Apple Pay ab sofort in der Schweiz verfügbar
Erst gestern wurde bekannt, dass Verbraucherschützer gegen die Einführung von Apple Pay in der Schweiz klagen. Während der Ausgang dieser Auseinadersetzung ungewiss ist, ist der Dienst nun heute offiziell gestartet (mit Dank an Lars!). Damit ist die Schweiz nach den USA, Grossbritannien, Kanada, Australien, China und Singapur das siebte Land, in dem mobil mit dem iPhone per NFC gezahlt werden kann. Damit kommt Apple Pay auch dem Konkurrenzangebot Twint zuvor, hinter dem die großen Banken Credit Suisse, Postfinance, Raiffeisen, UBS ZKB, SIX, Migros, Coop und Swisscom stehen. Dies ist auch der Grund, warum man diese Big Player vergeblich unter den Kooperationspartnern von Apple Pay sucht. Stattdessen arbeitet Apple in der Schweiz mit Cornèrcard, Bonuscard.ch und Swiss Bankers zusammen, die gemeinsam nach eigenen Angaben über ca. 2,4 Millionen Kunden verfügen. NFC-Terminals sind in der Schweiz weit verbreitet. Unter anderem gibt Apple an, dass Aldi Suisse, Lidl, Spar, K Kiosk und Mobilezone die Bezahlung per Apple Pay im Handel unterstützen. Selbstverständlich funktioniert Apple Pay auch innerhalb von Apps in der Schweiz. Zum Start sind direkt der Geldüberweisungsservice Transferwise und die Fluggesellschaft Easy Jet mit am Start, demnächst sollen unter anderem auch die Modehändler Zalando und Zara folgen.
Keinen Starttermin gibt es unterdessen weiterhin für Deutschland und Österreich. Hier werden wir uns wohl noch eine ganze Weile gedulden müssen, ehe man mit seinem iPhone oder seiner Apple Watch bargeldlos zahlen kann.
Kommentare
Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt
mario am :
Jsan am :
Jimbo am :
J\374rgen am :