Skip to content

iOS 9.3 laut Statistik deutlich stabiler als vermutet

Ja, man mag es in Tagen, an denen beinahe täglich über die Probleme mit iOS 9.3 berichtet wird, kaum glauben, was die App-Analysten von Apteligent herausgefunden haben. Ihren Auswertungen zufolge ist iOS 9.3 "das stabilste Update seit Jahren". Basis dieser Aussage ist die Absturzrate, die bei der aktuellsten iOS-Version bei gerade einmal 2,2% liegt. Zum Vergleich: Die aktuelle Android-Version hat eine Absturzrate von 2,6%, iOS 8, iOS 9 und iOS 9.0.2 liegen gar bei über 3,2% (via AppleInsider). Doch woher kommt dieser Unterschied in der Wahrnehmung? Vermutlich liegt es an der inzwischen auch auf Boulevardveröffentlichungen erfolgenden Berichterstattung über derlei Themen. Zumeist wird da eher weniger auf den technischen Hintergrund geachtet. So ist eigentlich nur das von Apple durch die Veröffentlichung eines neuen Builds von iOS 9.3 behobene Problem mit den Aktivierungsservern direkt der aktuellen Version zuzuschreiben. Das Problem mit den nicht klickbaren Links besteht hingegen eigentlich schon seit iOS 9.0 im vergangenen Herbst, wird jedoch jetzt erst breit diskutiert und liegt vor allem an dem Umgang von Drittanbieter-Apps mit der neuen Möglichkeit der Universal-Links. Weitere gravierende Bugs sind aktuell nicht bekannt. Manchmal ist es also nicht so, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Trackbacks

Flo's Weblog | Apple News and more... am : Apple veröffentlicht iOS 9.3.1 gegen Link-Bug

Vorschau anzeigen
Satte sieben Beta-Versionen war Apple die Veröffentlichung von iOS 9.3 wert. Diese "Ehre" wurde in der Vergangenheit lediglich iOS 2.0, iOS 5.0 und iOS 7.0 in ähnlicher Form zuteil. Und dennoch hakt und quietscht es nach wie vor an verschiedenen

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Hartmut am :

Ich habe auch nichts zu meckern. Mein iPhone 6, das 5er meiner Frau, ihr iPad mini 2 und mein iPad mini 4 laufen bestens!

Klecks am :

iPad 3 und iPhone 6 sind betroffen, iPhone 6s und iPadPro nicht. Vor dem Update auf 9.3 gab es diese Probleme nicht.

Ralph am :

Mein iPad Air 2 und iPhone 6 unter 9.3 hat den Link Bug. Das iPad 3 mit 9.2.1 meiner Frau hat den Link Bug. :-( Im Internet und auf Apple Duscussions sind zig Leute mit dem Problem und ich möchte nicht wissen wie viele es sind, die sich (wie ich im Stillen) ärgern über diesen Fehler und nicht in irgendwelchen Foren oder Blogs schreiben. Wenn dass das stabilste iOS sein soll,,dann möchte ich aber keins erleben, das dann einen "Fehler" hat. ????

Volker am :

Der Link-Fehler ist absolut ärgerlich. Das kann ich voll nachvollziehen, obwohl er mich selbst "Gott sei Dank" nicht betrifft.
Nur das hat nichts mit 9.3 zu tun, auch wenn er seit dieser Zeit gehäuft auftritt.
Außer stürzt dabei nichts ab, wenn man nicht den Finger auf dem toten Link liegen lässt. Es kommt bei Statistiken halt immer darauf an was man wie zählt ;-)

Ulf am :

Trotzdem ist es ärgerlich, dass Apple auch nach iOS 7, 8 und 9 immer noch nicht die Spotifysuche in Ordnung gebracht hat. Nach dem Neustart des iPhones geht sie, ein paar Minuten später dann nicht mehr. Es werden keinerlei Appvorschläge mehr gemacht wenn man "Flo" eingibt. Man muss dann jedes Mal die App umständlich auf x Homescreens suchen oder noch bekloppter Siri benutzen um eine App schneller zu finden....
Auch in der Familie und im Freundeskreis geht Spotlightsuche einfach nicht. Nervt.

robertoxl am :

Schön rede kann man alles , kommt mir so vor wie in der Politik!

Mir ist bis jetzt bei allen IOS Versionen seit ich Apple Produkte benutze
noch keine so ärgerliche Sache untergekommen.

Somaro am :

Und schlecht reden auch. Da das Gehirn sehr schlecht im Erinnern ist, wird alles ausgeblendet, was nicht zur aktuellen Empfindung passt.

Alex am :

Night shift läuft, Verschlüsselung Notizen läuft.
iPhone 5 S sagt Softwareaktualisierung steht zur Verfügung und will updaten auf 9.3
iTunes sagt, 5S hat iOs 9.3
Apple Support sagt dasselbe
Wer hat Recht?
Bei dem 2. iphone 5S hier im Haus, dasselbe Problem

Volker am :

Beide.
Es gibt mehrere Builds von 9.3

Anonym am :

also bei mir (iphone6) sind seit 9.3 keine links mehr in safari zu öffnen, wenn man lange klickt um den link in einem neuen Fenster zu öffnen friert Safari komplett ein.

kasub am :

Link-Bug auf IPhone6sPlus und iPad Air 2. Mail und Safari nicht zu gebrauchen. Da muss nun langsam ein Update her. Fast alle die ich kenne, haben den Bug.

Volker am :

Ich kenne auch viele und keiner von denen hat den Fehler. Wahrnehmung kann sehr unterschiedlich sein.

Es soll eine Möglichkeit geben den Fehler zurück zu setzen nachdem booking.com korrigiert hat:
https://bencollier.net/2016/03/unable-to-open-links-in-safari-mail-or-messages-on-ios-9-3/

Beobachter am :

Warum immer alles schön malen! Es geht doch nicht um Absturzquoten, es geht um eine gravierende Funktionseinschränkung! Nicht klickbare Links im Internetbrowser sind wie Autos ohne Benzin!

klecks am :

Traurig, wie schlecht Apple nach Steve Jobs geworden ist.

Somaro am :

Genau! Wir brauchen jetzt einen überheblichen Egozentriker, der Dir mal erklärt, dass Du einfach nur zu dumm bist, das perfekt designte iPhone richtig in der Hand zu halten und Apple trotz deiner eigenen Blödheit dennoch so großzügig ist, dir einen kostenlosen Jumper zu schenken. (Antennagate 2010, die Unter-Steve-war-alles-besser-Fans werden sich wohl nicht mehr erinnern wollen(!)

Anonym am :

Wenn wir einen Blöden brauchen, haben wir ja Dich!!

Bernd am :

Was soll eigentlich die Absturzrate von 2,2% bedeuten? Das ist vollkommen nichtssagend. Als Besitzer diverser iPhones und iPads (über die Jahre hinweg) muss ich sagen, dass die Geräte so gut wie nie abstürzen, vielleicht ein mal pro Jahr ein unerwünschter Apfel-Neustart. Bei den Apps sieht das schon anders aus, auch Flos App friert übrigens gerne mal ein.

Bernd am :

Was soll eigentlich die Absturzrate von 2,2% bedeuten? Das ist vollkommen nichtssagend. Als Besitzer diverser iPhones und iPads (über die Jahre hinweg) muss ich sagen, dass die Geräte so gut wie nie abstürzen, vielleicht ein mal pro Jahr ein unerwünschter Apfel-Neustart. Bei den Apps sieht das schon anders aus

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen