Skip to content

Apple offenbar an der Übernahme von Path interessiert

Apple und soziale Netzwerke - das passte in der Vergangenheit nicht wirklich zusammen. Der Versuch, mit Ping ein soziales Musiknetzwerk zu etablieren, kann getrost als einer der größten Fehlschläge in der Unternehmens-Historie gewertet werden und verschwand folgerichtig bereits nach zwei Jahren wieder von der Bildfläche. Offenbar lässt sich Apple hiervon jedoch nicht entmutigen und scheint einen erneuten Vorstoß im Bereich der sozialen Medien zu wagen. So soll man sich angeblich in bereits recht weit fortgeschrittenen Übernahmegesprächen mit dem Foto- und Messaging-Dienst Path befinden. Die Pläne sehen dabei offenbar vor, Path (kostenlos im AppStore) als eigenständigen Dienst am Leben zu erhalten, ähnlich wie es auch bei Siri oder Beats der Fall war. Allerdings könnten bestimmte Path-Funktionen auch in künftige Versionen von iMessage integriert werden. Angeblich soll der Kaufpreis für Path bei "unter 400 Millionen US Dollar" liegen.

Ein Aspekt der die nun aufgekommenen Gerüchte unterstützt, ist die Tatsache, dass der Path-Mitbegründer Dave Morin beim gestrigen Event in der ersten Reihe Platz genommen hat. Eine Reihe, die Apple in der Regel nur für hochrangige Mitarbeiter und Ehrengäste vorsieht. Nicht vergessen sollte man allerdings, dass Path in der Vergangenheit auch durchaus mit Negativschlagzeilen zu kämpfen hatte, als man die Adressbücher der Nutzer ungefragt auf die eigenen Server hochgeladen hat. Dennoch könnte Path für Apple eine Möglichkeit darstellen, die sozialen Aspekte der eigenen Produkte weiter zu stärken.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Herri am :

Nochmal dank an flo, der zu diesen events wohl kaum schlaf findet um uns pappnasen auf dem laufenden zu halten. Ernstgemeint! Merci.

krino am :

Dem schließe ich mich an!

Unilife am :

Ist ja das reinste Schnäppchen!

Nicolas am :

Path? Nie gehört.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen