz angedeutet. Während es einem französischen Entwickler gelungen war, diese Funktion über Umwege zu aktivieren, hat sich inzwischen auch ein deutlich einfacherer Weg herausgestellt, wie man die "Flyover City Tours" aktivieren kann, wenn man im Besitz der zweiten Beta von iOS 8 ist. So reicht es aus, wenn man die Karten-App in den Hybrid-Modus schaltet und dann nach einer der wenigen bislang unterstützten Städte (z.B. New York, San Francisco, San Jose, Glasgow, Barcelona, Rome und Paris) sucht. Diese Städte zeichnen sich dadurch aus, dass ihr Name in der Karten-App gelb statt weiß geschrieben sind. Tippt man nun auf diesen gelben Namen, bekommt man einen Tooltip angezeigt, der auf die verfügbare Tour hindeutet. Ein weiterer Tap hierauf und schon beginnt diese und führt einen im unten zu sehenden Beispiel von San Francisco vom Giants Stadium über den Coit Tower, die Transamerica Pyramid und Alcatraz zur Golden Gate Bridge. Letzten Endes nicht mehr als eine nette Spielerei. Aber immerhin eine, die man sich in einer ruhigen Minute mal gut anschauen kann.


Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Alex am :

Finde diese Funktion super :)

WGS am :

Was bedeutet "FloTroll"?
Ein Troll der Flöhe hat?
Das muss doch fürchterlich jucken?
Jetzt verstehe ich Dein Geschreibsel - Du leidest an Juckschmerz!
Armer Kerl!
Nd keiner nimmt Dich wahr - nicht mal Apple!

Oing am :

Flo wie ist die Batterie unter iOS 8?

Flo am :

Da jetzt schon eine Aussage zu treffen wäre nicht ganz fair. Schließlich handelt es sich um eine Beta und da gibt es immer an verschiedenen Stellen Probleme. Allerdings empfinde ich die Laufzeit aktuell nicht schlechter als unter iOS 7.

Jojo am :

Wer braucht schon sowas

Anonym am :

Richtig, Herr Troll!!!!!

Unilife am :

Da frage auch ich mich: wo setzt Apple seine Schwerpunkte? Aber mit der Karten-App hat Apple wohl unter ein Traumata erlitten ;(

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen