Skip to content

Apple startet Trade-In-Programm für Android-Geräte

Vor zwei Wochen kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple sein Trade-In Programm für iPhones auch auf Android-Geräte ausweiten könnte. Diese Gerüchte haben sich nun bestätigt. Wie die Kollegen von MacRumors berichten, hat Apple das Programm, welches neben Android-Geräten auch BlackBerries und Windows Phones umfasst, heute in den USA, Großbritannien, Italien und Frankreich gestartet. Weitere Länder dürften in den kommenden Wochen folgen. Wie auch schon beim bisher nur für iPhones geltenden Programm, können die zurückgegebenen Geräte gegen einen gewissen, je nach Zustand des Geräts ud Modell unterschiedlichen Betrag in Form einer Banküberweisung oder Apple Store Geschenkkarte eingetauscht werden.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Richard am :

Ist auch bei uns gestartet: http://www.apple.com/de/iphone/switch-to-iphone/

Richard am :

Naja doch erst nur Unterstützung beim Wechsel

Bernd am :

Kannst du das erklären?
Ich weiß nicht was du meinst.

Chris am :

Hab ich auch nicht verstanden.

tobi am :

Ich muss nicht auf einen Sync warten weil mein iPhone dies einfach tut wenn ich ins gleiche Netzwerk komme. Ich muss mich nicht durch eine, meiner Meinung nach, furchtbar unübersichtlich und

tobi am :

...noch viel hässlichere Oberfläche, respektive Dateisystem kämpfen, sondern hab alles wunderschön geordnet und sortiert. Ich pflege mein iTunes seit es iTunes gibt und habe nie verstanden wie Windows User mit ihren Ordnern und winamp klar kommen. Ich bestreite nicht das alle Dinge die ich an meinem iPhone machen kann auch mehr oder wendiger an Android Geräten umsetzbar sind und es ist vollkommen im Ordnung das jemand ein anderes System bevorzugt weil es seinen persönlichen Bedürfnissen und Vorlieben mehr entspricht. Ich kenne beide System sehr gut aber kann mir beim besten Willen nicht vorstellen das irgendjemand, wenn er ein gepflegtes Windows/Android System und ein gepflegtes iTunes/iPhone System hat ersteres vorziehen würde. Aber ich muss niemanden überzeugen, jeder wie er mag ;)

Norman am :

Alex Harder, damit ist die erste initiale Datenübertragung von dem Android-System gemeint, hinein in die Apple-ID. Das kann doch nicht so schwer zu verstehen sein. Anschließend geht selbstverständlich alles per iCloud -.-

Christoph am :

Hi!

Ich bin gerne Apple Besitzer, aber iTunes finde ich dermassen bescheiden.

Allerdings bin ich im Office auch Windows User und iTunes will sich mir nicht wirklich erschliessen.

Bin da mit meiner Meinung aber auch nicht alleine.

Schade finde ich, dass die Apple Gemeinde völlig kritilunfähig ist.

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen