Apple startet "ScreenCare+" zum Aufbringen von Belkin-Schutzfolien
In der vergangenen Woche kamen erstmals Gerüchte auf, wonach Apple plant, ein Programm in seinen Retail Stores ins Leben zu rufen, über das man sich vor Ort mit professionellen Werkzeugen Screen-Protektoren auf sein iPhone-Display aufbringen lassen kann. Inzwischen hat Apple dieses auf den Namen "ScreenCare+" hörende System in Kooperation mit dem Zubehörhersteller Belkin bereits umgesetzt. Dies gilt auch für die deutschen Apple Stores, wie inzwischen diverse meiner Leser bestätigte haben (vielen Dank dafür!). In den Stores kommt dabei Belkins ScreenCare+ Application System zum Einsatz, welches ein schnelles, punktgenaues, sowie blasen- und staubfreies Anbringen der Display-Schutzfolien ermöglicht. Apple hat für die Bedienung der Maschinen extra Personal geschult. Den Kollegen von MacRumors zufolge soll es sich bei den Protektoren um die Belkin-Schutzfolien "TrueClear Invisiglass" und "TrueClear Anti-Glare Screen Protector" handeln, die mit € 24,95 zu Buche schlagen. Das Aufbringen der Folie erfolgt direkt vor den Augen des Kunden im Store. ScreenCare+ steht ab sofort weltweit zur Verfügung und kann mit den Generationen iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone 6s und iPhone 6s Plus in Anspruch genommen werden.
YouTube Direktlink
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Nico am :
WGS am :
Kosta(s) am :
Es geht eher um die Erschließung neuer Geldquellen. Ist ein feine Sache für die faulen, grobmotoriker und Leute die eh schon genug Geld haben ;)
Marc S. am :
Anonym am :
Chris am :
Hubi am :
Herzlichen Glückwunsch an den Hersteller. Wer so ein Geschäftswunder vollbringt hat es geschafft!
Bernd am :
Ich habe sehr wohl einen bumper drumherum, aber Folien sind mir ein graus...
Tim am :
XfrogX am :
Ich habe aber immer Folien drauf weil ich die Reflexion auf dem Glas nicht mag und ich nicht den passenden Platz suchen will um das Display gut ablesen zu können. Das ist heute schon besser als vor einigen Jahren aber mit der Folie ist es viel besser und das Display kann deutlich dunkler sein um man erkennt trotzdem alles sofort.
Möhre am :
Hamburger am :
Tommy am :
Ich hab sie selbst nicht ausprobiert, nutze aber 3M-Displayschutzfolien seit Jahren für Digitalkameras und bin damit immer sehr zufrieden.
(Gibt es z.B. bei schutzfolien24.de)
Rom Tange am :