Verbesserte interne Komponenten sollen für dünneres iPhone 7 sorgen
Die ersten Gerüchte rund um das iPhone 7 tröpfeln weiter fröhlich ins Netz. So greifen die koreanischen Kollegen von ETNews (via MacRumors) aktuell die Gerüchte auf, wonach das diesjährige iPhone abermals deutlich dünner und leichter werden soll als sein direkter Vorgänger. Manch einer spricht beim Formfaktor von ähnlichen Maßen, wie beim aktuellen iPod touch. Die Koreaner versuchen nun ein wenig Licht in die technischen Hintergründe zu bringen, wie Apple dies anstellen möchte. Angeblich wird Apple unter anderem den Hebel bei einer internen Komponente ansetzen, die für das Umschalten zwischen den verschiedenen Antennensystemen des Mobilfunk-Chips (also LTE, GSM, CDMA, etc.) verantwortlich ist. Dank der neuen "Fan-Out Packaging"-Technologie sollen dabei mehr Schnittstellen für ein- und ausgehende Daten erzielt werden und gleichzeitig die Größe dieses Bauteils schrumpfen.
Bereits vor einigen Wochen kamen zudem Meldungen auf, wonach Apple künftig die einzelnen Chips in seinen Geräten besser vor gegenseitiger elektromagnetischer Strahlung schützen will. Auch dies hat letzten Endes einen Einfluss, da man die Chips so enger beieinander verbauen kann. Zusammen kommt man dann eben erneut auf einige Millimeter, die man bei der gesamten Bauform des Geräts einsparen könnte. Bleibt zu hoffen, dass Apple bei allem Schlankheitswahn es doch irgendwie wieder schafft, die aktuell hervorstehende Kameralinse wieder bündig mit dem Gehäuse abschließen zu lassen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Anonym am :
Somaro am :
Canoneyeger am :
Kaasy am :
Anonym am :
Jumpingtom am :
steffen am :
Bernd am :
Tony am :
Maik am :
Boris am :
Jimbo am :
Ulf am :
Erstmal alle unnötigen Platzverschwendungen oberhalb und unterhalb des Bildschirms verschwinden lassen anstelle die Flunder immer platter zu machen. Und auch ein besserer Akku wäre mal angebracht statt 1 mm weniger Dicke....
Skeptiker am :
Aber das schafft Bedarf für ein neues Zubehör: Die amazing iFingernagelextensions, um das Ding vom Tisch zu nehmen.
Mariner 2 am :
Fredi am :
Andy am :
Alex am :
Fabian am :
Anonym am :
Patrick Dobronz am :
Hanser am :
Frank am :
Und auch die laufen trotz dünnem Akku!
Axel am :
Nach soviel Gegenmeinung für ein dünneres iPhone wollen sie jetzt lieber den Akku verstärken, und eine iOS-Version rausbringen, die wirklich frei von Fehlern ist. Die dafür nötigen Unterlagen dafür sind schon patentiert, und die Serienproduktion könnte schon in Kürze anlaufen.
Apple sagt, damit die Kunden endlich mal wieder zufrieden sind, und in Zukunft auch weiterhin ein iPhone kaufen, werde man diesen Schritt gehen. :D
(Damit es alle verstehen: die vorgehende Text ist als Spaß zu verstehen, und reine Satire....:D)
Fred am :