
Erst vor wenigen Tagen hatten die Spekulationen um ein mögliches (selbstfahrendes) Elektroauto aus Cupertino wieder neue Fahrt aufgenommen - hatte sich Apple doch
die dazu passenden Domains gesichert. Nun legt Tesla-CEO Elon Musk noch einmal nach und bezeichnet Apples Bestrebungen in diese Richtung in einem
BBC-Interview als ein offenes Geheimnis:
"Es ist sehr schwer, etwas zu verstecken, wenn man dafür tausende Ingenieure einstellt." Damit spielt Musk auf Apples Recruiting-Maßnahmen in den vergangenen Monaten an, bei denen mehrere, teils hochrangige Mitarbeiter von klassischen Automobilherstellern zu Apple wechselten. Damit würde Apple auch mehr und mehr zum Tesla-Konkurrenten, nicht nur auf dem Arbeitsmarkt werden. Als Bedrohung sieht Musk dies jedoch nicht. Jeder neue Bewerber auf dem Markt würde diesen voran bringen - erst Recht, wenn ein so großer Spieler wie Apple auf den Plan tritt. Auch Google, Ford, Mercedes und weitere klassische Autohersteller forschen derzeit auf dem Gebiet der selbstfahrenden Autos. Für die Zukunft sagt Musk voraus, dass die Notwendigkeit, selber Auto zu fahren schon in kurzer Zeit entfallen werde.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Andreas am :
Flo am :
Expee am :
Flo am :