Skip to content

Google zieht in Kürze Quickoffice aus dem Verkehr

Nicht nur Apple wird sich demnächst mit iPhoto und Aperture von zwei Software Produkten verabschieden und sich stattdessen auf eine ähnlich ausgerichtete neue App konzentrieren. Auch Google geht diesen Weg. Wie der Suchmaschinengigant bekannt gab, wird man in Kürze die durchaus beliebte Quickoffice-App (kostenlos im AppStore) aus dem iOS AppStore entfernen und seine Office-Ambitionen stattdessen auf die bereits verfügbaren neueren Cloud-Apps Google Docs und Google Tabellen (beide kostenlos im AppStore), sowie das in kürze erscheinenende Google Slides verlegen. Auch hier halte ich den Schritt für nachvollziehbar, ähnlich gelagerte Apps nicht parallel zu betreiben, sondern zu einem Produkte zu vereinen.

Trackbacks

www.trainingbyad.de am : PingBack

Die Anzeige des Inhaltes dieses Trackbacks ist leider nicht möglich.

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Pom am :

Das quickoffice von google ist, war mir neu.

JESUS am :

Wurde übernommen von google...

Nana-zazou am :

Ich habe die nicht gerade günstige Quickoffice Pro Variante und nutze sie sehr regelmässig.
Me not happy, snif

Nana-zazou am :

Wusste auch nicht, dass meine Daten jetzt wiedermal bei Google gelandet sind.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen