Apple verwendet erstmals auf seiner Webseite den Begriff MacOS
Bereits vor einigen Tagen kamen Diskussionen auf, ob Apple sein Mac-Betriebssystem im Rahmen einer Konsolidierung der Namensgebung künftig von OS X in MacOS umbenennen könnte. Nun hat Apple selbst diese Diskussionen noch einmal befeuert. Im Rahmen einer frisch aktualisierten Webseite zum Thema Umweltschutz tauchte nämlich erstmals offiziell die Bezeichnung MacOS auf. Bei der Beantwortung der Frage "Wie geht Apple bei seiner produktspezifischen Ökobilanz vor?" antwortet sich Apple unter anderem selbst mit dem Satz "Gebrauchsjahre basieren auf dem ersten Besitzer und werden auf vier
Jahre für MacOS und tvOS Geräte und drei Jahre für iOS und watchOS
Geräte geschätzt." Auf der US-amerikanischen Seite hat man die Bezeichnung nach der Berichterstattung der amerikanischen Kollegen in der vergangenen Nacht bereits wieder auf OS X geändert. Die deutschen Seiten dürften im Laufe des Tages nachziehen, daher hier ein Screenshot:
Ich persönlich würde nach wie vor die Bezeichnung OS X bevorzugen. Allerdings macht es für Apple im Rahmen einer Vereinheitlichung der Bezeichnung seiner Betriebssystems vermutlich tatsächlich Sinn, die sich anbahnende Umstellung vorzunehmen.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
Karlos am :
wäre nicht ein kleines 'm' (also "macOS" statt "MacOS") erst richtig konsequent?
Ich will auch noch ein riesen Dankeschön an dich richten Flo! Ich lese hier seit Jahren mit Begeisterung mit!
Greetz Karlos
Kai Engelbrecht am :
Interessanterweise verwende ich in meinem Sprachgebrauch schon immer die Bezeichnung 'MacOS'...keine Ahnung warum...
ecewescgmjlku am :
Da fällt mir gerade ein: watchOS hieß zu Beginn auch etwas anders, Watch OS glaube ich. Erst mit der Version 2.0 wurde es zum jetzigen watchOS.
Jan am :
JM am :
Anonym am :
Apfelbutzen am :
phpART am :
rkisalive am :
Nicolas am :
Vali am :