Skip to content

Bauteilfotos für das neue iPhone deuten auf keinen mechanischen Homebutton und kein Dual SIM

Während die bloße Sichtung eines mutmaßlichen Logicboards, sowie dies Displaypanels für das diesjährige iPhone bei Teilen meiner Leser vermutlich ähnliche Reaktionen auslösen würde, wie kürzlich beim A10-Chip (ja, ich habe euch gehört!), liefern die Fotos dieser Bauteile jedoch einige Informationen, die wohl für jeden interessant sein dürften. So befindet sich die Flexkabel-Verbindung für das Display nun an der Position, an der beim aktuellen Bauteil für das iPhone 6s (rechts im Bild) noch der mechanische Homebutton mit Touch ID Sensor zu finden ist. Passend hierzu fehlt bei dem auf dem Foto zu sehenden mutmaßlichen Display-Panel für das neue iPhone (links im Bild) auch die notwendige Aussparung für den Homebutton.

Sollten die Bauteile echt sein, würde beides in Richtung der letzten Gerüchte deuten, wonach Apple beim diesjährigen iPhone-Modell erstmals auf einen mechanischen Homebutton verzichten und stattdessen auf einen Touchbereich mit haptischem Feedback setzen würde. Dabei würde dann wohl dieselbe Technik zum Einsatz kommen, die Apple auch schon bei den Trackpads der aktuellen MacBooks verwendet und das Gefühl des Drückens eines mechanischen Knopfs per Force Touch und Taptic Engine simuliert. Zudem würde der Wegfall eines mechanischen Bauteils auch ein weiterer Schritt in Richtung Wasserfestigkeit sein.

Ein weiteres Gerücht der vergangenen Wochen könnte indes durch das Logicboard entkräftet worden sein. So wurde darüber spekuliert, ob Apple dem neuen iPhone einen Slot für den parallelen Betrieb von zwei SIM-Karten spendieren könnte. Auf dem abgebildeten Logicboard ist nun allerdings nur ein solcher Slot zu erkennen. Da es sich um das mutmaßliche Bauteil für das 4,7"-Modell handelt, kann es allerdings immer noch sein, dass Apple das 5,5"-Modell hiermit ausstattet.

Trackbacks

Keine Trackbacks

Kommentare

Ansicht der Kommentare: Linear | Verschachtelt

Ulf am :

Ein virtueller Homebutton also. Und warum verschwendet der dann weiterhin so viel Platz wie der mechanische? Junge, Junge, man virtualisiert alles aber baut trotzdem noch diese unn\366tig breit aufgebl\344hten R\344nder als ob mechanische Tasten an diese Stelle w\344ren.
Es wird Zeit, dass Apple trotz gro\337er Bildschirme endlich mal wieder kompakter baut. Oben und unten k\366nnten 20% der Fl\344che locker eingespart werden. Dann w\344ren die Ger\344te auch wieder kompakter und leichter bedienbar.

GustavG am :

Dem stimme ich zu.
Verstehe ich auch nicht. Oder gibt es hier im Forum jemanden, der das rein technisch erkl\344ren k\366nnte (die mutma\337liche Platzverschwendung)?

Ronny am :

Spontan w\374rde ich sagen, dass n\344chstes und NICHT dieses Jahr, ein neues kleineres Geh\344use kommt!

XfrogX am :

Naja oben muss man immer noch helligkeitsmesser, Kamera vorne und Vorallem hinten, wenn man dort das Display macht steht hinten die Kamera noch weiter raus.

Unten muss man halt immernoch Platz f\374r Lightning lassen auch die wohl nun 2 Boxen und man will wohl auch net das die Leute mitten ins Bild dr\374cken und wenn sie dann nicht genug Druck machen oder so wieder irgendeine App starten.

Immerhin muss man aber auch weiter den Fingerabdruck zuverl\344ssig erkennen.

Sehe also mehr als genug Probleme und stolperstellen wenn man das ganze entfernt oder deutlich verkleinert.

Zu guter letzt. Alle heulen \374ber das Akku aber wenn du alles zusammen schiebst und dann noch das Display dar\374ber dr\374ckst bleibt Vorallem der Akku der kleiner wird damit alles irgendwie passt.

Und das um das Handy etwas k\374rzer zu bekommen? Dabei ist doch die Breite das eigentliche Problem vom iPhone.

cyas am :

Alles richtig, aber: die anderen Hersteller schaffen es doch auch ...?

XfrogX am :

Welcher aktuelle Hersteller hat den einen Fingerabdruck Scanner mit nur auflegen unter dem Display? Oder eine Kamera mit selber oder besserer Qualit\344t?
Die Probleme siehst du mehr oder weniger bei allem top Handys. Und dann kann es auch noch sein das es patente gibt die das kopieren der ein oder anderen L\366sung verhindern.

cyas am :

Ich gebe es ungerne zu; aber das S7.
Vom Scanner unter dem Display ist ja nicht die Rede. Wohl aber von schm\344leren R\344ndern - und zwar oben, unten, rechts und links. Das Ganze auch bei mehr Akkukapazit\344t und einer gleichwertigen/besseren Kamera

XfrogX am :

Naja daf\374r ist halt der Fingerabdruck Scanner schlechter weil die Fl\344che fehlt f\374r ein ganzes auflegen. Das Handy ist dicker.

Klar der Rand ist etwas schmaler aber grunds\344tzlich dem vom iPhone n\344her als dem was die Leute sich w\374nschen.

Bei den billigen China Dingern sieht man das was die Leute sich erhoffen. Die haben unten teilweise nicht mal mehr genug Rand f\374r softtouch Tasten und das ganze ist dann so gel\366st das die Tasten im Bildschirm mit drin sind.

aco.ign am :

Die Breite ist auch das, was mir Sorgen macht. Eine Breite von 60 Milimeter, also gut 2 Milimeter breiter als beim aktuellen iPone SE, dann h\344tt ich mir den Kauf \374berlegt - aber 67 Milimeter \ud83d\ude24

Bernd am :

Ein zweiter SiM-Kartenslot w\344re auch Apple-unlike, weil die ja versuchen um jeden Preis mm3 einzusparen, dann werden die nicht auf einmal einen zweiten, klobigen Slot einbauen.Ausserdem will Apple ja doch sowieso eher eine virtuelle SIM als Standard einleiten (was ich auch sexy finde, da das Konzept von SIM-Karten sich ja mit Cloudsyncs etc ziemlich \374berlebt hat) und 3. interessiert Apple gef\374hlt business-Szenarien von Usern (Trennung privat/Arbeit) wohl eher mal weniger (s. Auch Akkulaufzeit.) und auch zwei SIM-Karten f\374r g\374nstige SIM-Karte ins Ausland o.\344. Ist f\374r den gedachten Apple-Wohlstandsuser auch ned angedacht.
Von dem her w\374rde es mich gscheid wundern. \ud83e\udd13

Colouredwolf am :

Es h\344ngt vom Marktdruck ab, ob Apple es macht. In Asien ist ihre Marktposition nicht so gut. Und dort kaufen viele Smartphones mit zwei SIM-Slots. Typischerweise hat jeder Singapurianer mindestens zwei Smartphones mit zusammen 4 SIM, manche aber auch mehr.
Der Singapurianer ist nicht so verschwenderisch wie die schw\344bische Hausfrau, wie der schottische Bonvivant. Und in anderen L\344ndern hat man auch mindestens zwei lokale Nummern.
Als wird sich Apple irgendwann beugen m\374ssen, oder akzeptieren, dass sie dort h\366chstens die Triangel spielen, aber nicht die erste Geige!

Cromax am :

Zweiter SIM Karten Slot, war von allen neuen Features, die bisher in der Gerüchteküche brodeln, die einzige Neuerung, die mich zum Aktualisieren meines iPhones hätte bewegen können. Na ja .. dann halt nicht ...

XfrogX am :

Vielleicht gibt's das ganze auch als kombil\366sung. Also man kann eine SIM Karte einlegen und gleichzeitig \374ber die Software noch eine benutzen. Oder sogar noch 2 oder mehr.

Damit umgeht auch Apple das Problem das man sich erstmal \374berall mit allen einigen muss damit sie f\374rs iPhone auf ne SIM Karte verzichten und man gewinnt den auch die Leute die einfach in nen Laden gehen wollen um im Ausland ne SIM zu kaufen.

Pasfield am :

Das ist genau so ein Schwachsinn wie damals bei VW wo der Passat auf einmal eine elektrische Handbremse bekommen hat-wozu \ud83d\ude2b
Sicherlich sollte man optimistisch gegen\374ber Fortschritt sein aber realistisch betrachtet ist es manchmal kein Fortschritt sondern es ist nur anders...

hnk24211 am :

Damit kam auch die automatische Handbremse (Auto Hold), die an Ampeln usw das Auto am Fleck gehalten hat, ohne dass man die Bremse dr\374cken musste und die Handbremse gel\366st hat, sobald man die Kupplung hat kommen lassen. Meiner Meinung nach ganz komfortabel und den alten Griff vermisse ich zumindest nicht mehr...

Jotter am :

Ein dickeres iPhone mit gr\366\337erem l\344nger haltendem Akku w\344re wirklich wichtig!\ud83d\udc4d\ud83c\udffb

Wiesodenn am :

Vermutlich kein Dual sim? :( \344tzend. Das w\344re die beste Neuerung (f\374r mich). Ich brauche das so dringend dass ich schon \374berlegt habe, das 6 zu verkaufen und ein Huawei zu nehmen \ud83d\ude48

Gregor am :

ich sage wider nur "l\374ckenf\374ller ". erst n\344chstes jahr sehen wir was neues!

Kommentar schreiben

Die angegebene E-Mail-Adresse wird nicht dargestellt, sondern nur für eventuelle Benachrichtigungen verwendet.
Umschließende Sterne heben ein Wort hervor (*wort*), per _wort_ kann ein Wort unterstrichen werden.
Formular-Optionen